4-5ms mit GPON bei mir
Beiträge von VD236
-
-
TEF verdichtet weiter den ländlichen Raum und hat einen weiteren 2G only Standort durch B8/B20/N28 aufgerüstet.
Wie für kleinere Dörfer üblich, entfällt Midband - wird auch nicht wirklich benötigt.
eNB 71737 / gNB 47173
Wiederrum hoffe das eine einfache Nachrüstung mit Midband möglich ist bzw. schon eingeplant ist für die Zukunft.
-
Als echter Festnetzersatz taugt das aber nicht. Da macht ein ordentlicher 5G Router einfach mehr Sinn.
Bei uns hier in der Gegend ist derzeit keine Überlastung erkennbar.
Das Netz rennt einfach nur, daher bin ich auch komplett auf Mobil gewechselt.
Da hast Recht. Im Internet kann man noch Cat.4 LTE Router kaufen und dann sich wundern, warum das Internet langsam ist
-
-
-
Also ich kenn einen Sender-Standort (74219 Möckmühl, im Nordosten des Industriegebiets an der A81), der schon mindestens seit Anfang Dezember in der Planung bei 4G/5G erscheint, daher kann es also durchaus auch länger dauern. Bisher wird der Standort nur von der Telekom genutzt, bei der Bundesnetzagentur-Karte ist o2 schon als Nutzer eingetragen - wird wohl also irgendwann kommen.
Gibt es bei mir auch einen, ab und zu fahr ich vorbei, aber noch keine O2 Antennen dran.
-
Ich weiß nicht ob es ein Anzeigefehler ist aber wenn ich im Großraum Nürnberg zwischen LTE aktuell und LTE Planung vergleiche, fallen zahlreiche orangene Flecken weg und werden blau. Das ist mir jetzt an mindestens 10 verschiedenen vor allem abgelegenen Orten aufgefallen.
Anzeigefehler oder reale Planung von neuen Standorten?
Bei mir in der Region wird das auch so angezeigt. Ausbau sehr wahrscheinlich nicht. ggfs. hat das System die Reichweite anders berechnet.
-
1. Telekom 2. O2 3. Vodafone
O2 einiges Aufgeholt von vergangener Zeit. Leider fehlen bei manchen Umbauten B1 und B3. Hoffentlich kann das O2 leicht nachrüsten.
-
Übrigens, seit neuestem werden die Signaltrails mit zunehmendem Alter immer blasser dargestellt. Ich habe mich gerade gewundert, dass die Karte plötzlich an manchen Stellen so "leer" aussieht, wo vorher noch extrem viele Trails zu sehen waren. Die Trails sind natürlich noch da, aber eben ziemlich blass (da war vor ein paar Jahren wohl einer viel mit dem Fahrrad/zu Fuß unterwegs und hat viele Wald- und Feldwege gemappt).
Im Prinzip finde ich das gut, wiederum sollte man es selber einstellen können.
-
Hi O2 Team,
im September 2023 habt Ihr Eure Antennen auf dem Sender 74638 Waldenburg - Friedrichsberg (SWR Funkturm) getauscht. Da lief vor dem Umbau GSM900/LTE1800 und nach dem Umbau immer noch. Im STOB der Bundesnetzagentur habt Ihr mehrere Frequenzen beantragt.
Warum sendet man von diesem wichtigen Sender, nur GSM900/LTE1800 nach dem Umbau, obwohl man die Antennen letztes Jahr getauscht hat?
mfg