Beiträge von gts

    man nehme einen preislich uninteressanten tarif und versuche durch virtue signalling das ding an kunden zu verkaufen....


    Ich glaube das es denen eben nicht darum geht durch Marketing den flotten Euro zu verdienen, sondern
    diese Marke gegründet wurde aus der tiefsten inneren Überzeugung inhaltlich was gegen den Klimawandel zu tuen. Also ich kaufe denen das voll ab, ihre Herangehensweise scheint mir absolut glaubwürdig. (Produkt gemeinwohlorientiert: mit Erläuterungen und Begründung auf der homepage).
    Von der Aufmachung der Seite und den Videos sehe ich eher das die ganz schön am rotieren sind und
    es alles andere ist als ein Selbstläufer.
    Bezweifle ob die Marke so erfolgreich wird,
    glaube die Tarife sind einfach zu teuer.
    Meine aber das es inhaltlich schon Bedarf gebe für so eine Marke.
    Wenn man durch Sponsoring von Firmen
    (viele Firmen wollen Vorreiter bei der Energiewende sein und könnten sich dadurch präsentieren)
    die Tarife preislich drücken würde oder auf das billigere Telefonicanetz ausweicht wäre das ein super
    Produkt. Einziger Kritikpunkt an dem Produkt ist für mich der Preis, aber der könnte Ihnen halt das Genick brechen.

    Hallo,


    ich lese gerade, dass sie noch einen "kleineren" Tarif planen für 10 Euro mit 100 Minuten und Daten nach echtem Verbrauch, das hätte sich die Zielgruppe gewünscht. Interessant. Dann ist die Zielgruppe wohl nicht so multimedial affin, wie gedacht.


    Ja anscheint, die Tarife sind nun ja auch nicht gerade günstig.
    Denke mir das vielleicht auch der ein oder andere Schüler von der Sache her(Friday's for future Proteste) einen nehmen würde, aber bei den Preisen
    scheidet denk ich diese Zielgruppe wohl aus.
    Glaube das den Tarif eh nur Idealisten kaufen,
    wohl dann mit dem nötigen Kleingeld in der Tasche.

    Wenn das stimmt und Prepiad Kunden von Otelo das auch bekommen sollen, dann geht es für Lidl Connect garantiert auch los...


    Ja mal schauen ob das stimmt, die erzählen auch viel von den Hotlines wenn der Tag lang ist.
    Aber immerhin wusst ers auch erst nicht und erinnerte sich wohl dann das da ne Info war und lass nochma nach.


    Die von handyraketen habn das wohl schon am 10.5.
    geschrieben, was ich irgendwie gar nicht gelesen hatte, weil da komm ja pro Tag so viele Meldungen...
    Ne noch bessere Filterfunktion wär echt ma super,weil manchma habn die gute Meldungen,aber viele andere Sachen interessieren mich halt überhaupt nicht und dann kriegt man sowas leider nicht mit. Das is ne interessant Meldung die ich woanders noch nicht gelesen hatte aber in der Masse erstickt se halt total, sehr schade.

    Kein Wort zu Prepaid und VoLTE und Wlan Call nur bei direkt Vodafone Vertrag


    Leider hab ich auch keine Glaskugel, aber der Mitarbeiter sagte mir der Lte Zugang wäre dann komplett d. h. auch für Prepaid freigegeben.
    VoLte und WLAN Call soll es wohl nicht geben.
    Mal schauen was kommt, er hatte die Info von nem Dokument abgelesen.Mittwoch is ja nicht mehr weit.
    Otelo Kunden bekommen wohl ne SMS dann.

    Aber leider gilt die LTE Freigabe auch bei Postpaid nicht fuer alle Tarife.


    Anscheint hat sich otelo das mit der Lte Sperre doch noch mal überlegt und will kompletto den Lte Zugang freigeben.
    Übermorgen ab 15.5. soll die Sperrung Geschichte sein.
    https://www.handyraketen.de/otelo-lte_110697/
    Offiziell ist es wohl noch nicht schreiben Sie, aber da ich neugierig war hab ich mal bei Otelo angerufen und der Herr sagte die Info wäre so korrekt.


    Lte für alle, endlich.......
    Ich fand die Sperre im ländlichen Raum echt ne Diskriminierung, von wem kann man verlangen nen paar hundert Euro fürs Handy zu bezahlen und dann die Funktionen nur sehr eingeschränkt mit Edge nutzen zu können, war nichts andres als ne Unverschämtheit.
    Kann die Abgrenzung zur Hauptmarkt Vodafone aus strategischen Gründen ja verstehen, aber im GSM Netz im Jahr 2019 ist auch in der 2.Klasse nur Steinzeit.
    Gott sei Dank is das jetzt Geschichte.

    Stimmt, habe die beim GMX Vergleichsportal für Mobilfunktarife gesehen.


    Vielleicht kommen auch noch wieder Angebote auf der crash Homepage, denn die Aufmachung is ja neu,man hat die Homepage immerhin aktualisiert.
    Ich weiss nicht so genau wie lange crash jetzt pausiert hat, aber warn schon paar Jahre mein ich?!
    Seit Ende letzten Jahres is mir erstmals aufgefallen das über check 24, dann verivox und Händler wieder Angebote gemacht werden.
    Kurze Zeit später is allmobile als Händlermarke wiederauferstanden.
    Jetzt bietet Drillisch als neue Marken unter check 24 /verivox handyvertrag und galaxyexperte an.
    Anscheint versucht Drillisch damit einen auf Vergleichsportal zu machen, bei den Marken(Winsim und co.) stehn ja jetzt auch relativ neu viele Verbraucherinfos dabei.
    Meine das Drillisch solche Vergleichsseiten auch schon früher ma hatte....Sagt man nicht im Buddhismus das Leben sei ein immerwährender Kreislauf?!
    Otelo is auch auferstanden.
    Cool hätte ich eine Auferstehung von Quam gefunden, aber da wurde ja geschrieben der Name
    sei am 6.12.2018 gelöscht worden.
    https://register.dpma.de/DPMAregiste...?AKZ=002017390
    Schade!

    Mittlerweile hat man ja so gut wie gar keinen Inhalt mehr auf der Seite der crash Tarife


    Man hat zwar die Marke crash wieder aktiviert,
    jedoch kommen komischerweise die Angebote nur über die Händler.
    Dachte auch direkt auf der crash Homepage gäbs dann wieder Angebote, aber anscheint is das warum auch immer nicht gewünscht.

    Zur Einstellung von FONIC wird es sicherlich noch kommen. Die Marke hat derzeit keine Lobby, so wie Tchibo (mobil). Mal sehen ob man bei WhatsApp SIM nochmal kreativ wird oder das Produkt auch einstellt.


    Vermute es auch das Fonic es schwierig haben wird zu überleben.,es ist ja auch nicht ganz klar welche Zielgruppe Fonic ansprechen soll. Und keine Werbung, keine Partner Programme für Shops sind schlechte Voraussetzungen.
    Base als Marke war zuletzt auch nicht attraktiv.
    Hoffentlich kommt Telefonica bald auf neue gute Gedanken, Sie habn es ja versprochen an der Mehrmarkenstrategie festhalten zu wollen.

    Tja, so verschwinden die Marken. Bei Alice war ich auch mal.


    Hoffe das nicht auch noch später Fonic betroffen ist, dann wäre nicht viel übrig von der Mehrmarkenstrategie...
    Die Einführung der Allnetflat von Base in Deutschland war schon ne prima Sache,kann ich mir heute gar nicht mehr ohne vorstellen und das die Preise dafür so runtergegangen sind hätt ich mir wirklich nicht er träumen können.