hab den anbieter angeschrieben, ich solle nur einmal porto zahlen. bei kauf von 2 karten.
Beiträge von denizli87
-
-
Zitat
Original geschrieben von Dwarslöper
Hat schon mal jemand getestet ob man mit dem Free & esay Formular auch Providerkarten umregistrieren kann?im schlimmstenfall wird dir eplus die passende adresse geben, und dich bitte dort die unterlagen zu schicken
-
Zitat
Original geschrieben von Hallenser1
Träum mal weiter...war vor paar monaten nicht auch n anderer anbieter betroffen? die hatten aber ihrer kunden entschädigt oder?
-
Zitat
Original geschrieben von Dwarslöper
Laut Auskunft des Verkäufers sind die Karten bereits registriert/aktiviert,- ärgerlich, falls es eine gute Nummer ist, ist es dadurch schwieriger die Karte zu portieren.Werde mir dann doch wohl eine ntv- go bestellen.
genau die selbe info habe ich auch heute morgen erhalten, die karten sind bereits registriert.
vllt kann man das formular hier benutzen: http://www.telefon-treff.de/showthread.php?threadid=319062
aber auch bei prepaid wiki sind formulare, mindestens an 2 stellen, bei mein base und eplus -
hallo netzclub team,
antwortet ihr auch auf email von kunden bzw ex kunden?
warum dauert n antwort von einem unternehmen so lange??? -
neben vielen positiv erfahrungen habe ich bis jetzt 3 negativ erfahrungen gemacht.
eine negativ erfahrung war z.b.:
- vor 2 jahren hatte mein großmutter n nokia gekauft. da war leider kein türkisch drauf. und handytick war in keinsterweise kulant und so musste kostenpflichtig beim nokia shop türkisch drauf gespielt werden.
obwohl mein großvater das selbe gerät vor 6 monaten bei sparhandy mit türkisch gekauft hatte.
dennoch hätte ich von handytick etwas kulanz und freundlichkeit erwartet. den "der ton" der emails war nämlich unfreundlich/hässlig/unschön.- die zweite negativ erfahrung ist, dass man mir erklären wollte, was der unterschied zwischen garantie und gewährleistung ist. ich kenne den, vorallem wenns um apple geräte geht.
meinen 13 monate alten iphone wollte man nicht abwickeln, weil sich handytick nicht angesprochen fühlte und verwies mindestens 2mal an aplle. da ich das gerät bei handytick gekauft habe, sind sie aber in erster linie der ansprechpartner und nicht apple. (auch bei gewährleistung)- das man denkt, man könne dem kunden alles erzählen, und der kunde solle alles hinnehmen was wir sagen, ist die dritte negativ erfahrung.
aber wie oben geschrieben, habe ich auch genug positiv erfahrungen gemacht. man sollte sich nur im klaren sein, dass sich diese negativ erfahrung nicht vermengen. den jeder hat ne grenze und macht ab einem punkt nicht alles mit.
-
Zitat
Original geschrieben von corrado
Das stimmt. Bestimmt findet man auch die Antworten auf die Fragen in den bestehenden Blau-Threads?Wie auch immer, hier die Antwort:
1) bei Überweisung von 1,00 EUR auf die Bankverbindung von E-Plus (0121790001 bei 30040000)
2) wird die Guthabengültigkeit um 73 Tage verlängert, ergo führt
3) eine Überweisung von 5,00 EUR zu einer Verlängerung um 1 Jahr (max. Gültigkeit)Zuletzt so durchgeführt am 28.11.2011.
BTW: Gleiches gilt analog für Simyo und F&E. Bei Aldi-Talk führt eine Überweisung von 1 EUR nur zu einer Verlängerung von wenigen Tagen.
gut das du meine nachricht vollständig gelesen hast. dennoch mach ich mal n auszug aus meiner ersten nachricht:
ZitatOriginal geschrieben von denizli87
[...] ich möchte aber irgendwie die gültigkeit meiner blau karte ohne aufladung verlängern lassen. [...]oder eben cent beträge. wobei ich mit nem euro aufladen auch zufrieden wäre, aber irgendwie bin ich dagegen das prepaid karten mit vorhandenem guthaben deaktiviert werden.
-
bin mal gespannt ob sie betroffene kunden entschädigen werden...
-
Zitat
Original geschrieben von iStephan
da steht eben gar nüscht.Bei Aldi Talk steht explizit in der PL dass Wechsel nicht geht aber hier nicht mal das.
achso ja wie gesagt ich habe nicht gesucht auf wirmobil.de.
-
Zitat
Original geschrieben von iStephan
blau ist in dieser Hinsicht sehr klar aufgestellt (wie simyo übrigens auch.)Die Ablaufregelungen sind rel. klar kommuniziert und es gibt kein Pardon.
Interessant ist höchstens, dass man inoffiziell die E-Plus-bankverbindung statt der Blau-Bankverbindung nehmen kann.Aber was das bei der Kartengültigkeit bewirkt ist unklar.
Hat Blau eigentlich dieses komische Bonuskonto abgeschafft, wo Beträge unter 5 Euro nutzlos zwischengeparkt werden? Oder hast du von anfang an die inoffizielle E-Plus-Bankverbindung genommen?
Ach ja, und man könnte die blauworld-Bankverbindung (Deutsche Bank statt andere BV) ebenfalls hernehmen. Das hat m.W. noch nie jemand probiert!
Wenn da das blauworld-Kartenverlängerungsskript zur Anwendung kommt, könnte man theoretisch, mit etwas Zitterpartie, auch eine Blau-Karte mal für 10 Cent um einige Tage bis ein halbes Jahr "verlängern".
zum bonuskonto kann ich sagen, die überwiesenen 5 cent wurden mir auf die karte gutgeschrieben. nix mit "zwischenparken". ich habe die blau.de kontodaten benutzt. also die hier: http://www.prepaid-wiki.de/index.php5/%C3%9Cberweisung_blau
ich hab sogar ne pdf rechnung von über 5 cent. das könnte man vllt bei prepaid wiki aktualisieren.ich hab jetzt mal die deutsche bank bankverbindung genommen und 2 cent überwiesen. mehr dazu später.
theoretisch ist der empfänger auch blau. mal schauen wies ausgeht.