Bitte
dinok
eintragen. Guter Kontakt und super gepflegte Ware.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bitte
dinok
eintragen. Guter Kontakt und super gepflegte Ware.
Jetzt ist iOS bald komplett Google frei.
Apple hat die YouTube App rausgeworfen. Aber nicht schade drum. Die wurde eh seit Jahren nicht mehr verbessert und ich habe mir die mobile Seite schonlane auf das Springboard gepackt. Diese ewige hergespringe zwischen YouTube Videos in Safari und der YouTube App war wirklich nervig.
In der Münchener Innenstadt werden jetzt die Gebäudeumrisse in grau angezeigt. Leider noch nicht in 3D aber schonmal erkennbar.
Die eBay Kleinanzeigen App funktioniert wieder und stürzt nicht ab wenn man auf einen Artikel klickt.
Suche ich mit Siri Sex-Shops in meiner Nähe, wirft sie mir Buchhändler, Apotheken und Frisörläden aus. Aber Yelp wächst stetig mit jeder Beta an. Die Daten werden immer mehr. Aber suche ich nach Buchhandlungen, wirft Siri mir unter anderem das Bundespolizeirevier am Bahnhof aus und einen Optiker in der Stadtmitte.
In den Datenschutzeinstellungen gibt es jetzt ein Bluetooth-Freigabe Menü.
Die Lautsprecher des 4S sind wirklich deutlich lauter. Wenn man früher in lauten Umgebungen mit dem iPhone 4 kaum was verstehen konnte, ist das mit dem 4S schon viel viel besser.
ZitatOriginal geschrieben von drago
Echt? Das ist mir wirklich noch nie aufgefallen. Aber einstellen kann man das nirgendwo?
Nein, das geht nicht.
Das ging auch schon in iOS3, dass der AppStore in gewissen Abständen im Hintergrund nach Updates sucht, auch wenn man den AppStore nicht öffnet.
Die Satelittenbilder kommen von Bing (Microsoft) und die sind leider unterirdisch schlecht.
Ich weiß nicht, ob Apple diese Daten nur zum testen der Beta Versionen verwendet und in der Final hochwertigere Satelittenbilder, oder ob man sich an diesen grauen Schleier gewöhnen muss.
Auch wenn die Apple Maps den Google Maps in allen Dingen überlegen ist, bei den Satelittennbilder hat Google die Nase vorne.
ZitatOriginal geschrieben von Hightower2004
Es weden in den EXIF Dateien soviele Dinge gespeichert. U.a. z.T die Seriennummer der Kamera etc. Wenn Du eine Spiegelreflexkamera nutzt, dann hast Du das RAW-Bild (also das Negativ). Wenn Du also nur ein verkleinertes JPG ohne EXIF ins Internet stellst, hast Du immer noch das Original. Da ist nichts mit Aussage gegen Aussage.
Sämtliche EXIF Daten lassen sich editieren/verändern.
Danke für den Tip der Rechtsanwaltskanzlei, aber nur weil ich im Besitz der hochauflösenden Version des Bildes bin, klärt das nicht, dass ich der rechtmäßige Urheber dieses Fotos bin.
Ich würde mal sagen: Extrem schwierig dieses Thema, wo es nur einen Gewinner gibt: Die Anwälte.
Und wie beweist man, dass das Bild von einem selbst gemacht ist? Ist doch völlig unmöglich.
Ich stelle Fotos von mir in's Internet und jemand "klaut" sie. Es ist dpch völlig unmöglich, die Herkunft eines Bildes nachzuverfolgen. Derjenige der mir mein Bild gestohlen hat behauptet es ist seines und ich behaupte es ist meines. Aussage gegen Aussage.
ZitatOriginal geschrieben von mobafan
Das ist ganz klar ein Rechtsverstoß. Ein Kunde darf mit der neuen Nummer nicht schlechter gestellt werden als vorher. Schnellstens Reklamieren!
Telekom sagt das ist Rechtens. Durch die Fortführung des Vertrages entsteht ein neuer Vetrag für dessen Einrichtungskosten ich aufkommen muss. Der Hinweis auf den Gesetzestext, dass ich durch die vorzeitige Portierung nicht schlechter gestellt werden darf ignorierte die Telekom.
Naja gegen so ein Unternehmen ist man machtlos. Werde das bezahlen und gut ist.
ZitatOriginal geschrieben von drago
Wieso kann man dann die Karten im Flugmodus sehen und zoomen?
Geht bei mir nicht (Beta 3).