Bei Drillisch natürlich: von Telefonica> Vodafone und deswegen Kandidat für Simyo ,weil nur vor Ort das O2 Netz funktioniert.....
(sagtest Du oben)
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bei Drillisch natürlich: von Telefonica> Vodafone und deswegen Kandidat für Simyo ,weil nur vor Ort das O2 Netz funktioniert.....
(sagtest Du oben)
Achso verstehe...Das kann ja dann auch mal ganz schnell mit der Netzumstellung wechseln.
ich hab das schonma geschrieben: aus meiner Sicht ist Drillisch wegen Konkurrenzgründen auch quasi verpflichtet bei den kostenlosen Datengeschenken mitzumachen...
Dagegen spricht auch prinzipiell nix.
Finde es nur schlimm,wenn Datengeschenke als Alibi für schlechtere Haupttarife dienen.
Ich verstehe die Beweggründe,warum Drillisch da nicht mitmachen will,wie Aldi Talk ,aber es ist ein enormer Wettbewerbsnachteil für Sie.Es ist ein Fehler,den sich Drillisch eigentlich nicht erlauben kann.
Auch kostenlose Probierangebote gibt es bei Dtillisch überhaupt nicht.
wobei Drillisch ja auch nicht schlecht ist.
positiv ist mir das sich fast selbsterklärende Kundencenter aufgefallen und der fachkompetente Kundenservice, der dazu auch noch am Samstag,Sonntag,Feiertage erreichbar ist. Wo hat man schon sowas nochdazu zu Discountpreisen.....
Normal gibt es diese Geschäftszeiten ,ausser bei Alldi talk eigentlich nur beim Netzbetreiber.
weil im Telefonicathread auch über Simyo diskutiert wurde hätte mich auch mal interessiert ob der Marktstart von Simyo eigentlich erfolgreich war oder nicht?
Mir sagen ja eh so ganz genaue Geschäftszahlen relativ wenig.
Aber früher gab es auch für Otto-Normal mal solche Infos,jetzt erfährt man da irgendwie gar nichts mehr.
Aber ich hab sogar selbst was gefunden
Und teile das gerne hier:
https://www.boerse.de/nachrich…erative-Ergebnis/37121832
>kurz gesagt : er war erfolgreich und der Kundenanteil konnte im Vergleich zum Vorjahr sogar zum 32 Prozent erhöht werden
Und simyo fand ich geil, jetzt ein absoluter Rohrkrepierer. Verwaltet von blau - Kundenbetreuung von Sparhandy keine Ahnung ob es noch grottiger geht.
naja.Ich dachte ja auch an ein Simyo 2.0 das an E-plus anknüpft und finde das auch schade,wie alle hier das es nicht passiert ist.
Sah Simyo auch schon untergehen.
Aber ganz das Gegenteil ist passiert:
Simyo ist fast die Marke mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis auf dem ganzen Markt und dadurch eine sehr grosse Bereicherung und beliebt und ich habe mich mit dieser Rolle auch versöhnt und finde das top.Dadurch ist die Marke ein echter Mehwert.
Und der Vorschlag hier das es dann noch ne andere Kultmarke a la simyo 2.0 vielleicht gibt passt doch.Ob das Kind Simyo oder Quam heisst ist ja letztlich egal.
Kult discountmarke ist definitiv alditalk… kennt jeder…
mit Kultmarke ist eher eine Marke gemeint die auf ein enges Bündnis mit dem Kunden setzt glaube ich.
Simyo unter E-plus z.B.(siehe kl.Imagefilm).
Kundenwünsche umsetzen/Innovationen,
Simyo Pate,Simyo Blog,die Pille fürs Handy usw.siehe ausführlich dargestellt im Film.
Wenn man den Film anschaut meint man,so muss doch die Zukunft aussehen,aber Nein es ist die Vergagenheit.Das ist alles leider verloren gegangen....
.Wir haben uns wieder zurückentwickelt und sind bei langweiligen Tarifklonen gelandet.
Grüsse an die schöne Vergagenheit und an E-plus,wer hat sowas denn bloss im Müll entsorgt?
Was soll an Quam kultig sein?
hatte auch nur das hier mal gelesen vor Jahren,erinner mich jetzt dunkel:
https://www.teltarif.de/quam-a…er/news/48909.html?page=3
Da wurde Quam als mit guten Ideen,genialen Handbüchern aber organisatorischem Chaos beschrieben.
Und die legendäre Abschaltparty im Cafedrale, einem ehemaligen Kirchturm in Ludwigshafen.
Das klang eigentlich alles ganz interessant in dem Text und mann konnte es nur bedauern das das Konzept nicht geklappt hatte.
Lese es grad nochma,selber Eindruck.
Autor übrigens: hrgajek
Wenn man bei google Quam eingibt kommt aber schon eine App für Firmen....oder Cloud?!