-
Zitat
Original geschrieben von tellyman
Irgendwie müsste zumindest ansatzweise das o2 free Tarifmodell der Knaller sein, passiert aber scheinbar nicht. Gibt also ein Bouquet von Gründen, warum sich ein Kunde für eine bestimmte Tarifvariante entscheidet.
Denke wenn eine 1 Mbit Drossel im D1 / D2 Netz angboten würde wäre das schon ein Knaller.
200 Euro für eine ungedrosselte Flat sind für Otto-Normalverbraucher leider zu teuer
-
ob nun Herabsetzung der Drossel,Verkürzung von monatlich auf 4 Wochen Laufzeit,Datenautomatik...all diese Schritte haben eins gemeinsam nämlich: sie gehen an den Bedürfnissen der Kunden vorbei.
In den Marketingabteilungen der Unternehmen müsste sich rumsprechen: Kundenfreundlichkeit zahlt sich aus.
Es müssen Angebote auf den Markt die passgenau die Bedürfnisse der Kunden spiegeln ...nur so kann man aus meiner Sicht erfolgreich sein.Dafür muss man aber mal die Kunden fragen was Sie eigentlich wollen...dies wird viel viel zu wenig gemacht.Es gibt postive Ansätze wie das congstar-forum und die alte yourfonemarke unter Hartmut Herrmann...aber leider sind diese ganz tollen Ideen verödet und unter dem neuen yourfone ist ein anderes Konzept.
Ich kann nur an die Unternehmen appelieren die Kunden in die Mobilfunktarifgestaltung mit einzubeziehen.
Leider machen das die meisten Firmen nicht es werden einsame Entscheidungen getroffen...warum?
Macht...es fühlt sich gut an alles alleine entscheiden zu wollen...
Wir leben hier in einer Demokratie.
Warum entscheiden ist die Unternehmen noch wie im Absolutismus?
Demokratisierung des Mobilfunkes ! Mitspracherecht der Kunden bei Tarifgestaltungen!
dadurch könnten bessere Produkte auf den Markt kommen
-
glaube der Schuss kann nach hinten losgehen....für mich war die Drossel auf 64 kbits noch mal ein Merkmal wo man lieber einen Anbieter im Telekomnetz genommen hat als z.b. Angebote von Drillisch :16 kbits oder im Vodafonenetz /Telefonica von mobilcom z.b. wo 32 kbits ja sind ...ein Wettbewerbsvorteil .
Auch die Kunden im Discountbereich sind Kunden und tragen zum Umsatz bei.
-
weiss jemand von euch seit wann es die Änderungen der Drosselgrenze gibt?...ich gab es nur so zufällig gelesen und dann gemerkt...hier ist wohl was im grosssen Stil geändert worden
-
vielleicht hat es was mit Europa zu tuen ....wer weiss ...bin mir da aber nicht so sicher
den Telefonica hat ja vorher auch bei den O2 free Tarifen die Drossel auf 1 Mbit erhöht und bei blau und base von 56 kbits ein paar mm auf 64 kbits...auch bei tarifhaus sind aus 32 kbits 64 kbits geworden.
-
so ist es- der Datenverbrauch der Nutzer steigt ja, deswegen geht die Halbierung völlig am Trend vorbei.
ja congstar hatte bei den Verträgen auch schon auf 32 kbits gedrosselt habe ich oben leider falsch geschrieben.
Ich sehe die Herabsetzung der Drossel als Zeichen die Internetflat unattraktiver zu machen...finde aber die Flatrats super weil Sie für Klarheit bei den Tarifen sorgen.
-
still und heimlich ist bei einigen Telekomdiscountmarken die Drosselgrenze von gewohnten 64 kbits auf 32 kbits halbiert worden.
betroffen sind : klarmobile, sparhanndy,freenetmobile,lebara,easytel
bei congstar(jamobil+pennymobil auch) steht anscheint noch die 64
auch bei mobilcom-debitel (Eigenmarke) scheint es keine Änderung zu geben
wie es aussieht muss der Verbraucher hier mal wieder eine Kröte schlucken
64 kbits sind dabei ja alles andere als schnell und die Halbierung auf 32 kbits stösst deswegen bei mir sehr auf Unverständnis. ich bin im Gegenteil der Meinung die Drosselgrenze sogar auf 128 kbits anzuheben.
Hat jemand eine Ahnung wer diese Änderung beschlossen hat...entscheidet das die Telekom oder die Provider?
-
Sim only Vertrag für unter 8 €
hi kruemelgirl,
ich habe neulich auf der Vergleichsseite handyraketen.de eine neue Schnellübersicht gefunden,wo Du mal schauen solltest.
Die Seite lese ich schon über Jahre und ist absolut zuverlässig bei den Infos.
Angeboten wird momentan deiner Beschreibung passend:
Laufzeit:
1.Telekomnetz 100 minuten 400 mb von klarmobil 2,95 Euro ohne LTE Tarif 24 Monate keine Datenauto.
2. Telefonicanetz Allnetflat 1 Gb von mobilcom-debitel 5,99 Euro mit LTE Tarif 24 Monate keine Datenauto.
3.Telekomnetz Allnetflat 1 Gb von klarmobil 7,85 Euro ohne LTE Tarif 24 Monate keine Datenauto.
4.Telefonicanetz Allnetflat 500 Mb von simply 6,49 Euro mit LTE 1 Monat abstellbare
Datenautomatik
ich habe hier mal eher Allnetflats aufgenommen da ich finde es kann zu einer Kostenfalle werden wenn man sich nicht genau in dem Gesprächsminutenrahmen hält.
Bei den günstigen Angeboten muss man bedenken: gelten meistens nur für die ersten zwei Jahre dann wirds teurer .Kündige am Besten relativ bald dann wirds nicht vergessen und nach den 2 Jahren zur Kostenfalle.
Das Angebot von simply ist dauerhaft und hat nur 1 Monat Laufzeit,die Datenautomatik muss abbestellt werden.
Auch zu beachten ist die Drossel nach Verbrauch : Nr.1-3 = 32 kbits Nr.4 = 16 kbits
Gucke auch immer nach den Zusatzkosten wie Anschlussgebühr,Geld für Rufnummernmitnahme usw.
-es ist zum Teil sehr verschieden.
Du kannst auch auf den Vergleichsportalen: Check 24 + verivox schauen da sind mit die günstigsten Angebote.
Dann mal viel Spass beim Auswählen !