na prima...ja bei den Angeboten unter 10 Euro sind einige Sachen noch zu beachten lol
Beiträge von gts
-
-
alle Tarife sind ohne LTE
(aber Vodafonenetz)wenn Du LTE haben willst muss du ungefähr 10 Euro mehr noch auf den Tisch legen
das günstigste is aus meiner Sicht callya die Prepaidmarke von Vodafone
also quasi : günstig kein Lte oder teurer und Lte
-
auf verivox +check 24 sind aktuell folgende Angbote:
verivox:
mobilocom-debitel 7,99 Euro Allnetflat und 1 GB (64kbits)
check 24 :
mobilcom-debitel 8,99 Euro Allnet und 1 GB rechnerisch beide sogar leicht günstiger
klarmobil 9,85 Euro und 1 GB (32 kbits)
beide Angebote gelten nur für 2 Jahre dann wirds teurer ,also einfach kündigen dann .
und sms schicken wegen Anschlussgebührbefreiung würde wenn mobilcom nehem weil Drossel auf 64 kbitsschicke Dir mal die aktuelle Liste der Tarife von handyhase.de
dort hab ich noch 4 weitere Alternativen gezählt
freenetmobile freeflat bietet dauerhfte Tarife ....allerdings wird dort das Netz schnell gewechselt
les es am Besten dort im Artikel masoll die Rufnummer mitgenommen werden,da gibts auch Boni bei manchen oder Aktionen mit Gutscheinen
http://www.handyhase.de/50645/…-smartphones-allnet-flat/
gibt nen bunten Blumenstrass an Angeboten
-
-
-
man sollte erstmal abwarten anscheint kommen neue Tarife...es sind Wartungsarbeiten auf der homepage;die Allnetflat mit 3 Gb ist aber schon ein faires Angebot.
momentan kann man nur die Internetflatoptionen einsehen....dort steht jetzt etwas von 28 Tagen -
es wäre ja schade wenn Lebara nun auch auf 28 Tage ändern würdemal abwarten...
habe zwei interessante Artikel zum Thema gelesen:
https://www.handytarife-tester.de/ratgeber/4-wochen-trick
-
habe gerade auf mobilfunk-talk.de gelesen mobilcom ist zum besten Mobilfunkanbieter ...aus Händlersicht gewählt worden
http://www.mobilfunk-talk.de/n…r-mobilfunkanbieter-2017/
steht zwar bei Kunden wäre der Anbieter nicht so beliebt,aber ich kann nur Positives berichten.
-sehr fair finde ich auch das mobilcom kürzlich die Drosselgrenze in alle Netze auf 64 kbits abgehoben hat früher warn das im Vodafone/o2 netz 32 kbits...ich registriere auch solche kl.Sachen bei Anbietern
-
die neuen Preise sind weiterhin im 30 Tage Abrechnungstakt was zu begrüssen ist -und trotzdem ist das Datenvolumen erhöht worden(bei aldi talk,lidl connect und edeka mobil nur noch 28 Tage) :top:
-
Re: Re: warum musste eigentlich die monatliche Abrechnung abgeschaft werden?
ZitatOriginal geschrieben von Rainer.Haas
das stimmt so nicht, in den letzten monaten hat fast jeder discounter das MB volumen erhöht.
durch 13 aufladungen zahlt man ca. 8,33 % mehr, aber die datenvolumerhöhungen sind höher als 8,33 %!
jetzt auch lidlSX: 200 MB auf 250 MB (25%)
S: 1 GB auf 1,25 GB (25%)
L: 1,5 GB auf 2,0 GB (33%)
Allnet: 2 GB auf 3GB (50%)
fairerweise sollte man das nicht unter dem tisch kehren. also keine Mogelpackung!ich als o2 vertragsinhaber, bekomme keine volumenerhöhungen....von 2 GB auf 3 GB...
stimme ich zu-habe ich ein wenig unter den Tisch fallen lassen...aber ich finde dies ist nur ein Scheinargument -
auch die Anbieter mit monatlicher Abrechnung haben nämlich auch diese postiven Änderungen durchgeführt
und sind dabei bei monatlich geblieben -
Zitat
Original geschrieben von newage_02
Es sind eben Unternehmen und keine Wohlfahrtendas ist nicht das Thema...die meisten rechnen ja monatsweise ab folglich wären alle anderen Wohlfahrten?!