Beiträge von gts

    habe leider bei der Aufstellung noch eine Marke vergessen;)


    bei Partnermarken: Tchibo Mobil


    >>damit dann insgesamt 12 Marken


    ---------------------------------------------------------------


    Um hier auf den Thread zu kommen:



    -dürfte interessant sein,ob es bei Ay yildiz


    und auch Ortel Mobile Veränderungen gibt(neue Tarife).:/



    Bei dem teltarif Artikel wurde ja nochmal ein bisschen die Geschichte der Marke und die Einordnung in den Markt und Bezug auf Ortel Mobil genommen.➕️


    >>Sowas finde ich immer wertvoll,gerade die Einordnung,der Querverweis zu anderen Marken.Leider ist sowas in der Presse eher die Ausnahme als die Regel geworden.🔦


    Wenn man sich mit einer Thematik z.b. nicht auskennt kann man so ne Schlagzeilenmeldung auch gar nicht einordnen,folgedessen finde ich solche Artikel besser.

    Die chinesischen Hersteller sind wirtschaftlich nicht nachhaltig und die Blase wird Platzen. Dann müssen echte Gewinne erzielt werden und der Kostenvorteil gegenüber Europa schwindet.

    Naja ,dann hat Deutschland vielleicht doch noch ne Chance auf dem E-Automarkt.;)

    Möglicherweise ist China bei der Batterietechnik zwar uneinholbar ,aber

    hört sich ja so an,als ob es gar nicht so schlimm war das Deutschland rumgedrödelt hätte.


    Oder kann man dennoch bei der Batterietechnik auf das Level von China noch kommen?

    Herr Diess meinte ja der Zug wäre abgefahren.

    China wäre einfach in der Batterietechnik führend,man müsste das akzeptieren.

    Einzige Möglichkeit Bestände nur noch mit China zusammenzuarbeiten.

    Leider kann man anscheinend weder die unlimited Dayflat noch den unlimited max auswählen.

    mit Telekom Prepaid hab ich mich noch nicht so beschäftigt.

    Der Basictarif hat ja bei der Dayflat nur 50 MB:huh:


    Hat nur mal ne Karte zur EM erworben.


    Allerdings wurde mir ein Trick gesagt wie man grundgebührfrei Prepaid der Telekom nutzen kann.


    Einfach den Magenta Mobil XL z.B. buchen für 19,99 Euro und einmal das nutzen.


    Beim zweiten Mal aber nicht genügend Guthaben auf der Karte haben, so daß man nicht die 20 Euro erreicht und nachgebucht werden kann.


    Dann kann man ja auch alles weitere nutzen(z.B.dayflat) ,aber solange nicht mit 20vEuro aufgeladen wird hat man keine Grundgebühr.

    Deswegen braucht man doch den Basictstarif gar nicht.....

    Oder ist das zu einfach gedacht?!

    wenn man so Zahlen hört wie in China ist der E-Autoanteil bei über 50 Prozent und in Deutschland nur bei 3 Prozent erschreckt man ja.


    Dann wird behauptet China wäre schon der Leitmarkt für E - Autos und in der Batterietechnik könne man gar nicht mehr China einholen,der Zug wäre schon unwiederbringlich abgefahren:huh:


    Wieso ist China auf einmal so stark und führend in der Batterietechnik?

    Die Zahlen sprechen eher für China als für Deutschland....

    Wie konnte es dazu kommen?

    Deutschland ist/war doch führend im Automobilbereich,man dachte doch das ist für alle Ewigkeit so.


    Stiehlt uns vielleicht China die Show?

    Uns schwimmen die Felle weg,aber die Musik der Titanic spielt noch?


    >>vielleicht sollte man glaubig einfach China nicht unterschätzen.

    Die scheinen besser zu sein als Ihr Ruf ?!


    >>mich erschrecken nur diese Meldungen,

    bin stark verwundert,da ich dachte Deutschland ist im Automobilbereich eine Macht,der Ruf ist ja sehr gut


    Her Diess sagt ja :es wäre noch alles möglich.

    Aber ich denke auch nur,wenn wir die Zeichen der Zeit erkennen vermutlich.?!


    Herr Dürr stellt quasi Efuels als die Innovation und Zukunftstechnik vor.

    Alle anderen schütteln durch die Bank weg die Köpfe.

    Dann muss er doch vielleicht leider falsch legen oder?


    Wenn Efuels die vielleicht ganz naheliegende und einfache Lösung sind warum nicht?

    Aber alle Experten schütteln den Kopf.

    Liegt vielleicht doch Herr Dürr einfach falsch?!

    mal schauen was noch für Marken jetzt da sind.....mal durchzählen...



    🟠 Telefonicas Markenschau :



    -Hauptmarke:O2



    -Serviceuntermarke: Base,Fonic



    -Discounthauptmarke: Blau



    -Discountuntermarke:Simyo



    -Partnermarken: Media Markt Lets go mobile

    Aldi Talk,Nettokom



    -Discountdatenmarke: WhatsApp Sim



    -Für Auslandstelefonie : Ay yildiz, Ortel Mobile


    >>11 Mobilfunkmarken


    geschlossen wurden:

    Fonic mobile,novamobil,einfach Prepaid,Super Select,Netz Club,Türkei Sim

    (6 Marken)


    d.h.vorher insgesamt 17 Marken


    ______________________________________________


    -Ich hätte ja nochma einfach prepaid und Netzclub gelassen und dafür Fonic und Base zugemacht und als grosse Serviceuntermarke Quam reaktiviert


    -Die Neustruktuierung, das Ordnen der Marken war schon notwendig.

    >Es war schon ein bisschen sehr viel und doppelt an Marken und auch wildes durcheinander


    -? Kommt nochmal Quam als grosse Serviceuntermarke

    -? für was steht Base,Fonic

    Ich fand es auch ganz schlimm,wie Herr Christian Dürr von der FDP es abgefeiert hat das die Elektromobilitätsforschung und die E-Autoförderung gestrichen wurde.

    Sein Argument,weil sich diese FDP Position in der Ampel durchgesetzt hätte,wäre der Steuerzahler massiv entlastet und die falsche Politik von Frau Merkel wäre gestoppt worden kann ich Null nachvollziehen.

    Was hat den Frau Merkel mit der E-Autoförderung angeblich falsch gemacht?

    Wenn die Experten,also auch Herr Diess als Manager die Efuelstechnologie als nicht zielführend sehen,sollte man dies doch auch mal eher akzeptieren.

    Bestimmt 5 oder 6 mal immer wieder der Slogen Technologieoffenheit...

    Herr Diess hat gesagt es wäre Technologieoffenheit bereits gewesen und die Branche hätte sich nach Abwägung aller Faktoren für die Elektromobilität entschieden.


    Herr Lanz hat doch diese Kurve gezeigt,wie ganz massiv nach Streichung der Förderung die E-Autozahlen eingebrochen sind.

    Die Leute sind dadurch verunsichert.


    >> Verstehe die FDP und Herrn Christian Dürr da gar nicht.Die FDP hätte durchgesetzt Steuergeld zu sparen.....

    Ist ja richtig,aber diese Investion: das Steuergeld lohnt sich doch, weil man dadurch wieder was gewinnt?!

    Schade, dass Herr Diess nicht näher ausgeführt hat, wie wir das E-Auto lieben lernen sollen. Den Volks-Auto-Markt haben die offenbar bereits abgeschrieben bzw. ist da die Marge zu gering. Problem der deutschen Autoindustrie ist, dass der Akku mit 40 Prozent Kostenanteil bei der Herstellung von Autos und die eigentliche Wertschöpfungsgarantie vorwiegend in China hergestellt wird oder eben von chinesischen Unternehmen in Deutschland wie CATL.

    Ich finde das gut das er sich als Manager der Talkshow gestellt hat.


    Dabei gefällt mir seine pragmatische,lösungsorientierte,bescheidene und durchaus selbstkritische Art.


    Aus Deutscher Sicht sagt er ja das China der Leitmarkt für Elektromobiltät und vor allem der Akkutechnik geworden ist.

    Dieser Vorsprung ist leider uneinholbar betont er.


    Er konnte damals die Akkuproduzenten leider nicht überzeugen.Es wäre auch ein hohes Risiko gewesen.China ist dieses Risiko wohl eingegangen,hat es staatlich unterstützt und hätte dadurch quasi gewonnen.

    Einzige Möglichkeit besteht nur noch mit China zusammenzuarbeiten.


    Es wurde ja auch von anderen betont ,es war der Fehler nicht auf die gesamte Wetschöpfungskette mit Akkus zu setzen.


    Finde das auch bedauerlich das Deutschland da ,obwohl es die Chancen hatte nun von China abgehängt wurde.


    Wir müssen diese bittere Realität leider akzeptieren,es ist natürlich hart,da Deutschland da früher im Automobilbereich führend war, geradezu ein bisschen tragisch.


    Aber er sagt ja,es ist noch nicht alles verloren.

    Und ich denke wir können ja auch prima mit China zusammenarbeiten.Das kriegen wir doch hin.


    Nur ganz schlimm ist dieser hochgradig beratungsresistente Herr von der FDP, der sich gegen sämtliche Expertenmeinungen und den Moderator stellt mit seinen Efuels und der Technologieoffenheit.

    Dabei sind die Würfel schon lange gefallen.


    Wir müssen jetzt retten was noch zu retten ist .Zurecht spricht Herr Diess von einer Fatamorgana im Bezug auf Efuels.Das wäre der Untergang der Deutschen Automobilindustrie.


    >>Die FDP spricht von Steuergeldeinsparung bzgl.der jetzt nicht mehr stattfindenden E-Auto Förderung.

    Zu Recht wird aber gesagt: wie teuer ist es wenn die gesamte Automobilindustrie draufgeht?


    Man sollte versuchen zu retten,was noch zu retten ist und nicht noch sich ins völlige Verderben mit diesen Epuels begeben.

    Die Meimung der FDP ist ja geradezu unverantwortlich. Dadurch könnte die gesamte Automobilindustrie vor die Hunde gehen.


    >>Gerade die FDP will doch die Wirtschaft eigentlich fördern.....merken die nicht das Efuels genau das Gegenteil tuen?

    Wieso vertraut man nicht auf die Meinung von Experten?