Der eine oder andere hat vielleicht auch von meinem Fall gelesen (Aktion Blue XS + Arc S für 0 Euro)
Nach ca. 2 Wochen habe ich von Lennart die Info bekommen, das O2 die Anfrage abgelehnt hat und der Auftrag storniert werden muss. Ich habe mit Lennart über ICQ "geschnackt" und dann den Auftrag storniert.
Da mir das aber keine Ruhe ließ, bin ich in den Chat auf der O2 Website (ich nutze aktuell noch O2 Online, welcher aber gekündigt ist, warte nur noch auf Kündigungsbestätigung)
Im Chat konnte man mir dann auch keine genaue Auskunft geben aber ich solle mich einfach mal über das Kontaktformular melden, weil man mir dann detailliert eine Info geben kann.
Also dann meine Anfrage war:
ZitatHallo, da ich meinen derzeitigen O2 Online Tarif gekündigt habe wollte ich über einen Partner einen neuen Vertrag mit 24 Monaten Mindestlaufzeit abschließen und dieser teilte mir dann mit, dass der Anbieter die Anfrage abgelehnt hat. Bei einer Anfrage im Chat mit Frau XXX wurde mir mitgeteilt, dass ich über das Kontaktformular eine genaue Auskunft erhalten kann, warum ein Neuvertrag abgelehnt wurde. Bitte geben Sie mir eine detaillierte Auskunft, warum ein Neuvertrag abgelehnt wird.
und kurze Zeit später die Antwort:
ZitatGuten Tag Herr XXXX, gerne haben wir Ihre Daten geprüft und teilen Ihnen mit, dass wir keine Ablehnung in unserem System finden können. Besuchen Sie bitte einen o2 Shop oder unsere Internetseite http://www.o2.de, um uns einen neuen Auftrag zukommen zu lassen. Freundliche Grüße Telefónica Germany GmbH & Co.OHG Billing & Risk Operations
Hätte mich auch gewundert wenn es nen Grund gibt, bin seit einigen Jahren direkter O2 Kunde und hatte bisher nie Schwierigkeiten.
So Lennart, und nu ?
Ob ich einfach warte bis ich die Kündigung meines aktuellen O2 Online habe und wir es dann nochmal versuchen ?
Zwischenzeitlich antworte ich mal auf die Email und erwähne die Anfragen die ich in den Tickets sehe, ob Sie mir das erklären können.
Und nun noch kurz zu den Erfahrungen mit Logitel:
Auch wenn eine genaue Auskunft lange gedauert hat, so trifft hier Logitel keine Schuld. Ich sehe in den Tickets diverse Aktivierungsversuche eines Neuvertrages, welche laut Logitel wohl von O2 nicht zugelassen wurden. Also Logitel war immer dran und hat es versucht, aber irgendwie möchte O2 mein Geld nicht mehr bekommen, so scheint mir :p
Auf jeden Fall steht fest, sobald O2 mir grünes Licht gibt oder eine Lösung gefunden wurde, gibts nen neuen Auftrag bei Logitel :top:
Und wenn O2 weiter zickt, lasse ich mein Geld bei nem anderen Netzanbieter.