Vorhin auf der A2 bin ich einige km hinter einem Wiesmann Roadster MF3 (oder MF30) her gefahren.
Anbei zwei Bilder von Google:
Seeeehr nettes Auto!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Vorhin auf der A2 bin ich einige km hinter einem Wiesmann Roadster MF3 (oder MF30) her gefahren.
Anbei zwei Bilder von Google:
Seeeehr nettes Auto!
Ich würd's mal in dem OBI in Hannover-Linden versuchen. Ist einer der größten OBI-Baumärkte in Deutschland und der hat auch ne Zoo-Abteilung.
Ach und nebenan ist ein großer Hornbach, aber ich weiß nicht ob der ne Zoo-Abt. hat.
Viel Spaß!
ZitatOriginal geschrieben von OnRoP
50:50
Strasse und Gelände bzw Downhill.
Angabe ist Standartangabe des Herstellers.
"Standard" gibt es in dem Sinne nicht, da jeder Hersteller unterschiedlich misst. ;o)
Von daher wäre ein Link hilfreich... Pauschal würde ich sagen, nimm den kleinen Rahmen, aber es kommt wie schon gesagt auf die anderen Geo-Daten an.
Achtung...!
Die RahmenHÖHE ist nicht ganz so wichtig. In erster Linie ist die Länge des Bikes, bzw. um es genauer zu sagen, die Oberrohrlänge (Horizontal gemessen von Mitte Steuerrohr - Mitte Sitzrohr) entscheidend!
Die Höhe sollte natürlich auch passen, kann jedoch ohne Probleme durch eine etwas längere Sattelstütze ausgeglichen werden. Die Länge vom Rad jedoch durch einen langen Vorbau (über 130mm) auszugleichen, ist nicht so der Hit...
Um was für ein Bike geht es denn? Hast Du Geometrie-Daten zur Hand?
Gruss!
P.S. wie hast Du die Rahmengröße überhaupt gemessen? Mitte Tretlager - Mitte Oberrohr oder Mitte Tretlager - Oberkante Sitzrohr?