-
Habe noch das K750i, gibt es was vergleichbares?
Gut an dem K750i finde ich, klein, die Cam ist Staubgeschützt und ist nur durch aufschieben
sorfort einsatzbereit, noch eine Taste drücken und man hat sogar eine Taschenlampe.
SD Karte ist einfach zu entnehmen, der Akku hält lange, was will man mehr.
Alles andere brauche ich nicht.
Leider macht die Cam Taste etwas Probleme, oft muß ich mehrmals drücken damit die Cam
auslöst.
Wichtig ist mir: Klein, mit Cam, SD Karte einfach entnehmen, Akku sollte auch lange halten.
Aber kein Slider, Klapp oder Touch.
-
Sobald der Receiver (oder TV mit Receiver) einen CI-Slot hat, wird die HDD verschlüsselt, die
Aufnahmen kann man dann "nur" an diesem Gerät anschauen.
-
Hi,
habe den MP780 und weiß daß sehr oft die Kabel falsch belegt sind.
Hast du den MX870 an N oder an F angeschlossen, normal ist N.
Warum hast du das Telefon nicht direkt an der Telefondose eingesteckt?
Vom MP780 habe ich das Service Handbuch könnte mal nach der belegung schauen, sollte beim
MX870 gleich sein.
-
Anfangs gab es bei mir nur DSL 1000, später mit DSL 6000 ging es dann ganz gut, aber die
Sprachqualität war nicht so gut wie bei ISDN.
Ich will VoIP ja nicht schlecht reden, viele telefonieren Heute über VoIP, sogar große Firmen.
Zitat
Original geschrieben von Samsungracer
Meine Meinung, klares Ja, dem gebe ich keine 5 Jahre mehr.
Das glaube ich nicht, bei uns auf dem Land gibt es noch sehr viele Ortschaften ohne DSL und
soweit ich weiß, wird auch kein DSL kommen. Nach und nach soll das Handynetz ausgebaut
werden, mehr aber auch nicht.
Man kann dann zwar per UTMS ins www, aber wir wissen ja daß da gedrosselt wird und nicht
mit echtem DSL zu vergleichen ist.
Sky DSL genau das gleiche, hatte ein Bekannter von mir, ständig wurde gedrosselt.
In ein paar Ortschaften gibt es Funk DSL, kostet aber genau wie Sky DSL 40,-€.
-
Der Preisunterschied von 4,-€ ist aber nur bei einem Festnetzanschluss der Telekom.
Damals ca. 2004 gab es auch noch keine günstige Festnetz Flat, daher hatte ich eine VoIP Flat
für 10,-€ gebucht. Damals kostete "nur" der DSL 1000 Anschluss schon 17,- DSL 6000 sogar 25,-
plus ISDN Anschluss, plus DSL Flat, plus Gesprächskosten....war also nicht so günstig wie Heute.
So weit ich informiert bin, gibt es Heute schon einen komplett Anschluß mit DSL- VoIP Flat für
20,-€. Ein Bekannter von mir wollte Geld sparen und hat den Vertrag umgestellt auf VoIP, es gab
sehr viele Probleme, war viele Tage telefonisch nicht erreichbar, hat nicht alle Nummern bekommen
die zugesichert wurden, wodurch sich seine Geschäftsnummer geändert hat und neue Visitenkarten
gedruckt werden mußten.
Er hatte so gesehen mehr Schaden als Nutzen.
War sicher nur ein Einzelfall, als Firma sollte man sich das aber gut überlegen.
-
Habe ein Siemens SX353, funktioniert mit dem Logitech Mobile Pro und dem von meinem Sony
Handy super.
-
Hatte vor ein paar Jahren mit DSL 1000 über VoIP telefoniert, das war einfach Mist, besonders
bei 2 Gesprächen gleichzeitig.
-
Hier der Link dazu, kostet aber 4,95€ und gibt es nur für Geschäftskunden:
http://www.telekom.de/is-bin/I…=54wFC7ITwToAAAEnh.pyhPYx
Danke nochmal für den Tip 01033, funktioniert jetzt wieder wie vorher.
-
Zitat
Original geschrieben von George99
Du meinst, ihr habt dort zwar einen Telekom-Anschluss, aber eine Preselection auf Tele2.
Du könntest diese einfach umgehen, in dem du die AWS nicht auf die 0171..... setzt, sondern auf die 010330171..., so geht die Weiterschaltung direkt über die Telekom und nicht über Tele2.
Dann natürlich auch zu den Telekom-Preisen.
Das ist die Lösung, hoffe daß AWS dann besser funktioniert, Danke für den Tip,
warum bin ich nicht darauf gekommen....
Ansonsten bleibt nur Preselection bei Tele2 zu kündigen und wieder über die Telekom zu
telefonieren.
-
frank_aus_wedau
Werde mir Mühe geben....
George99
Bei mir Zuhause mit Telekom ISDN funzt das auch super, leider in der Firma "nicht" mehr.
Warum das so ist habe ich ja schon erkärt, es liegt daran, daß dort (auch Telekom ISDN)
über Tele2 telefoniert wird.
Wir haben hier leider nur Telekom, ich habe Zuhause ja noch Glück und habe sogar DSL6000,
in vielen anderen Orten gibt es nicht mal DSL.
Bei Handy das gleiche Spiel, in vielen Gemeinden hat man keinen Empfang.
GRUß AS