Beiträge von brasax

    Hi zusammen,


    ich ärger mich schon seit einigen Monaten mit Vodafone rum. Ich habe vor 1,5 Jahren einen Anschluss bei VF gemacht, da man mir als einziger eine recht hohe Bandbreite (25 Mbit) liefern konnte.


    Anfänglich gabs Probleme mit Internet TV, was nach etwa 2 Monaten behoben war. Die Bandbreite kam auch tatsächlich an die 25 Mbit heran.


    Seit nun einigen Monaten hatte ich immer wieder Aussetzer bei Bild und Ton und der Router synchronisiert sich nur noch mit 17 Mbit. Es wurden Messungen gemacht und versuchshalber die Leitung auf 16 Mbit runtergedreht. Internet TV geht wieder, allerdings kann ich kaum noch surfen, wenn der Fernseher läuft, denn die Bandbreite ist im Keller. Von den 16 MBit bekomme ich gerade mal noch 10 Mbit, wenn es mitten in der Nacht ist, bei HD-Sendungen bleibt 1 Mbit theoretisch fürs Surfen übrig. Leider kommen bei mir zu den Peakzeiten (nach der Arbeit) teilweise nur noch 1-5 Mbit an, das TV-Center zeigt dann teilweise die HD-Sender nicht einmal mehr an.


    Hatte inzwischen 4 Techniker-Termine, aber gebessert hat sich nichts.


    Langsam hab eich Schnauze gestrichen voll.


    Hinzu kommt, dass immer wieder an einem Dienstag gegen 0 Uhr die Leitung einfach abgedreht wird, wg. Wartungsarbeiten, allerdings ohne Vorwarnung. Die Leitung ist dann auch mal 5 Stunden tot. Nur blöd, dass da auch mein Telefon dranhängt und ich jeden Dienstag in der Nacht Projekte abliefern muss..


    Um ehrlich zu sein, ich kann auf Internet-TV verzichten, denn in den letzten Wochen nutzen wir wieder den alten SAT-Receiver, da meine Freundin sich was in der Glotze ansieht und ich mir dann in Ruhe Schulungsvideos ansehen kann, was sonst leider nicht mehr geht..


    Was kann ich hier machen? Vertrag läuft noch etwa 7 Monate, aber das ist kein Zustand. Lieber eine funktionierende 16 Mbit-Leitung, die die Bandbreite auch liefert und kein Internet TV mehr als den Scheiß..


    Wie kann ich vorgehen?


    Vielen Dank im Voraus!


    brasax

    Gerade das iPhone 5 neu aufgesetzt, weil ich Listen nicht mehr bearbeiten konnte? Ich tippe auf bearbeiten und bei Zeilen erscheint hinten die Balken, an denen man den Punkt nach oben oder unten verschieben kann. Aber das geht nicht.. Auch nach neuem Einspielen der FW nicht..


    Hat das ncoh jemand? Einfach zu testen unter Einstellungen - Mitteilungen und da die Reihenfolge ändern. Geht einfach nicht. Auch nicht in Playlisten etc..


    Lokales Wetter geht auch nicht..

    Zitat

    Original geschrieben von Staubiii
    Ich konnte das Problem teilweise auch schon erkennen, war bzw. bin mir aber nicht sicher ob ich einfach nur nicht die richtige Taste getroffen habe oder diese falsch getroffen habe.


    Genua das gleiche kann ich bestätigen. Das Problem, ich kann es nicht reproduzieren. Manchmal fehlen beim schreiben einfach Buchstaben, daher bin ich mir da auch nicht sicher. Allerdings hatte ich das Problem bei keinem anderen iPhone vorher..

    Mich nervt iTunes Match gewaltig. Konnte man früher noch einzelne Tracks runterladen, ist dies nicht mehr möglich. Auch ist es nicht mehr möglich Tracks vom iPhone zu löschen. Angeblich werden ältere Tracks gelöscht, wenn Platz benötigt wird, aber das habe ich noch nicht getestet. Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, wie Apple das gelöst hat. Wenn ich eine neue App installieren will, wird einfach Musik vom iPhone gelöscht? Ohne Nachfrage? Ich weiß ja nicht.


    Einzige Möglichkeit im Moment ist nur unter Benutzung -> Musik die komplette Musik zu löschen.. Auch nicht Sinn der Sache.


    Das passiert auch, wenn man sich im App-Store mit einer anderen ID anmeldet -> komplette Musik weg, wenn man iTunes Match wieder aktiviert, nachdem man wieder mit der alten ID im App-Store angemeldet ist..

    Die Verarbeitung ist eine Frechheit.


    Löcher nicht entgratet, daher sieht man überall die Ränder, da silber auf schwarz auffällt. Rahmenkanten unsauber verarbeitet, teilweise auch silber. Mini-Delle zwischen Rahmen und Glas, Rahmen hat Kratzer..

    Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Ein Grund, warum der Käufer die Ware unbedingt gewandelt statt repariert haben will wäre Fehlbedienung bzw. Missbrauch des Gerätes. Wenn Du als Händler ihm nun einen neuen Schrauber gibst, und den defekten einschickst, und sich herausstellt, dass der Käufer das Gerät gequält oder sich anderweitig dämlich angestellt hat, stehst Du da.


    Und ich kann Dir versichern, dass anständige Hersteller zumindest einen Schnelltest durchführen, das Gerät öffnen und auf typische Schwachstellen schauen, alleine schon, um die interne Qualitätsstatistik zu betreiben.


    Sehe ich nicht so. Das Problem ist, dass man dem Kunden sowas immer unterstellt.


    Meiner Meinung nach ist das das Risiko eines Händlers. Sollte sich rausstellen, dass das Gerät durch den Kunden beschädigt wurde, dann darf er es zahlen. Und das würde ich dem Kunden im Vorfeld mitteilen. Das reicht dann schon aus, dass er, gesetzt des Falles, keinen Umtausch mehr macht, weil er für den Schaden verantwortlich war.

    Zitat

    Original geschrieben von Hamburger Jung
    Auf einem Supermarktparkplatz ist der Behindertenparkplatz höchstens eine Bitte, diesen frei zu halten. Das gleiche gilt leider auch für Frauen- und Eltern/Kind Parkplätze.


    Das Parken ist hier nur auf moralischer Sicht verboten...


    Auch wenn dort ein Schild angebracht ist, dass dort die Straßenverkehrsordnung gilt?


    Edit: Korrektur