Beiträge von GoVi

    Ich bin auch zufrieden mit der bisherigen Praxis.


    Die Händler selber werden schon darauf achten einen halbwegs aussagekräftigen Titel zu wählen, je nachdem welchen Schwerpunkt das Angebot hat (Gerät oder Tarif, etc).
    Sonst würden sie sich ja ins eigene Fleisch schneiden.

    Ich kann jetzt nur von meinem eben abgeschlossenem Vertrag sprechen, die PK-Tarife habe ich mir nicht richtig angeschaut, wird aber vermutlich ähnlich sein (in deinem Fall mit VVL wohl etwas weniger):


    Da ist der offizielle 10% Online-Bonus enthalten, 2 Monate GG-Befreiung und eine hohe Auszahlung. Womit ich auf eine effektive Grundgebühr von 20-25€ statt ~55€ netto komme (habe die Zahlen gerade nicht im Kopf).


    Darauf noch zusätzlich ein Handy...?! :eek:


    Aber vielleicht findest du ja was, viel Glück :)


    Edit:
    genau den Tarif hat auch der Shop den ich oben verlinkt habe. Da ist allerdings kein zusätzliches Handy dabei, falls du das gerade denkst. Der Tarif heisst nur so.


    Die meisten Verträge bei der Telekom gibt es "normal" oder mit dem Zusatz "mit Handy". Verträge "mit Handy" kosten 10€ mehr als "normal"...weil eben ein Handy dabei ist.
    Das von dir verlinkte Angebot ist so ein "mit Handy" Tarif. Aber statt Handy bietet dir der Shop die Auszahlung an.


    edit:
    Bei diesem Händler steht es deutlicher:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=520286
    Wenn du auf den Auszahlungslink gehst, dann steht auf der Händlerseite: "Sie erhalten kein Handy oder Endgerät"


    Die Auszahlung für diesen Tarif scheint bei 540€ seitens Telekom gekappt zu sein. Handys bekommst du aber oft höher subventioniert!

    Hi fiv,


    meine Wahl ist inzwischen auch gefallen und ich habe gestern einen Vertrag bei der Telekom unterschrieben...auch wenn mein E+ Vertrag noch 3 Monate läuft.
    Mir ist bewusst, dass ich bei O2 Discountern sehr viel günstiger weggekommen wäre. Aber ich bin inzwischen dermaßen genervt vom E+ Netz, dass ich keine Experimente mehr eingehen will.


    Bei mir ist es der Business Complete Mobil L Tarif geworden, welchen ich mit Auszahlung und 2 Monaten GG-Befreiung bekommen habe (ist ein Händler aus dem Forum):
    http://www.mobileforyou.de/tar…lete_mobil_l_handy14.html


    Der Tarif ist effektiv auf 24 Monate nicht mal viel teurer als Congstar (auf meine Bedürfnisse zusammengestellt). Vielleicht hast du ja die Möglichkeit auf einen GK-Tarif (Gewerbeschein)? Sonst sind bei dem Händler auch PK Tarife aufgeführt, evtl. spricht dich dort etwas an.


    Was dein Vorgehen betrifft, da kann ich dir nicht helfen. Keine Ahnung ob die Telekom eine "Sperrzeit" hat, bzw. ab wann man wieder als Neukunde zählt.

    Ich habe gestern einen neuen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen mit Auftrag zur vorzeitigen Rufnummerportierung von meinem E-Plus Laufzeitvertrag.


    Da der Threadersteller von einem Formular schrieb, habe ich eben bei E-Plus angerufen und nach diesem gefragt.
    Aussage der Hotline sinngemäß:
    Ich muss nichts ausfüllen, bewilligen, etc. Der neue Anbieter stellt die Portierungsanfrage und wenn die Daten exakt übereinstimmen, dann wird dieser Anfrage stattgegeben.


    Eigentlich recht simpel, da ich mich um nichts weiteres kümmern muss.
    Allerdings stellt sich mir jetzt doch die Frage ob die Aussage der E-Plus Hotline so stimmt. Denn ohne meine Einwilligung könnte theoretisch eine x-beliebige Person meine Nummer "klauen", zB auf eine pre-paid Karte (sofern er Handynummer+Namen kennt)?

    Ich stand Anfang des Jahres vor dem selben "Problem".


    Mir wurde es von E-Plus auch nicht erlaubt mich herauszukaufen. Restlaufzeit waren damals ca. 10 Monate.


    Ich hatte dann allerdings irgendwo im Netz von jemanden gelesen, der ~3 Monate vor Vertragsablauf eine vorzeitige Portierung beantragt hat.
    Daraufhin wurde ihm anscheinend von E-Plus ein Angebot zum herauskaufen gemacht. Dies sei wohl auch für E-Plus "einfacher" gewesen, so die Begründung wenn ich mich richtig erinnere.


    Mein Vertrag läuft Ende November aus und ich werde nun vorzeitig portieren. Falls E-Plus mir ein Angebot zum herauskaufen macht, werde ICH jetzt allerdings ablehnen :p

    Danke für die Antwort, Schakal.


    3. Dh, ich MUSS in "Smart Traveller" bleiben um ein "Travel&Surf" Pass zu buchen?!
    Im "Smart Traveller" werden zwar die Inklusivminuten benutzt, allerdings stört mich der einmalige Verbindungspreis. Ich führe eher viele kurze Gespräche als wenige lange...so ist das teurer als wenn ich einfach nach EU-Tarif "Weltweit" telefoniere...aber das würde ja dann die Daten-Pakete ausschliessen :(


    Vielleicht kann mir noch jemand Frage 2 beantworten?
    Je nach Antwort wäre der L oder XL Tarif passender.

    Abend,


    ich bin heute auf Auszahlungsangebote zu den Business Tarifen gestoßen und habe zu meinem Erstaunen festgestellt, dass diese Tarife nicht viel teurer sind als vergleichbare Baukästen bei Congstar!


    Nun habe ich schon die t-mobile Webseite bemüht, finde aber zu diesen Fragen keine Antworten. Vermutlich sind sie in der 60 seitigen .pdf mit 71(!) Fussnoten versteckt :flop:


    1. Sind die Business Tarife auch für Selbstständige? Falls ja, welche(s) Dokument(e) verlangt die Telekom als Nachweis?


    2. Die Taktung ist mit 60/1 angegeben. Die Tarife S-L haben Inklusivminuten; werden diese etwa sekundengenau abgerechnet? Oder gilt die 60/1 Taktung für jede Minute ausserhalb der Inklusivminuten?


    3. "Sie können für die Datennutzung jederzeit von Travel & Surf kostenfrei in den Euro-Tarif Weltweit und wieder zurück wechseln."
    Dh, diese Optionen lassen sich nicht kombinieren?


    Und dann noch eine rhetorische Frage, einfach weil ich es nicht glauben kann:
    4. Bei Congstar kostet die Minute ins europäische Festnetz ganztägig 9 Cent brutto. Die Telekom hingegen nutzt noch eine antiquierte Haupt/Nebenzeit Regel und verlangt bis zu 69 Cent netto?!?! :eek: :mad:


    Grüsse,
    GoVi