Ich habe den ganzen Thread bei Precentral Forum gelesen . Ich habe ein Angst bekommen als ich gelesen habe dass am Anfang
6-7 Veer kaputt gegangen sind, man sind die Leute mutig. Anscheinend hat sich das mit dem Update später verbessert.
Mein Angst ist dass ich während dem Update irgendeine Fehlermeldung bekomme oder das Modem updaten muss und das Veer kapput mache.Skype ist auf dem Veer schön aber so wichtig auch nicht dass ich mein Veer möglicherweise kaputt kriege. Andere Verbesserung bei 2.2.4 sind für mich nicht von große Bedutung. Ich denke in Moment bin ich nicht so mutig, werde bei 2.1.1 bleiben und genieße erstmal der Kernel der bei 2.2.4 nicht gibt.
Beiträge von tomori
-
-
Muss Veer erstmal auf Werkzustand zuruckgesetzt werden? was ist mit alle Patches funktionieren die danach?
-
ja ich habe dort ein Account geöffnet.
die 2.2.3/2.2.4 auf dem Veer wäre was tolles, ich nutze Skype öfters zu Hause. Habe die Anleitung von herrie82 gelesen, ich denke es ist ein Nummer zu gross für mich, ich will auch nicht gierig werden.
Was anderes,ich versuche mich in AIM Konto anzumelden aber sagt mir dauernd
"die eingegebene Kontoinformationen sind nicht richtig". Am PC klappt es mit Anmeldung sofort
funktionier AIM auf dem Veer überhaupt?
Yahoo Konto kann ich anlegen aber Messenger klappt nicht.
Enzige nur Gtalk klappt einwandfrei. -
So habe ich jetzt mit UberKernel angefangen. Installation lief problemlos. Teste gerade mit 1.4GHz, was soll ich sagen alle Anwendugen öffnen sich schneller :top: .Besonders bei Internet Anwendung merkt man das, in 1 sec ist die bereit. Bis jetzt konnte ich keine Problemme mit Veer feststellen, läuft alles stabil ausser Akku natürlich :flop:
Mit UberKernel drauf ist der Akku schnell leer in 3 Std habe ich jetz ca. 30% verbraucht(Netzwerktyp auf Auto, Helligkeit 50%) habe natürlich in diesem Zeit auch viel mit Einstellungen gespielt. Werde mal über Nacht beobachten. Sollte der Akku ein Tag lang halten wäre für mich in Ordnug anderfalls werde ich auf 1.0GHz oder 1.2GHz runtertakten müssen.
Eine Frage habe ich noch,
Es gibt eine Einstellung in UberKernel wo "Screen off Max Freq - 368.64MHz" gesetzt ist. Was bedeutet das? ich dachte wenn ich UberKernel auf 122MHz/1,4GHz einstelle das er automatich bei nichts tun auf 122MHz runtertaktet. -
Über Preware bekomme ich beide Kernel angezeigt. UberKernel und WarthologKernel.
Laut michel88 hier in Forum bringt der WarthologKernel keinen erkennbaren Geschwindigkeitszuwachs.
Wie ist mit Uberkernel , hat jm Erfahrung damit?
Überlege eine von den beiden zu testen will aber nichts kapput machen. -
Zitat
Original geschrieben von hjrauscher
Mmhh, da scheinen aber zwei Probleme mit der Mailbox vorzuliegen:
1.) Mailbox anrufen klappt nicht mit langem Druck auf die "1" bzw. das AB-Symbol
2.) Mailbox erkennt die Rufnummer des Anrufers (also von Dir) nicht -> deshalb wird die Mailbox-PIN abgefragtProblem 2.) sollte sich durch Einschalten der Rufnummerübermittlung (Telefon -> Netzwerkeinstellungen -> Rufnummer übermitteln AN) beheben lassen. (Ist NICHT webOS-spezifisch, sondern tritt IMHO mit jedem Handy auf sobald die Rufnummerübermittlung ausgeschaltet ist; evtl. ist bei Deinem anderen Handy die Rufnummerübermittlung EINgeschaltet -> deshalb klappts dort ohne Rückfrage der Mailbox-PIN?)
Mit Rufnummerübermittlung meinst du "Meine Rufnummer anzeigen" da steht bei mir immer An. Das Feld darunter"Mailbox-Nummer" ist immer leer und ich kann dort auch kein Nr speichern. Bei O2 Karte ist dieses Feld immer mit mailboxnr. besetzt.
ZitatOriginal geschrieben von hjrauscher Problem 1.) Alternativ: einen Kontakt-Eintrag mit der Mailboxrufnummer anlegen und diesen in den Launcher bzw. auf die Schnellstartleiste legen; dann wäre die Mailbox über drei Tastendrücke (1 x Mailbox-Kontakt auswählen, Rufnummer "drücken", grüne Anruftaste "drücken") erreichbar.HTH,
hjrauscherJa das habe ich auch gedacht aber ist trotztem nicht schneller als wenn ich direkt die 3311 wähle da komme ich auch direkt in mailbox ohne pin.
Beim anwählen von AB-Symbol wählt Veer immer meine Rufnummer und nicht Mailboxnummer weil wie gesagt der einfach nicht in das entsprechendes Feld unter Telefoneinstellungen hintergelegt ist, sollte eigentlich automatich passieren, die daten vom Netz holen wie beim o2 karte,passiert aber nicht.
Der Rufnummer wird sofort nach einsetzen der Karte gefunden und oben unter Telefoneinstellungen hintergelegt.Werde mal, wie du gesagt hast. bei precentral.net rumschauen.
danke -
Zitat
Original geschrieben von tomori
Im Moment habe ich eine andere Problem und zwar Mailbox
wenn ich das Anrufbeantworter-Symbol antippe, meldet das Veer, es wäre keine Nummer hinterlegt. Ich versuche die Mailboxnr. in den Einstellungen einzutragen aber wird nicht gespeichert.
Die Simkarte(zweitkarte, multisim) ist neu von Telekom heute per Post gekommen.
Kennt jmd. das Problem?
So wie das aussieht ist das Problem mit Mailbox nicht zu lösen, finde ich schade. In manchen Foren wird gesagt dass das ein webos Bug ist besonders mit tmobile SIM Karte scheint veer nicht klar zu kommen und speichert mailboxnr nicht. Bei meinem O2 Karte wird Mailboxnr sofort in veer hintergelegt. Ich habe mittlerweile die sim sperre aus und wenn ich jetzt mein Mailbox Anrufe wird immer der Mailbox Pin angefragt, ist nervig aber im moment die einzige Lösung. An der karte liegt defenitiv nicht , habe es in andere handys getestet und mailbox klappt sofort ohne pin zu verlangen. -
moonwalker
also bis jetzt habe ich keine Probleme mit Akku trotz den Patches drauf. Akkulaufzeiten bei mir in Moment sind keine wirkliche Maßstab weil ich Veer seit eine Woche habe und bin am installieren/deinstallieren von Patches, sehr intensive Nutzung. ich habe Abends trotztem ca 20-30% Akku.Im Moment habe ich eine andere Problem und zwar Mailbox
wenn ich das Anrufbeantworter-Symbol antippe, meldet das Veer, es wäre keine Nummer hinterlegt. Ich versuche die Mailboxnr. in den Einstellungen einzutragen aber wird nicht gespeichert.
Die Simkarte(zweitkarte, multisim) ist neu von Telekom heute per Post gekommen. Die Mailboxnr. sollte eigentlich in der Simkarte drinen gespeichert seien. Habe jetzt eine Ersatzkarte bei telekom bestellt.
Kennt jmd. das Problem?
wie ist mit Visual Voicemail, wird das von Veer unterstüzt? -
michel88
Dankegibt es ein Patch allein mit dem man die Akkuanzeige auf dem Device Menu weg bekommt? Über Preware habe nichts gefunden. ich habe "270deg Battery Icon And Percent" daher doppelt brauche ich nicht. Am liebsten hätte ich die Batterietemperatur da.
Habe versucht der Patch "Temperatur with Battery in Device Menu" von Jason Robitaille zu installieren, wird installiert aber es tut sich nicht im device menu , bleibt immer das gleiche, vermutlich hat das mit der Sprache zu tun. -
Patch: GSM 3G GPS and Brightness in Device Menu (deutsch)
ZitatOriginal geschrieben von michel88
Patch: GSM 3G GPS and Brightness in Device Menu (deutsch)Beschreibung: Der Patch erweitert das Devicemenu (Akkusymbol rechts oben anklicken) um Helligkeitsfeinabstufung, Netzwerktyp (Auto/nur 2G/nur 3G/Datennutzung) sowie einen GPS Ein und Ausschalter
danke erstmal für die Übersetzung dieses Patch auf deutsch. Ich habe es geschafft mittels WebOSQuickInstall den Patch auf meinem Veer zu installieren, als Anfänger bin ich stolz darauf
Nun sieht das Divice Menu so bei mir aus:Mo.26.Dezember 2011 87%
Helligikeit.......
WLAN.......
Buetooth
Netzwerktyp....
etc....
Meine Frage: ist das normal dass die Akku Anzeige neben das Datum so steht?
ich habe keine Patches für Akkus installiert. webos vers.2.1.1
danke