-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Finde ich nicht so schlimm, denn wenn das Handy in der Tasche ist, koennte man die Benachrichtigungen ja eh nicht lesen.
Schlimm ist es nicht, nur einfach ärgerlich.
Bei iOS ist halt jeder Hotspot quasi ein datenfunkloch wenn man nicht ständig darauf achtet.
-
Vielleicht inzwischen bei iOS auch. Ich hatte Hotspot zuletzt 2014 mit einem iPhone.
-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Wenn man von Telekom_FON Spot zu Telekom_FON Spot huepft und den Browser in der Zwischenzeit nur in den Hintergrund schiebt dann geht es imho ohne Neuanmeldung
Erst wenn man zwischendurch in einem anderen WLAN gewesen waere oder den Browser komplett geschlossen hat muesste man sich neu anmelden
Und genau dies hat mich richtig genervt.
Ich laufe durch die Gegend und das Handy verbindet sich automatisch mit den Hotspots. Aber natürlich fließen im Hintergrund keine Daten da man im Browser erst bestätigen muss.
Was zur Folge hat, dass das Handy denkt man ist im WLAN aber keine whatsapp, FaceTime, etc Anrufe/Nachrichten ankommen.
-
Zitat
Original geschrieben von surfkiller20
Immer noch wenig. Für surfen auf Amazon oder Gesichtsbuch mehr als Oversized. Sobald bewegte Bilder ins Spiel kommen => Lächerlich. Ich verbrate an meinem Privaten Anschlüssen (Haupt- + Zweitwohnung) jeweils um die 500 - 900GB / Monat, Tendenz stark steigend. Normales TV schaue ich praktisch gar nicht mehr, ich Stream eigtl. nur noch.
Da ist aber der Großteil nicht Straming oder du hast Familie?
Ich schaue fast täglich 2-3Std Netflix/Prime in FullHD und komme monatlich auf max. 250GB. Und die 250GB sind mein kompletter Verbrauch inkl. Arbeit, surfen, Updates, etc...
-
Zitat
Original geschrieben von Handys4Fun
Telekom hilft
Sicher, das die FB7490 mit der O2 Software ohne Probleme funktioniert ?
Hier ist nicht das Gerät das Problem, sondern die besondere Firmware.
Soweit ich gelesen habe, stellt o2 reguläre FB7490 ohne eigene Firmware. Sollte also klappen.
Aber ohne Gewähr
-
Weiss jemand ob es bei o2 mit der HomeBox2 möglich ist mit einem Smartphone über das Festnetz zu telefonieren?
zB wie bei der Telekom mit der HomeTalk-App oder der Fritz!App Fon für deren Router.
-
Zitat
Original geschrieben von w.erik
Naja, so ähnlich. Du kannst in der App den Tarif wechseln zwischen Talk und SMS, Smartphone Spezial und Allnet Flat. Dieser Wechsel greift immer erst am Ende der laufenden Abrechnungsperiode von 4 Wochen. Außerdem werden in der App Zubuchoptionen angeboten. Die sind einzeln gebucht teurer als ein Tarif der diese Leistungen schon enthält.
Danke, jetzt habe ich es verstanden!
-
Danke.
Dh, der Smartphone Special ist in der App als Tarifoption aufgeführt und genauso ab/zubuchbar wie die anderen Optionen welche auf der Website gelistet sind.
-
Hallo TTler,
Ich überlege in den nächsten Tagen den CallYa Smartphone Special zu bestellen mit Rufnummerportierung.
Allerdings habe ich da eine Verständnisfrage, dies wäre meine erste Prepaid Karte:
der Smartphone Special ist ein "Tarif" der mit der SIM-Karte verknüpft ist? Ich kann also nicht je nach Bedürfnis zwischen dem Smartphone Special und anderen Optionen hin/herwechseln?
Im Ausland brauche ich zB mehr Daten und dafür keine Minuten/SMS.
Kann ich nach Verbrauch der 750+100MB noch zusätzlich ein Datenpaket dazubuchen?
Die Frage stelle ich mir, da in den CallYa Tarifoptionen der Smartphone Special nicht aufgelistet ist.
-
Mein m-net Internet+Phone läuft Mitte Dezember aus.
Könnte ich jetzt schon dieses Angebot wahrnehmen oder muss der Wechsel im Aktionszeitraum liegen?
Lohnt es sich evtl. zu warten weil es vor Weihnachten ähnliche/bessere Angebote gibt? Habe die Angebote der letzten Jahre nicht verfolgt...
Auf die Neuigkeit bzgl. des Hybrid-Router warte ich jetzt sowieso erst mal ab