Ja bei den Vertragstarifen hat sich Vodafone sehr an der Telekom orientiert, Prepaid bissl weniger.
Aber die Dayflat hat man z. B. auch übernommen und der Callya Flex erinnert ja schon in seiner Grundsubstanz an den Congstar wie ich will Tarif,mit der Idee des Schiebereglers.
Ich find das auch Okk wenn man gute Ideen übernimmt, vielleicht sollte man die sogar kopieren, aber immer mit eigenen neuen Ideen
verfeinern.
Den Congstar Homespot z. B. hat man in seiner Idee beim Giga Cube noch verbessern können.
Aber bei den Vertragstarifen ist der Unterschied zu den Telekom Tarifen nicht sehr signifikant.
Aber ich glaub bei Vodafone hat man das jetzt total begriffen das es z. T. ne falsche Strategie war.
Find das jetzt sehr postiv das Vodafone bei 5 G
ne eigene gute Idee hatte.
Beiträge von gts
-
-
Finde das auch extrem gut das Vodafone endlich LTE für Lidl Connect freigegeben hat,denn 3g onliy ist echt nicht mehr vernünftig nutzbar.
Bin echt gespannt wie lange die Telekom noch die Freigabe verweigert.
Die ja mobil und Norma und Penny Tarife sind aber auch mit LTE weniger attraktiv wie Lidl Connect,da keine SMS mit drin sind.Also für viele sind jetzt die SMS nicht das Ding glaub ich , da ja auch sehr viel über What's App geschrieben wird.
Wenn man schlau ist bietet man die LTE 25 Option
wenigstens auch für Prepaid an bis zur Ifa,wenn man sich da ganz gross präsentieren will mit der Lte Freigabe.
Wär noch ne Lösung die ich Okk fänd.
Nur jetzt für Postpaid die LTE Option für kleine Pakete von nen paar hundert MB zu ermöglichen wo wirklich GSM fast reichen würde is jan schlechter Scherz. -
Das ist aber eigentlich eine komplett unsinnige Aktion.
Wer mit den 500 MB von Congstar Basic auskommt, der kommt auch mit EDGE aus.
Congstar Smart mit 1,5 GB Datenvolumen ist zwar ein bisschen besser, aber fuer eine ernsthafte Smartphonenutzung auch zu knapp. Wenn es wenigstens vernuenftige SpeedOn Optionen gaebe koennte man drueber reden, aber bei 2€ fuer laeppische 200MB disqualifiziert sich der Tarif auch.
Die sind dann wiederum zu teuer um attraktiv zu sein.
Fuer 29,95€ bekommt man auch FCB Mobil S inkl. StreamOn, Hotspot-Flat, VoLTE & VoWiFi. Als Haendlerangebot muesste auch Orginal MagentaMobil S Tarif knappe 30€ zu haben sein.
*****
Der einzige halbwegs attraktive Tarif den es bei Congstar aktuell gibt ist waere Prepaid Allnet L mit einer Allnet Sprachflat und 4 GB Datenvolumen fuer 15€. Wenn man da dann fuer 1€ LTE zubuchen koennte waere man bei 16€.
Das waere zwar auch 3,01€ teurer als ein vergleichbarer Tarif von Aldi oder Lidl, zudem wuerde die SMS Flat fehlen, aber fuer Telekom LTE Netz waere es meiner Meinung nach noch okay.
Vielleicht möchte die Telekom noch bis zur Ifa
abwarten um dann bei Congstar Lte ohne Extrakosten anzubieten?!
In der Vergangenheit war es ja immer so : die Telekom hat Tarife vorgestellt und Vodafone in etwas abgewandelter Form diese dann übernommen.
Einscheint gelten diese Gesetze jetzt nicht mehr.
Vodafone macht jetzt zunehmend sein eigenes Ding und dackelt nicht mehr der Telekom hinterher.
Das finde ich gut und gibt dem Markt endlich ma Schwung.
Otelo und Lidl Connect mit Lte warn dann aber wohl doch zu viel für die Telekom, so dass schnell wenigstens die Alibifunktion mit Lte 25 hergezaubert wurde,denn bis zur Ifa isses noch lang.
Glaub das die Telekom grad ziemlich überrascht sich die Augen wischt wegen den Aktionen von Vodafone....
Jetzt bei der Einführung von 5 G noch nicht mal dem 200 Euro Tarif den Zugang zu geben war aber auch einfach zu viel des Guten.
Der Bogen wurde maßlos überspannt.
Zeit für die Telekom sich zu Erden.
Die Tarife von Vodafone wo 5 G als Option für 5 Euro zugebucht werden kann warn genau die richtige Antwort darauf,man muss ja bedenken bei Congstar kostet ja die LTE Option allein schon 5 Euro....
Finde das sehr erfreulich mit was für schönen, cleveren Angeboten Vodafone momentan erfreut.
Die Mühe wird sich mit Sicherheit auszahlen, da man aus dem Windschatten der Telekom dadurch treten kann und ganz anders wahrgenommen wird als früher, die eigene Handschrift ist immer glaubwürdiger als der Abklatsch von jemand anderem. -
Ja,
problem:
die telekom will bestehende Vertragsverhältnisse nicht aufs spiel setzen. Wird den magenta mobil der aktuellen generation zur ifa beenden und neue unlimited tarife anbietendie alten tarife bekommen dann dass optimierte stream on ohne drossel und laufen erstmal weiter.
abschließen kann man diese generation dann ab einem bestimmten datum nicht mehr.die geschw. stufen kommen dann imim september mit 5G ready.
wenn die Telekom das zur Ifa wirklich anbieten sollte
fände ich das ziemlich cool -
Die Telekom hat ja behauptet mit den Auflagen:
HD anzubieten und EU Roaming zu ermöglichen wäre
Stream one nicht mehr wirtschaftlich tragbar und müsste dann zwingend eingestellt werden, aber jetzt scheint das kein Thema zu sein.
Ganz im Gegegenteil hat man insgeheim mit dem Urteil wohl schon gerechnet und Vorbereitungen getroffen.
Das Motto scheint viel mehr zu sein, was wir mitnehmen können, nehmen wir gern mit.
Glaubwürdig ist wohl die Argumentation der Telekom nicht gewesen, wie sich hiermit herausgestellt hat. -
Da momentan die Migration von Edeka Mobil Kunden zu Otelo in vollem Gange ist wartet man vielleicht noch mit der offiziellen Aussage: Lte ist für Otelo Prepaid freigegeben.
Damit käm es nicht zu Irritationen. -
& (Quelle: https://www.presseportal.de/pm/58227/4321568 )Interessant an der Pressemeldung : Lidl will über die LTE Einführung auch per Radio und TV Spot informieren,es also ziemlich gross aufziehen.
Und es steht ja auch auf der homepage immer: Connected by Vodafone, bin mal gespannt ob das auch im TV so herausgestellt wird.
Logisch wäre es ja, denn Aldi erwähnt das Netz mit keinem Wort,wär ein grosses Verkaufsargument.
Wahrscheinlich fühlte sich Lidl auch unter Druck gesetzt mit Aldi gleichzuziehen.
Bin mal gespannt wie das ankommt bei den Leuten.
Das Grundvertrauen der Menschen zur Marke Aldi scheint unglaublich zu sein, bin gespannt ob Lidl da anknüpfen kann,es ist auf jedenfall ne klare Kampfansage in Richtung Aldi. -
Nach der LTE Freigabe ist Lidl Connect deutlich besser als Callya, 2€ günstiger, Allnetflat & drossel 64kBit statt 32KBit. Mit 64kBit kann man zumindest im Telekomnetz noch einige Dienste nutzen.
Bleibt zu hoffen das Vodafone irgendwas bietet, den LTEmax ist bei einen Netz das meist weniger 10MBit schafft kein Vorteil gegenüber einer 21MBit drossel.
Ne glaub auch Lte Max wird die Masse nicht überzeugen, VoLTE und WLAN Call auch nicht, sagt vielen vielleicht auch gar nichts.
Wenn man jetzt ne Drossel unter 1 Mbit bei Callya anbieten würde, könnte man mit unbegrenzter Internetnutzung werben...
Gleichzeitig gibt's son Produkt noch nicht auf dem Markt und wirklich ganz brauchbar wärs auch nicht, damit keine Konkurrenz zu dem Vodafone Pass.
Man könnte sogar ne leicht höhere Grundgebühr nehmen.
Fänd ich ne sehr gute Lösung.
Bei teltarif stand nämlich ma in den USA wird ganz anders gedrosselt als bei uns und da stellen die dann immer die Frage warum bei uns nicht? -
Für alle die es noch nicht ganz glauben:
Bei uns lagen heute Mittag schon die neuen Prospekte (für nächste Woche) im Briefkasten.
Hab die beiden Seiten im Lidl Prospekt, auf denen die LTE Freigabe explizit beworben wird, mal für euch eingescannthttps://www.bilder-upload.eu/bild-d13d2a-1562866963.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-092cf5-1562867454.jpg.htmlsehr schöne Nachrichten. Merci für die Info.
Glaube meine Lidl Karte wird sich in nächster Zeit über ne verstärkte Nutzung freuen. -
Ok. Ich vermute mal, das kann man weder ändern noch gibt es eine Alternative von einem anderen Anbieter, die mir das gleiche ohne die Angabe bietet!?
Dachte immer so auf den Vergleichsseiten wäre alles komprimiert, aus Erfahrung halt, aber hab jetzt
nochma bei den mir bekannten einzelnen Händlern
geguckt.....
Das Angebot von Logitel kannt ich nämlich auch noch nicht, ist übrigens jetzt schon bei 13,99 Euro lol,so schnell kanns gehen.Da gäbs nochn Angebot im Telekomnetz:
(kleiner Bedarf)
2,95 Euro im Monat für 2 Jahre danach 9,99 Euro100 Minuten danach 9 Cent, 300 MB
ohne LTE noch
über klarmobil
https://www.handyservice.de/ak…ter-295/#content_produktevielleicht ist das noch de Alternative.
Den Händler kenn ich noch von früher aus ADAC Zeitschrift Zeiten gibt's auch schon nach eigenen Angaben über 20 Jahre. Der is sowieso nur Händler, Vermittler, der Vertrag is bei Klarmobil.
Is schon ganz schönes Wirrwarr an Tarifen so,
ich les ja nur immer ma hobbymässig ma gern, aber
wenn ich sowas beruflich noch machen müsste hätt ich wahrscheinlich son Kopf lol.Okk, ich glaub wir sind durch, hat jetzt aber auch irgendwie den Anspruch noch den Cent aus der Zitrone rauszupressen...
Also guck ma was de nimmst.