Danke für Eure Hinweise und Bedenken.
Ein paar kurze Ergänzungen dazu:
Es handelt sich tatsächlich um eine Bürogemeinschaft allerdings nicht mit Desksharing. Das Büro wird von drei Parteien genutzt, von denen aber nahezu nie alle drei Parteien (was die drei Faxnummern mit Fax-2-Mail erklärt) mit voller Mannschaft anwesend sein werden. In der Regel werden es wohl 3-4 Personen sein, die vor Ort sind. Dennoch soll ein Großteil der Arbeitsplätze mit Telefon versorgt werden. Die Telefone sollen in erster Linie eine Erreichbarkeit von außen gewährleisten. Die Telefonie von innen nach außen erfolgt meist mobil.
Daher dürften (hoffentlich) zunächst auch die zwei Leitungen reichen. Ebenso müsste es mit DECT reichen, da wir über eine Fläche von ca. 150 m² reden. Notfalls wird da ein DECT-Repeater zwischengeschaltet (so zumindest die Notfalllösung)
Grundsätzlich würde ich auch das ganze Büro neu verkabeln. Allerdings wünsche ich mir , genau dies nicht tun zu müssen.
Über was für Anlagen reden wir denn dann? Was zählt nicht als "SOHO-Rappelkiste"?
Im Voraus erneut schon einmal besten Dank