Hier auch Duos schwarz :top:
Beiträge von gido_gtupid
-
-
Das Note hat als Nischengerät einen anderen Preisverlauf als die Massenmodelle.
-
Da vermutlich einige betroffen sind: Rabatt auch in D auf das Note 8 möglich:
-
Sofern Ihr das Note 7 gekauft hattet - bei Samsung anfragen lohnt sich.
Habe einen 15% Gutschein erhalten - macht dann 849€ im Samsung-Shop.
Hatte nicht bei Samsung bestellt, sondern das Note 7 mit Mobilfunkvertrag bestellt gehabt. Wurde bei mir schon nicht mehr ausgeliefert.
-
Kein Thread zum Note 8 bisher? Kaum zu glauben...
Bin am Überlegen, es mir zu holen. Schwanke zwischen der Duos Variante und der normalen Version.
Seht ihr (außer der streitbaren Frage des Wegfalls der SD-Karte bei 2. SIM-Karte) Nachteile der Dual-SIM-Variante? Z.B. bei der Updatepolitik (da wohl eher das Nischenmodell, also seltener Updates?) Ist der Akkuverbrauch höher im Vergleich zur normalen Variante, wenn keine 2. SIM-Karte eingelegt ist?
Ich verstehe es schon richtig, dass auch beim Duos der Speicher grundsätzlich visa SD-Karte erweitert werden kann, nur dann nicht, wenn eine 2. SIM-Karte eingelegt wird (dann muss die SD entfernt werden), oder?
-
Besitzerwechsel scheint aufgrund der verschärften Gesetzelage zum 01.07.2017 generell bei vielen Anbietern ein Problem zu sein. Mache verweigern diesen, da Prozesse noch nicht umgestellt. Berichtet jedenfalls teltarif.de.
-
Leider ist der Umstellungstermin nun sehr kurzfristig, und ich kann dort nicht anwesend sein.
Die FB 7490 liegt schon vor mir und ich frage mich nun, ob nicht Folgendes möglich ist.
1. FB bereits jetzt soweit fertig konfigurieren, was Internetzugang und WLAN betrifft.
2. FB bereits jetzt an den betroffenen Anschluss hängen (nach Splitter und NTBA, da ja bis zur Umschaltung noch echtes ISDN dort läuft). Die SX353 dann bereits jetzt an den S0-Port der FB. Die FB sollte doch auch echtes ISDN können, also nicht nur ISDN bei VoIP simulieren, richtig?
3. In der FB bereits jetzt schon die die Daten für die VOIP-Telefonie hinterlegen
4. Ggf. Fernwartung aktivieren, um dann am Umschalttag von extern die Umstellung auf VOIP anzustoßen (glaube Haken bei "Festnetz aktiv" muss dann raus)
5. Aufgabe des "Seniors" bestünde dann m.E. einzig darin, Kabel der FB am Umaschalttag aus dem NTBA zu nehmen und mit anderem Kabel direkt an die TAE anzuschließen?Geht das so auf oder habe ich einen Denkfehler :confused:
edit: Die FB wirde wohl mit einem sog. "Y-Kabel" (zugleich TAE und RJ45) an Splitter und NTBA angeschlossen, (welches hoffentlich im Lieferumfang ist, korrekt?)
-
Danke für Eure Tipps.
Ist ein "Seniorenhaushalt", deswegen muss die Umstellung "sachte" erfolgen
Ein C4/C5 gibt es zum "dran gewöhnen" aber auf jeden Fall schon mal dazu (ich gehe mal davon aus, dass dei FB auch die direkte Anmeldung von DECT-Geräten an der FB zulässt, auch wenn am S0 eine ISDN-Anlage bzw. ein ISDN-Telefon hängt?).
-
Guten Tag,
Derzeit: Telekom ISDN, Siemens SX353 ISDN-Basis am NTBA, an der SX353 dann ein analoges Fax.
Plan: Umstellung auf VoIP, als Router die Fritzbox 7490, dort an den S0-Port die SX353. An der SX353 weiterhin das analoge Fax. Läuft das? Oder kann die FB7490 über den S0-Port nur ISDN-Telefone (also die SX353 + ggf. DECT-Handgeräte) "handeln" und kein an dem ISDN-Telefon angeschlossenes analoges Fax?
Wäre für Hilfe dankbar, werde aus den Infos im Netz und der BDA nicht schlau.
-
Zitat
Original geschrieben von gido_gtupid
So oft, bis die Kiste wieder angehtZwischendrin auch mal Ladegerät dran und wieder ab. Bei mir war es 10-15 Mal schnell hintereinander.