Beiträge von Mobilmeister

    Re: Re: Rückruf bei besetzt


    Zitat

    Original geschrieben von Baxx


    Tja, sorry, aber bei unseren ISDN-Handteilen gibt es auch nur eine Taste zum Abheben/Auflegen, und Rückruf-bei-Besetzt lässt sich einwandfrei nutzen. Ertönt das Besetztzeichen, wähle ich per Optionstaste R-b-B. Wenn am anderen Ende aufgelegt wird, klingelt es bei mir. Ich drücke entweder die Hörertaste, dann wird gewählt, oder die c-Taste zum Abbrechen (die ja beim OT715 auch zum Anruf-Ablehnen dient).


    wie gesagt - du kannst bei deinem Beispiel zwar recht haben, die Aussage von Luna ist aber was diese Funktion im Bereich Handy betrifft zutreffend.
    Nur mit getrenntem Sende und Auflegetaste möglich, wobei noch anzumerken wäre dass der Dienst auch erst freigeschaltet werden muss und nur bei bzw zu Anrufen im Netz der Telekom bzw D1 greift.


    @ Buesing - zu deiner Frage: Alcatel hält daran fest ; die Antwort weshalb habe ich bereits gepostet.

    Re: Rückruf bei besetzt


    Zitat

    Original geschrieben von Luna
    Das Problem bei "Rückruf bei besetzt" ist, dass das Gerät zwei unabhängige Tasten für die Annahme (abheben) eines Anrufes und für das Abweisen (auflegen) haben muss. Wenn die Abheben Taste gleichzeitig die Auflegetaste ist (z.B. bei OT 511), kann man den Dienst "Rückruf bei Besetzt" nicht nutzen, da man mit der durch die Ansage geforderten Ruftast ja gleichzeitig die Auflegtaste drückt. Den Dienst "Rückruf bei besetzt" können nur Geräte nutzen, deren beide oben genannte Tasten getrennt sind (z.B. OT 501)


    :top: genauso ist es!
    Leider wird sich an dieser Eintastenbedienung auch in naher Zukunft nichts ändern, Alcatel wird auch zumindest bei allen neuen Geräten daran festhalten.
    Warum eine solche Möglichkeit implentiert wird wenn sie nicht genutzt werden kann war noch die Frage - hier die Antwort: in Frankreich funktioniert dieser Dienst auch mit einer kombinierten Anruf/Auflegetaste da
    hier eine ganz andere Tastenkombination eingegeben werden muss, insofern ist auch obige Aussage nicht ganz richtig - 2 unabhängige Tasten sind nicht unbedingt Grundvoraussetzung.

    Re: Empf.Bstätigung




    Hallo



    richtig - unter Rüc. kannst du die Empfangsbestätigung aktivieren bzw deakaktivieren.



    Gruss


    Mobilmeister

    @Wenigtel...


    Nochmal: DERZEIT steht noch kein freigegebenes Update der SW für das 715 zur Verfügung.
    Desweiteren: Updates sind KEIN selbstverständliches Recht des Kunden, d.h. es ist nicht so das Du automatisch das Handy einschicken kannst sobald eine neue SW Version herausgegeben wird, selbst dann nicht wenn
    das Gerät noch unter der Garantie fällt.
    Vorschrift ist: Geräte werden im Rahmen einer Reparatur kostenlos upgedated, alles andere ist ausschliesslich Kulanz gegenüber dem Kunden.


    Also nix mit alle 3 Wochen einschicken... :D




    @ BB


    aber ja doch.. ;)

    Re: Alcatel und Firmwareupdates



    SW Versionen werden nicht auf der H-Page extra veröffentlicht.
    Gerät einschicken (vorher Freewayticket von der Hotline anfordern) - dauert im Moment 2 Tage in & out = nach max 5 Tage hast du dein Gerät wieder. Für das 715 steht allerdings - wie schon richtig gesagt wurde - noch keine Update Version für Kunden
    zur Verfügung.

    Zitat

    Original geschrieben von Baxx


    Wieso darfst du das nicht sagen? :confused:


    Das S55 habe ich auch schon ins Auge gefasst. Mal sehen ob es bis dahin bei E+ erhältlich ist & halbwegs bugfrei ist.


    .... Mercedes Mitarbeiter werben ja auch nicht für BMW.. ;)