Update:
Infoscreen hat den Eintrag gelöscht. Auch BFS Inkasso hat sich gemeldet, da ich wissen wollte, warum der Eintrag nicht sofort als erledigt markiert wurde. Systemfehler, deshalb gab es auch alle 2 Monate eine Überprüfung meiner Bonität.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Update:
Infoscreen hat den Eintrag gelöscht. Auch BFS Inkasso hat sich gemeldet, da ich wissen wollte, warum der Eintrag nicht sofort als erledigt markiert wurde. Systemfehler, deshalb gab es auch alle 2 Monate eine Überprüfung meiner Bonität.
Dort steht auch:
Zitatüber offene, ausreichend gemahnte und unbestrittene Forderungen
Ausreichend gemahnt wurde nicht, denn ich habe weder die Rechnung noch die Mahnung erhalten.
Kein Telefon. Eine Domain, die ich nicht genutzt habe. Da wird einmal im Jahr abgebucht. Deshalb auch nicht daran gedacht. Nach der Zahlungsaufforderung auch gekündigt, da keine Verwendung..
Ich habe über eine offene Forderung erst von der BFS erfahren, die auch gleich einen Eintrag veranlasst hat.
Gerade noch mal nachgesehen. Verfahren am 27.09.2010 eröffnet und am selben Tag überwiesen.
Was heißt einfach so? Bei der BFS liegen zum einen falsche persönlich Daten vor und sie haben falsche Daten an Infoscore übermittelt.
Im Eintrag steht das Mahnverfahren der BFS. Das waren nur 2 Tage, hat mir die Dame (von BFS) am Telefon auch bestätigt. Interessant war, dass ich schriftlich um Klärung des Sachverhaltes bitten soll, denn ich habe im September 2010 das Schreiben der BFS bekommen (und gleich bezahlt) und im Juli 2011 ist das Mahnverfahren angeblich erst abgeschlossen gewesen. Demnach stimmen die Daten dort definitiv nicht. Ich bin auch mehrfach weiter verbunden worden, weil es ein Problem mit meinen Daten gibt.
Hinzu kommt, dass ich weder eine Rechnung noch eine Mahnung erhalten habe. Es geht hier nicht um ein gerichtliches Mahnverfahren, sondern ich habe von der BFS eine Zahlungsaufforderung erhalten. Und das halte ich schon für fragwürdig, dass eine Zahlungsaufforderung schon einen Eintrag rechtfertigt. Daher auch die Frage zur Löschung.
ZitatOriginal geschrieben von TMausHB
Würde dennoch den Motor vor Belastung immer auf seine Betriebstemperatur kommen lassen (Kühlwassertemperatur 75-90 Grad), bevor Du ihn ein wenig trittst.
Da wäre ich allerdings vorsichtig, denn wenn das Kühlwasser warm ist, ist der Motor noch lange nicht auf Betriebstemperatur. Das dauert ein wenig. Wenn das Öl etwa 80-90 Grad warm ist, dann kann man Stoff geben.. Ist leider etwas schwierig, da es kaum noch Fahrzeuge gibt, die die Öltemperatur anzeigen. Aber wenn das Kühlwasser bei 90 Grad ist, dauert es etwa noch 5 Minuten, bis das Öl Temperatur hat, im Winter kann es schon mal 15 Minuten dauern (ich habe eine Öl-Temperatur-Anzeige).
Habe gerade ein Problem mit Infoscore und könnte ein wenig Hilfe gebrauchen:
Ich wollte letzte Woche bei Douglas etwas bestellen und mir wurde als Zahlungsart nur Nachnahme angezeigt. Also mal nachgefragt und man hat mich an Infoscore verwiesen. Fand ich ungewöhnlich, denn bei der Schufa habe ich einen Score von 97,82.
Also dort mal angefragt und die Daten bekommen. Es steht ein Mahnverfahren von 2010 drin, dass angeblich erst nach 10 Monaten abgeschlossen sein soll.
Mahnverfahren ist richtig, aber:
Ich habe 2010 meine BV geändert und 1&1 konnte vom alten Konto nicht abbuchen. Ok, mein Fehler, aber an 1&1 hatte ich nicht gedacht..
Ich habe nie ein Schreiben oder eine Mahnung erhalten, sondern BFS Inkasso hat sich bei mir gemeldet. Es ging um 12,- Euro, also nun kein Betrag den man nicht auftreiben könnte und ein Mahnverfahren riskieren würde. Habe bei BFS angerufen und den Sachverhalt erklärt und die Forderung auch sofort bezahlt.
1&1 angerufen und auch dort mal nachgefragt, warum man ein Inkassounternehmen eingeschalten hat, denn hätte ich eine Rechnung erhalten, hätte ich den fälligen Betrag auch sofort gezahlt. Wie sich herausstellte, gingen die Rechnung und Zahlungsaufforderung per Mail an eine Mailadresse, die ich seit 8 Jahren nicht mehr verwende. Der Posteingang ist dort allerdings leer gewesen, also nie etwas von 1&1 erhalten. Auf die Idee mir mal einen Brief zu schicken kommt da wohl keiner.
Zwei Dinge, die mich nun interessieren:
Die BFS hat an Infoscore falsche Daten übermittelt, denn das Mahnverfahren war nach 2 Tagen abgeschlossen und nicht nach 10 Monaten. Somit muss BFS dies korrigieren. Habe ich aufgrund dessen weitere Möglichkeiten gegen die BFS vorzugehen? Schließlich hat das zu einem extrem schlechten Score bei Infoscore geführt (nur 18,9 % haben einen schlechteren Score als ich lt. Infoscore). Sonst steht bei Infoscore nur lauter Anfragen von der BFS, was man mir allerdings am Telefon nicht erklären konnte, warum BFS alle zwei Monate meine Bonität prüft.
Kann ich evtl. sogar die Streichung veranlassen, denn schließlich habe ich keine Rechnung etc. erhalten. Außerdem hat BFS falsche Daten von mir (Geburtsdatum ist falsch).
Jemand ein paar Tipps, wie ich das am besten regeln kann?
Vielen Dank im Voraus!
brasax
Ich fahre auch gerne 250 +, wenn es der Verkehr zulässt, bzw. wenn sonst keiner oder auf langer Strecke (übersehbar) nur ein/zwei andere Fahrzeuge unterwegs sind. Dennoch fahre ich vorausschauend, denn kaum jemand kann solche Geschwindigkeiten einschätzen, wenn man überholen will. D.h. runter vom Gas und auf die Bremse, ungeachtet dessen was der Vordermann macht. Hier geht es um meine eigene Sicherheit!
Völliges Unverständnis habe ich bei Leuten, die bei solchen Geschwindigkeiten der Meinung sind, es hat sich keiner auf der linken Spur aufzuhalten, wie es bei Jochen passiert ist. Ich denke, hier kam auch noch hinzu, dass es sich um einen Leihwagen gehandelt hat, den derjenige einfach mal ausfahren wollte.. Ans schnell fahren muss man sich rantasten, was aber die wenigsten machen und in einer solchen Situation entweder überfordert sind oder völlig überflügelt und dementsprechend mehr Risiko eingehen.
Auch wenn eine Anzeige nichts bringt, dennoch machen! Solche Leute fahren nicht zum ersten Mal so. Es kommt dann eine Gegenanzeige und der Fall wird fallen gelassen, aber wenn sich die Fälle bei einer Person häufen, hilft die Gegenanzeige irgendwann nicht mehr..
Siri geht nicht mehr richtig. Auch ein Zurücksetzen hat nichts gebracht. Interessant dass sie was anderes wiedergibt als sie erkannt hat:
Auch versteht sie nicht, wenn ich möchte, dass sie mich erinnert, wenn ich beim "Hit" ankomme, denn dann kommt das:
Übrigens auch, wenn ich sage, "wenn ich den Hit erreiche", kommt, sie kennt "Hit erreiche" nicht..
Langsam nervt mich Siri immer mehr, denn sie will immer öfter nicht, oder es kommt so ein Scheiß..
Bei mir gehen in letzter Zeit immer mehr Nachrichten verloren. Entweder der Empfänger bekommt nichts, oder ich.
Auch schon passiert dass jemand an mehrere Empfänger geschrieben hat, ich habe geantwortet und bei der nächsten ankommenden Nachricht war die komplette Koversation plötzlich weg..
Bei iMessage für Mac geht meine Handynummer nicht, d.h. wenn jemand an meine Handynummer eine Nachricht schickt, kommt sie nur auf dem iPhone an, aber nicht in Nachrichten auf dem Mac. Habe die Nummer im Profil gespeichert.. Jemand eine Idee?
ZitatOriginal geschrieben von Jay
Null Ahnung! Egal...Du hast ja eine Steckdose, denke ich mal.
Ich würde dir empfehlen mal durch zu atmen und wieder runter zu kommen.. Und überdenk mal deine Einstellung.
Siri war eigentlich eine nette Idee, inzwischen nervt es nur noch. Hatte mich schon daran gewöhnt, dass ich Leute mit Siri anrufe, aber in letzter Zeit kann Siri mind. 50 % der Anfragen nicht bearbeiten, weil gerade ein Problem besteht.