-
Der Rechtsstreit hat nichts mit Nokia Smartphones zu tun. Keine Ahnung, wie klausN80X wieder mal auf so dünnes Eis gekommen ist. Es geht um die Möglichkeit, Prime von der App auf dem Smartphone auf einen Fernseher zu spiegeln.
Hatte ich schon korrigiert, aber Thomas hat es seltsamer Weise wieder zurückgeholt. Weiß jetzt auch nicht so ganz, wozu das gut sein soll.
-
Das hat Gründe. So ist das Update z.B. komprimiert und muss zunächst entpackt werden - was den Platzbedarf schon mal mehr als verdoppelt. Dann wird die neue OS Version in einen separaten Bereich installiert. Cache und Zwischenspeicher werden erst nachträglich gelöscht usw. Das läppert sich zusammen.
Wobei sich der Cache und Zwischenspeicher auch vorher löschen lässt, wenn man man sein iPhone einfach zuvor mal neu startet. So kann man mal eben 1 bis 2 GB freischaufeln lassen. Kann man nach dem Neustart sogar live zuschauen dabei.
-
NOKIA uns Amazon befinden sich derzeit in Verhandlungen für die Lizenzen rund um eine mögliche "NOKIA-Streaming-Lizenz". Amazon sieht derzeit keine Gefahr, ihren Dienst hierzulande abschalten zu müssen.
Ein Prime Video-Sprecher teilte auf Anfrage mit: "Es besteh absolut keine Gefahr, dass Kunden den Zugang zu Prime Video verlieren. Amazon hält sich an die Bestimmungen des Urteils und prüft derzeit die nächsten Schritte."
Wahrscheinlich ist auch, dass Amazon einfach nicht mehr die bisher nicht lizenzierte Funktion nutzen wird. Sprich Nokiageräte werden dann nicht mehr Amazon Prime Video ausgespielt bekommen. Nokia hat sich mit dem Urteil eher selbst ins Knie geschossen. Anders wäre es, wenn Nokia einer der wichtigste Hersteller im Mobilen Bereich wäre, was sie aber nun mal nicht mehr sind. Nokiasmartphones sind eben eher eine Randerscheinung in der heutigen Zeit.
-
Leider hatte der Gutschein auch da Einschränkungen und konnte für die Themen wie Auto und Haushalt nicht eingelöst werden.
-
Ab und an ja. Hab gerne eine riesige Fotobibo auf dem Phone.
-
Etwas verrückt ist immer, dass Updates in letzter Zeit zum Beispiel 1,1 GB groß sein sollen, sich aber nur installieren lassen, falls 11 oder 15GB Speicher frei sind.
-
Nun es gibt tatsächlich Unternehmen, die von MS Zugang erhalten und den Support gegen Bezahlung seriös verlängern.
Würde ich aber dennoch nicht empfehlen, da es selbst von MS einen offiziellen Weg gibt bei nicht offiziell unterstützter Hardware von Windows 10 auf 11 umzustellen ohne Programme oder Daten zu verlieren.
Die Lizenz ist dann auch offiziell und der Support für das installierte Windows 11 gilt zwei Jahre, bevor das nächste Feature-Update auf die gleiche Weise eingespielt werden "muss" um den Support wieder um 2 Jahre zu verlängern.
-
Hey Leute,
ich bin mal wieder zufällig hier gelandet, da ich einen Gutschein von Ebay bekommen habe, der 15€ Rabatt gewährt.
Allerdings nur, wenn man für 50€ einkaufen möchte und auch nur 7 Tage nach Erhalt gültig ist.
Irgendwie hat das einen bitteren Beigeschmack. Denn vieles kostet viel mehr oder eben weniger, aber 15€ sinnvoll sparen macht eigentlich einfach keinen Sinn, da man effektiv ja 35€ für Dinge ausgibt, was man ohne Gutschein zu dem Zeitpunkt einfach nicht getan hätte. Einen15€ Gutschein oder meinetwegen 15%-Gutschein wäre echt so viel besser gewesen.
-
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass alle Generationen ab mindesten 2018 und früher aus der Updateunterstützung ausgeschlossen werden.
-
Neu in Version 4.14.200:
Auf den Philippinen oder in Indonesien? Nutzen Sie unsere neuen Nummernschild-Einstellungen, um Routen zu planen, die Sperrzonen zu bestimmten Zeiten umgehen!