-
Hat hier noch jemand die Option für 19,99 € gebucht? seit heute ist mir folgendes aufgefallen: die 40 GB meines Free M Boost sind durch und plötzlich werden sämtliche Speedtests exakt bei 20 MBit/s begrenzt. War heute an diversen n78-Standorten wo sonst immer 300 MBit/s durchgehen. Jetzt startet der Speedtest bei knapp über 100 und wird dann auf stabile 20,0 +/- 0,1 eingebremst. Könnt ihr mal testen, ob das bei euch auch so ist, sofern ihr euer Grundvolumen schon verbraucht habt? Danke euch!
Bei mir läuft alles ganz normal.
-
Welche Alternative habt Ihr nun genommen?
-
In Lingen (Ems) habe ich grade LTE auf der gesamten Schüttorfer Stresse bis nach Elbergen. Die haben offenbar den Mast am Wasserwerk nun für O2 aufgerüstet...
In letzter Zeit sind einige MOCN Standorte von Vodafone dazugekommen, vlt. ist das auch ein Sender davon.
-
Kann man bei o2 eigentlich irgendwie herausfinden, ob und wann ausgebaut wird?
Hier gibts 2 Standorte, die teilweise überlastet sind.
Der eine Standort hat nur Band 20, der andere zusätzlich noch Band 28, dennoch ist das zu wenig.
Laut Standortbescheinigung ist auch mehr genehmigt worden.
hmm, nur über die STOB glaub ich oder vlt. über das O2 Forum.
-
Nachtrag: in der offiziellen Netzkarte sehe ich zwei neue, mir bisher unbekannte Standorte. Ein zweiter in Oberwesel, und einer bei Urbar. Ein Besuch vor Ort könnte also durchaus spannend sein.
vlt. MOCN Standorte?
-
Im Kundencenter ist nun die 5G Plus Option, aber geht bei der Buchung nicht durch. Morgen wahrscheinlich
-
Bei uns:
B20 + N28 -> 80 bis 130 Mbit/s
B20 -> 20 bis 40Mbit/s
Für dIe Zukunft haben die Antennen noch zum Glück freie Ports für Highband Frequenzen.
-
1. Bringt es noch etwas zu kündigen und sich dann zurück gewinnen zu lassen, wie früher? Oder ist das mittlerweile egal, weil man in der App auch sofort ohne Kündigung die gleichen Angebote erhält?
2. Ich habe aktuell einen Free S Boost, also leider ohne 5G, aber mit Connect Funktion. Sehe ich das richtig, dass der passende Tarif mit 5G und Boost nun "Mobile Boost" heißt?
1. Kündigen
2. Schau mal in der App oder Homepage -> Tarifoptionen -> Internet und 5G -> ob es den "5G Zugang" für 0€ gibt.
-
Bei mir VVL gemacht, versprochen die Option für 19,99€ bleibt. War nicht so und der Chat Mitarbeiter konnte das nicht mehr so einbuchen. Widerrufen und es wurde auf den alten Stand zurückgesetzt. (mit der 19,99€ Option)
-
Nein. Telekom hilft hatte das ganze hier im Forum glaube ich auch schon mal beantwortet und VF ist da auch außen vor. Entweder Prepaidkarte kaufen/registrieren/aufladen und testen oder auf „gut Glück“...
Es sollte in der Telekom App ein Speedtest geben, wo kein Datenvolumen abgezogen wird. Ein-Zwei Speedtests und schon bist gedrosselt.