-
Hallo zusammen
Ich habe meinen damals wenige Wochen alten Vodafone-DSL-Vertrag gekündigt und am 03.12.2013 ein Gespräch mit der Kundenrückgewinnung geführt, in dessen Verlauf eine Rechnungsgutschrift in Höhe von 30 Euro gegen bloße Rücknahme der Kündigung vereinbart wurde.
Im Gespräch mit der 1212 hat sich nun herausgestellt, dass mit diesem Datum eine neue 24-monatige Laufzeit begonnen haben soll. Diese neue Laufzeit ist auf der schriftlichen Bestätigung meines Kündigungswiderrufs mit keinem Wort erwähnt worden. Mir ist klar, dass ich rechtlich auf der sicheren Seite bin und auf schriftliche Reklamation hin die Kundenbetreuung in Ratingen die Laufzeit wieder korrigieren wird.
Mir stellt sich jedoch die Frage: hat die heimliche Unterschiebung neuer Laufzeiten bei Vodafone Methode?
Gruß
post2post
-
Ich bitte um ein Auszahlungsangebot statt Handy per PN.
Danke
-
Hallo
Portierung von Original Vodafone möglich?
Gruß
post2post
-
Wechsel aus CallYa möglich?
-
Hallo zusammen
Der Titel sagt schon fast alles.
Ich suche ein iPad Mini Retina Cellular mit 16 GB in weiß in Verbindung mit einem Datenvertrag. Wichtig ist vor allem die möglichst hohe Subventionierung des Geräts. Das Datenvolumen ist zweitrangig, sollte aber möglichst größer als 200 MB sein.
Gruß
post2post
-
Bitte um ein Angebot mit Auszahlung statt Endgerät für den Complete Mobil M Friends.
Danke
-
fluxxr:
Das kann man noch steigern. Mir zahlt Vodafone monatlich 13 Euro, damit ich eine Allnet-Flat mit SMS-Flat und 2 GB LTE-Datenvolumen nutzen kann.
-
Die Unterbrechung darf höchstens einen Tag betragen.
Die Telekom muss dich bis zu diesem Zeitpunkt weiter versorgen, darf aber nur die Hälfte der eigentlich anfallenden Grundgebühren berechnen (§ 46 Absätze 1 und 2 des Telekommunikationsgesetzes).
-
Es ist definitiv die Gruppe der Parasiten vergessen worden.
Ich erlebe hier im Forum und vor allem auf der Krokofarm und vergleichbaren Schnäppchenseiten sehr viele solcher User. Diese nutzen die Schwächen in den Vertriebssystemen, Rückgewinnungs- und Kündigungsabteilungen der Anbieter so geschickt aus, dass sie am Ende sehr wenig Geld für viel Leistung bezahlen. Wenn ein anderer Anbieter ein besseres Angebot im Programm hat, ziehen sie sofort weiter. Den Anbieter empfehlen sie nur weiter, wenn es gerade ein Schnäppchenangebot gibt. Aber es mag sein, dass die Anzahl dieser Kunden insgesamt trotzdem recht gering ist, auch wenn Schnäppchenseiten immer beliebter werden.
-
EDIT: gelöscht. Ich habe versehentlich im falschen Thread gepostet.