Daran werden solche in meinen Augen lachhaften Aktionen auch nix ändern, sondern schlichtweg die harte Sprache des Kunden: Kündigung! Und auch keine Montagsdemo. Sondern: Kündigungen!
Kündigung wäre der richtige Schritt,wenn Congstar alleine das verbraucherunfreundliche schwarze Scharf der Branche wäre.
Kündigung ist natürlich richtig,aber auch bei anderen Anbietern gibt es Missstände.
Deswegen ist das Problem bei Congstar ein Stück das Problom von Congstar natürlich,aber auch ein Symbol für ein generelles Problem der Branche.
D.h.unter Umständen, wenn gewechselt wird könnte sich das Problem sogar in anderer Form auch bei anderen Anbietern ergeben.
Deswegen fände ich es gut,wenn hier das Kundenbedürfnis das wohl gegen das Anbieterbedürfnis steht auch mal ausdiskutiett wird.
congstar ist eine gewinnorientierte Tochter der Telekom. Nicht mehr nicht weniger. Da gibts keine Romantik, das ist einfach so.
es werden doch schon horrende Gewinne eingefahren,wieso noch höhere,noch mehr?
In erster Linie ist doch erstmal der Mobilfunk dar,um Kunden zu bedienen und es optimal für diese anzubieten.
Wieso muss man bei einem sehr gut laufenden Anbieter harte Sparmaßnahmen durchführen um noch höhere Gewinne zu erzielen?
Steht denn die Gewinnmaximierung über dem Kundenbedürfnis?
Hier sind seheingeschränkte Leute,die in den Kommentaren schreiben das der Web Zugang für Sie soviel besser ist....wiegt nicht dieses Bedürfnis der Kunden viel größer als noch ein höherer Gewinn? Sparmaßnahmen sind zweckmäßig,wenn es nicht gut läuft,aber hier wiegt das Kundenbedürfnis viel mehr als weitere Gewinnmaximierung.