-
http://www.unitymedia.de/priva…pakete/3play-kombipakete/
>> 40€*die ersten 12 Monate
danach 45€ mtl
Für 3play Angebote ist ein Kabelanschluss von Unitymedia Voraussetzung (erhältlich z. B. ab 17,90 € mtl. im Einzelnutzervertrag oder oft bereits in den Mietnebenkosten enthalten, zzgl. Bereitstellungsgebühr 39,90 €, Mindestvertragslaufzeit 12 Monate) • zzgl. einmaliger Aktivierungsgebühr: max. 39,95 €. Der Internetanschluss umfasst das Unitymedia Sicherheitspaket für 3 Monate gratis inklusive, danach kostet es nur 4,- € mtl. und ist jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündbar • 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. • Im Übrigen gilt: Während der ersten 12 Monate erhalten 3play-Neukunden – soweit angeben – den reduzierten Preis; danach gilt wie auch für Kunden, in deren Haushalt in den letzten 3 Monaten ein Internet- oder Telefonanschluss von Unitymedia vorhanden war, der reguläre Preis • Online-Rechnung inklusive.
Alternativ sonst Entertain von DTAG
-
Wenn du logisch an die Sache gehst:
Es ändert sich als solches am Ausgang der FB ja auch nichts.
Nur die Telefonie über einen anderen Provider abgewickelt wird etc.
Ansonsten: Frohes quatschen!
-
PowerLAN, auch dLAN
ist immer abhängig von den Stromleitungen, Verteilern und halt alles was zu "Infrastruktur" zählt.
Wenn möglich, sollte man schon, für länger, ein Kabel legen.
Später bereut man es sonst, ... da auch hier wieder "shared medium" beachtet werden muss.
-
Versatel schaltet meistens ISDN-Anschlüsse!
Wenn du ein Voltmeter hast, kannst du mal messen, was für eine Spannung auf der Leitung ist oder einfach einen alten NTBA anklemmen.
~ 100 V = ISDN
Nachtrag:
Welche Rufnummer wird denn übertragen, wenn abgehend funktionieren soll?
-
Das Merkmal können auch spätere Geräte von AVM nicht.
Dies ist wohl den 'richtigen' Anlagen vorenthalten!
-
Ich habe für Eltern zuhause (Eigentum) die Klingel, die eine eigene Ader bis zur Tür hat, kein Bus, einen Schalter dazwischen genommen.
Einen 2 Pol Schalter, wie der von Reichelt, mit einer Diode verbunden.
So ist sofort erkennbar, wenn die Klingel ausgeschaltet ist.
Erfordert etwas basteln, Kenntniss.
Viel Erfolg!
-
Moin,
habe mir die Tage extra mal die Anleitung angeschaut, wie das IAD die MSN weitergibt.
Dies geschieht wie im ISDN!
War mein Gedanke damit schonmal weg.
Von den Ports her, darf nur "intern ISDN" und "DSL" ein Kabel beinhalten,
sowie die beiden oberen TAE's!
[LAN jetzt mal außen vor]
Wie sieht denn das LOG vom IAD aus, bzgl. der Anmeldung der VoIP Nummern?
Denn mehr, als die Daten in die passenden Felder eintragen, kann man da nicht ausführen.
Wenn DTAG wie bei 1und1 den Code einführt, haben die auch weniger Probleme!
Grüße
DaMidi