Beiträge von opis-tech

    Hallo,


    ich wollte Euch einmal kurz auf unsere derzeitigen Gewinnspiele und Aktionen mit Sipgate und Freddy Leck hinweisen - siehe Pressemitteilung unten.


    Liebe Grüße,
    Fritz



    Mobiles Festnetz ohne Grundgebühr und Kabel


    Die Opis Technology GmbH aus Dresden ist Hersteller eines Fernsprechapparates im klassischen Design der 60er Jahre, stilecht mit schnurrender Wählscheibe und Spiralkabel: dem Opis 60s mobile. Das Besondere an diesem Telefon ist, dass es exakt so funktioniert wie ein Festnetzapparat, aber nirgendwo eingestöpselt werden muss, sondern sich wie ein Mobiltelefon einfach mit dem Funknetz verbindet - ein vollständig mobiles, kabelunabhängiges Festnetztelefon also (www.tischhandy.de).



    Mit der passenden Prepaid SIM-Karte (http://www.simquadrat.de), ist es möglich, die alte Festnetznummer zu übertragen oder eine zusätzliche Festnetznummer aus dem eigenen Ortsnetz zu erhalten. Das alles ohne Grundgebühr oder Vertragsbindung. Die ersten 300 Kunden erhalten als Willkommensgeschenk, beim Kauf eines Opis 60s mobile, zusätzlich einen Gutschein über 55 Freiminuten (http://www.simquadrat.de).
    3 Monate kostenlos telefonieren in Freddy Leck sein Waschsalon in Berlin


    Zum Start dieses Angebotes gibt es in Berlin die Möglichkeit, die Telefone mit den SIM-Karten für die nächsten 3 Monate kostenfrei in Freddy Leck sein Waschsalon, Gotzkowskystraße 11, in 10555 Berlin auszuprobieren (http://www.freddy-leck-sein-waschsalon.de).
    Gewinnspiel


    Zusätzlich gibt es die Gelegenheit, von März bis Mai jeden Monat ein Opis 60s mobile mit 1.000 Freiminuten (http://www.simquadrat.de) zu gewinnen. Die genauen Teilnahmebedingungen am Gewinnspiel haben wir auf http://www.tischhandy.de und auf unserer Facebook-Seite (http://www.facebook.com/opis.technology) veröffentlicht.


    Die Opis Technology GmbH ist ein junges deutsches Technologie-Unternehmen mit Firmensitz in Dresden. Die drei Gründer haben über lange Jahre als Designer, Ingenieure und Manager Erfahrung in der High-Tech Industrie gesammelt. Im Fokus steht das Design innovativer Lifestyle-Produkte. Entwicklung und Qualitätssicherung erfolgen in Deutschland, der Vertrieb direkt über den eigenen Online-Shop (http://www.opis-tech.com) und durch Partnerschaften (Amazon, ebay) innerhalb Europas.

    zum Thema Bausatz, Einbau in vorhandene Gehäuse, etc:


    das wird es leider nicht so einfach geben können. Es gibt schlicht und ergreifend zu viele bauliche Unterschiede und notwendige Anpassungen. Einige, wie die Wählsignale der Scheibe wurden schon erwähnt, aber Mikrofon, Lautsprecher, Gehäuse und Form (also wie bekomme ich die ganze Elektronik, Batterie, etc. vernünftig rein), Zugänge für SIM-Karte, Ladegerät, Statusleuchten, usw müssen auch alle bedacht werden, von etwaiigen sicherheits- und servicerelevanten Betrachtungen mal abgesehen.


    Um so etwas auf eigenes Risiko zu verwirklichen, gibt es Bastelprojekte, wie z.B. das in diesem Forum genannte, die natürlich ausreichend Kapital, Ausdauer und technisches Sachvertändnis vorraussetzen.


    Fritz

    Ich muss wohl bei der letzten Antwort vergessen haben, den eMail Benachrichtigungshaken gesetzt zu haben. Habe gerade erst die Antworten gesehen...


    zu den AGBs:
    Conrad ist jetzt raus aus den AGB. Wir mussten ihn leider entlassen ;). Aber im Ernst, ist ein Fehler, der nicht hätte sein dürfen, daher vielen Dank an den Finder.


    zum Verwenden der Mobilfunktechnik des Opis 60s mobile in anderen Gehäusen:
    Generell ist natürlich alles möglich, und es gibt auch Leute die es geschafft haben Mobiltelefone in alte Gehäuse zu bauen, allerdings geht das mit dem Opis 60s mobile vermutlich in etwa genauso schwer, wie mit den Mobiltelefonen anderer Hersteller (alle Dimensionen, Schnittstellen, Firmware, etc sind für das 60s mobile designt).
    Bakelit Telefone (wie z.B. das W38 oder W48) finde ich übrigens auch schick, sie sind aber 1-2 Produktgenerationen älter als das 60s mobile (ein Retromodell aus einer Zeit ist, in der schon etwas andere Plastikvarianten verwendet wurden).


    Zu FritzBox und VoIP (also Verbindung per WLAN, nehme ich an):
    ich werde es mal weiterleiten, genau wie auch die vorher geäußerten Wünsche nach DECT-Varianten.


    Fritz

    rajenske Das ist ein Teil der Diskussion, in den ich nicht eingreifen kann. Ich versuche mal zu erläutern:


    Wie andere Firmen auch, geben wir keine Interna zu Produktionskette, Preisen und Zulieferern heraus. Genausowenig erscheint es mir angemessen hier die Produkte anderer Hersteller zu bewerten.


    Zur Erläuterung von Engineered in Germany: Entwicklung, Prototyping, Sicherstellung der Qualität, Gewährleistung, etc. sind in Deutschland. Die Komponenten werden in China zusammengebaut und kommen aus der ganzen Welt.


    Fritz

    Zur Info,


    für diejenigen, die gerne einen niedrigeren Preis hätten und nichts gegen eBay haben, gibts noch bis zum Samstag die Chance je 1 Opis 60s mobile (rot), 1 Opis 60s cable (orange) und 1 Opis 60s micro (blau) zu ersteigern. Noch ist alle billiger :)


    Viel Erfolg,
    Fritz

    vodafrank: Klar, bei geschäftlichen Vorschlägen, bitte einfach eine Email an contact@opis-tech.com mit dem Anliegen schreiben. Die läuft dann durch unsere internen Mühlen und sollte bald zur Antwort von richtiger Stelle führen.


    g-town-andreas: Naja, reden ist billig aber kaufen kost' Geld, und bis zu der Million ist es noch ein weiter Weg... ;-)


    Bexman: :( da ist ja mal wieder einiges schiefgegangen. Sollte jetzt laut IT aber besser sein... Danke für Dein Adlerauge.


    kekserl: hatten wir auch schon so gesehen. aber wie gesagt, leider ist da noch nichts am werden... aber Eure Kommentare sind wahrgenommen.


    Fritz

    Woler: Ich habe mich mal bemüht, Deinen Tipp umzusetzen, und die Antworten etwas besser zu formatieren und zusammenzufassen :-)


    kekserl, paultt, Saint Hein: wow, da scheint ja richtig Bedarf an einem DECT-Telefon zu sein. Wie gesagt, ist leider nicht in Planung. Es ist wohl auch technisch nicht so ganz einfach/möglich verschiedene DECT-Geräte kompatibel zu halten... Ich werde es aber bei unseren Ingenieuren nochmal einzukippen versuchen. Trotzdem bleibt es dieses Jahr sicher erstmal beim 60s mobile (als GSM Mobiltelefonvariante) oder 60s cable (mit langer Strippe ;-)) als mobilen Optionen für den Hausalt. An was (also Fritzbox, Gigaset-Anlage, etc.) würdet Ihr denn das DECT betreiben wollen?


    hrgajek: Stimmt, auf unserer Webseite war tatsächlich der falsche Link (60s mobile statt 60s cable Handbuch). Unsere IT versichert mir aber, das ist jetzt korrigiert. Sorry für die Probleme.


    preisboerse24: danke.


    herbert1960: Ja, Kredikarte ohne Anmeldung geht tatsächlich bei Paypal. Weiß ich aber auch erst durch unsere IT. Als Händler mögen wir Amazon nicht (sind für Händler sehr teuer), aber ich verstehe was Du sagst, und würde mich natürlich auch nicht über eine Bestellung per Amazon beschweren ;-)


    Fritz

    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Leider kann man nur per Paypal und Vorkasse bezahlen. Kommt da evtl. noch mehr Auswahl wie z. B. Lastschrift, VISA oder auf Rechnung? :rolleyes:


    Also per Paypal kannste jetzt schon mit Kreditkarte bezahlen. Ich gebe zu, es ist nicht ganz das selbe, aber funktionieren tuts:


    1) Wähle Sie haben kein Paypal Konto aus.


    2) Wähle bezahlen mit Kreditkarte aus und fülle die Daten ein



    Das funktioniert dann ohne Registrierung bei Paypal. Der Ehrlichkeit halber, muss ich aber sagen, die werden trotzdem Daten von Dir temporär speichern und Dich möglicherweise anschreiben (so nach dem Motto, mach mal ein Konto bei uns auf...).


    Alternativ kannste unsere Produkte auch gerne über eBay oder Amazon kaufen: einfach mal nach Opis 60s mobile, Opis 60s cable oder Opis 60s micro suchen...


    Fritz

    Zitat

    Original geschrieben von paul.tt
    gehe ich recht in der Annahme das euer Fünfjahrplan auch eine kabellose, heimgebundene Variante, sprich eine DECT Version vorsieht ? Die wäre sofort gekauft


    Schön, dass Du Interesse an einer DECT-Variante hast, leider ist derzeit aber nichts in Planung. Das kann sich noch ändern, allerdings gehe ich derzeit nicht davon aus.


    Fritz