-
Zitat
Original geschrieben von Temposünder
Wer führt denn keine richtige Liste? :confused:
Na bei Vodafone (da gibt es nur auf der Karte die bevorzugten Betreiber) oder E-Plus hab ich bis jetzt noch keine gefunden.
Zitat
Das will ich sehen wie Du da mit o2 roamst.
P.S. Manx Telcom ist ein Anbieter auf der Isle of Man.
Warum kannst du nicht einfach ne o2-SIM in ein Handy legen was die Frequenzen und Technik von Sprint unterstützt (ein US iPhone zB).
Und das Manx Telecom von der Isle oft Man kommt weis ich auch. Ich hab im Internet nur nichts über diese misteriöse "North America Extension" gefunden.
-
O2 ist einer der wenigen Provider (neben der Telekom z.b) der eine richtige Liste mit alle Roaming-Partner führt:
Generell alle Partner:
http://static2.o2.de/blob/1181…y/roaming-partner-pdf.pdf (hier steht auch ob 3G möglich ist, oder nur 2G)
Nur Daten-Roaming-Partner:
http://static2.o2.de/blob/1181…enroaming-partner-pdf.pdf
In den USA sollen zb. AT&T, Sprint, Cincinatti Bell und die NA Extension der Manx Telcom (keine Ahnung was das ist :confused:) mit 3G gehen und mit T-Mobile soll es nur 2G geben. (Achte bitte darauf das dein Handy die Netzwerktechnologien und Frequenzen der Netze unterstützen muss. Sprint geht zb. nur mit CDMA-Handy)
-
Zitat
Original geschrieben von jonasm
Das ist immer noch so, oder? Hab jedenfalls keine anderen Infos gefunden. Wäre toll, wenn man das auch mit der FB 7490 könnte...
Du weist das die "Wlan to go"-Funtion am Router ein 2. Wlan für den öffentlichen Zugang erstellt. Als "belohnung" das du deinen Internet-Anschluss als Hotspot zur Ferfügung stellt darfst du andere Hotspots (egal ob Wlan to go oder normale Hotspots) nutzen. Bei der Hotspot Flat kannst du die Telekom Hotspots benutzen ohne dein Anschluss zur verfügung zu stellen.
Ubrigens kann man bei der Einrichtung des Routers auswählen ob es aktiviert wird.
-
Trotzdem könnte man das Roaming erstmal ohne Handover aktivieren. Und Handover später dazuschalten.
-
Zitat
Original geschrieben von lakriz
Das ist schon ein unterschied. Wenn nur das allgemeine Einbuchen erlaubt ist, dann würde das Handy erst bei absoluter Netzsuche(Kein 2g und 3G) in das jeweilige andere Netz wechseln. Das würde jetzt nicht so viel bringen, außer wenn man es über die Manuelle Netzsuche regelt. Ein bisschen 2G hat man meistens immer.
Ziel wird es aber warscheinlich sein, dass wenn zb. die o2 3G Abdeckung endet und Eplus noch vorhanden ist, die o2 Kunden automatisch ins Eplus 3G wechseln und umgekehrt. Da muss schon etwas an den jeweiligen Stationen passieren, da reicht "der große Schalter" nicht;)
Ich denke mal er meint das man das bloße Einbuchen im anderen Netz (ohne Handover ins andere Netz) für die "Enthusiasten" schon hätte aktivieren können. Sind eigentlich Handover zwischen 2 Netzen überhaupt möglich? Dafür müssen doch die Netze dann richtig zusammengelegt werden. :confused:
-
Manchmal denkt man echt man ist ganz allein im Netz:
(Fals ihr euch wundert das ist EDGE)
Das geht doch nicht anders oder?
-
Gibt es eigentlich bei VF eine Störungsseite (wie z.B. hier bei o2).
Bei mir in 39619 Arendsee ist seit einigen Tagen UMTS ausgefallen. Wenn ich das Handy auf 3Gonly stelle wird das Netz nicht einmal in der Netzsuche gefunden. (Habs mit 2 verschidenen Handys versucht)
Und ich hab mir auch gerade die Alte Nezkarte die weiter oben gepostet wurde angesehen und westlich von mir auf der Bundesstraße nach Salzwedel ist auch etwas 3G hinzugekommen :top:
-
Also ich finde einen 27er eigentlich ausreichend (man überlege das es da kleinere fernseher gibt) Hab jetz von ner 17er Röhre auf 32er LCD gewechselt und aus ca. 2,5m sah eigentlich beides gut aus.
In sachen DVB-C: Du hast von deinem Kabelbetreiber bestimmt ne karte bekommen?
Dazu brauchst du noch ein CI-Modul und einen (mit EyeTV kompatibelen) USB-CI-Slot.
-
Also ich hab nir jetz mal die Netzabdeckungskarte von vodafon angeschaut.
http://www.vodafone.de/privat/…upport/netzabdeckung.html
Dort sind zwar immer noch weiße flecken zu sehen, aber ich muss sage die sind meist in gegenden wo du die anderen Netze auch nich krigst. Und du teilweise noch nich mal mit nem 56k-Modem ins Web komst.
(Nebenbei hab ich mir auch die Karten der Anderen Netze angeguckt, und die von VF war die mit abstand detailierteste)