-
Ich wollte jetzt auch noch mal nach ganz aktuellen Erfahrungen wg. T-Mobile und AT&T fragen. Vorneweg: Mein Telefon kann nur die 2G-Frequenzen dort und ich würde gerne Daten nutzen, also kommt nur EDGE über 1900 in Frage.
Beide bauen ja EDGE zurück, T-Mobile betreibt Refarming hin zu 3G auf der 1900er Frequenz und AT&T hat angekündigt, das 2G-Netz Stück für Stück komplett abzuschalten.
Kann jemand aktuell sagen, wie beide Anbieter im EDGE-Vergleich in New York bzw. Los Angeles/San Francisco aussehen bzw. weiß jemand, was da in naher Zukunft zu erwarten ist?
-
Aber hat denn jemand h2o wireless schon mal ausprobiert und kann sagen, ob das alles so reibungslos funktioniert, wie es aussieht?
Oder kann jemand vielleicht das Edge-Netz von AT&T mit dem von T-Mobile vergleichen?
-
Hat vielleicht jemand kürzlich Erfahrungen mit h2o Wireless gemacht, speziell dem $50 Plan? Sieht für mich ganz gut aus, aber vielleicht übersehe ich was:
Bin für 23 Tage in den USA und habe ein HTC Desire S mit, kann also dort wohl nur GSM Frequenzen nutzen. Mir ist es wichtig v.a. Daten zur Urlaubsplanung zu nutzen (wobei ich hier in DE normalerweise mit 170 MB hinkomme) und deswegen denke, dass 500 MB ausreichen müssten. Außerdem würde ich ein wenig national telefonieren und auch ein paar mal nach Deutschland.
Ich dachte eigentlich an den T-Mobile day plan, aber da komm ich ja auch schon auf $46 und mit h2o hätte ich für $50 noch Telefonminuten nach D inklusive. Auch bei SIMple Mobile gibt's im $50 Plan internationale Minuten, aber nur im Wert von $5… Und weiß jemand, was diese „upgrade“-Bezeichnung beim $50 und $60-Plan bedeutet – gibt es da spezielle Bedingungen zur Buchung?
Was würdet ihr sagen/empfehlen? Habe ich was übersehen? Und ist eigentlich das AT&T- oder T-Mobile-Netz auf den GSM-Frequenzen besser ausgebaut, was Daten angeht?
-
Zitat
Original geschrieben von GigaTom
Gegenfrage: wer oder was hindert die Mitarbeiter daran, das Gespräch nicht doch aufzuzeichnen?
Gut, klar, das ist möglich und dann eher auch eine Datenschutzfrage. Meine Vermutung zielte eher darauf ab, dass die MAs vielleicht generell offener, freier und entgegenkommender sind, wenn sie nicht das Gefühl haben müssen, dass ihre Aussagen auf dem Band später von anderen MAs, ihren Chefs o.ä. durchgegangen werden und sie für zu viel Augen-zu-Drücken eins auf den Deckel bekommen…
-
Klar, das ist die eine Möglichkeit, wo Kosten anfallen könnten – für Leute, die mich anrufen. Aber deine Erklärung ist plausibel und ich kann mir auch nicht vorstellen, wie eine Festnetznummer rechtmäßig als nicht-Festnetznummer abgerechnet werden könnte.
Die andere Möglichkeit und für mich eigentlich eher interessantere sind Kosten für die Rufumleitung vom talkline-Ankerhandyvertrag zum eigentlichen o2-Handy. Hat dazu jemand vielleicht auch aktuelle Infos?
-
Mal eine etwas generelle Frage:
Gibt es Infos darüber, ob die Hotline-MAs kulanter oder vielleicht gerade weniger kulant sind, wenn ich als Kunde wünsche, dass das Gespräch nicht für Schulungszwecke (und damit gefühlt auch MitarbeiterInnenüberwachungszwecke) aufgezeichnet werden darf?
-
Wollte mal nachfragen, was denn im Moment die Erfahrungen sind mit den (Direct) Flat M-Geschichten, die ja über handybude oder handy2day für praktisch nichts angeboten werden. Klappt das noch wie früher mit dem angeschalteten Schubladen-Ankerhandy und der ständigen Rufumleitung auf eine o2-Nummer ohne Zusatzkosten? Klappt das v.a. auch mit Verträgen, die gerade erst abgeschlossen wurden und die aktuellen Konditionen haben? Vor einiger Zeit hieß es ja von manchen, dass die Verbindungen doch abgerechnet werden… In den aktuellen Konditionen steht drin, dass Rufumleitungen „tarifabhängig“ berechnet werden – was in einer o2-Flat ja nachwievor enthalten sein müsste.
-
Re: Re: o2 VVL
Zitat
Original geschrieben von vodafrank
14,99€ inkl. 100 Minuten ist nicht mehr zu toppen, da kommt kein mir bekannter Händler ran.
Aber dann mit 24 Monaten Laufzeit… Oder hat das vielleicht irgendjemand auch in der flex-Student-Variante bekommen, also inklusive der 100 Minuten? (Tarifwechsel werden ja zumindest bei den flex-Student-Varianten trotzdem als VVLs behandelt, wie mir gesagt wurde.)
-
Re: Re: Re: Sonderrabat bei Tarifwechsel/VVL mitnehmen?
Zitat
Original geschrieben von ambus
Vielen Dank für die Info! Das Angebot mit den 100 Min gilt ja noch bis morgen früh, …
Hab's gerade versucht: die 100Min-Aktion gibt's laut Hotline leider nicht bei einem Tarifwechsel in den select flex.
-
Re: Re: Sonderrabat bei Tarifwechsel/VVL mitnehmen?
Zitat
Original geschrieben von vodafrank
Der 5€ Rabatt wird mit in den Blue Select Flex Student übernommen, die 10% Rabatt hingegen nicht.
Vielen Dank für die Info! Das Angebot mit den 100 Min gilt ja noch bis morgen früh, den Blue Select im Allgemeinen soll es ja noch bis in den August hinein geben. Hat jemand zufällig Ideen/Vermutungen/Hinweise was da noch kommen könnte? (Also Aktionen mit Blue Select oder nach Blue Select.)