So, jetzt mal wieder eine kleine Anmerkung von mir - haltet Euch fest
Irgendwie ist es ja wie immer mit Microsoft.
Win7 war Quatsch mit Soße - Win8 war ein Anfang, Win8.1 der richtige Weg und
der wurde leider für die Meisten zu einer Sackgasse, nämlich dann wenn man
endlich auf die "Autobahn" dieses Betriebssystems wollte - nämlich Win10.
Mein 1520 war lange Zeit mit der ersten Version von Win10 am rumdümpeln
(das wäre es heute noch) wenn es nicht den Insider Weg zur aktuellsten
Version von Win10 gäbe.
Ok, dann komme ich mal auf den Punkt:
Win10 im neuesten Build in Verbindung mit Windows10 am PC fängt an Spaß
zu machen, sich zu"verbinden" und zu Einem zu werden.
Beispiel Karten:
Am PC planen, alles "fertig" machen, Favoriten eintragen und sich gar keine
Gedanken darüber machen, wie es nun unterwegs "weiter" geht. Einfach
das Mobile schnappen (egal ob nun mein 1320 oder 1520) und einfach die
Eintragungen nutzen. Es einfach "tun". Egal ob nun Browser, Karten, Email,
XBox, teilweise Spiele - mir gefällt die Verschmelzung mittlerweile richtig gut.
Gleichezitig frage ich jetzt aber, was ich schon vor ein paar Tagen in meinem 1320->Win10
Thread gefragt habe: Warum muss ich erst frickeln wie der Pfalzgraf himself bis
ich meine Mobiles und auch den Win10 PC soweit habe?
Warum kann ein nun sehr stabil laufendes 1320 Win10 nicht offiziell den Weg
auf mein Gerät finden? Warum muss ich als Endanwender soviel Arbeit auf mich
nehmen, Geräte ID, Product ID und vieles mehr tauschen, warum mit Registry etc.
herumoperieren um das zu erhalten, was ein MEGAKONZERN wie Microsoft eigentlich
dem Anwender mit einem simplen Installer zur Verfügung stellen könnte?
Meiner Meinung nach fängt es JETZT an mit dem ganzen "anywhere" richtig interessant
für dieses OS zu werden - jetzt - da man es eigentlich schon längst in den Mülleimer
der Firmengeschichte geworden hat.
So wie die Geräte JETZT vor mir liegen, wie Win10 am PC nun mit diesen Syncht etc.
genau SO hätte Microsoft es von Anfang an aufziehen müssen und dann hätte die
Großschnauze Balmer auch zu Recht den Rachen aufreissen können.
Schade Schade Schade!