Zum letzten Abschnitt: tja, man tut was man kann...;)
Beiträge von Mobilmeister
-
-
Tja, is aber leider so. Traurig aber wahr...:D
-
Re: neue und alte Alcatel Mobiltelefone
ZitatOriginal geschrieben von remo8batt
also gut, Du hattest Deinen Auftritt .... nicht gerade schlecht genutzt. Jetzt weiss jeder, dass *Du* weisst, wie dieses Rueckruf-dings funktioniert.
a) ich weiss es deshalb noch lange nicht. Erklaerst Du es mir?
b) Du bist etwas off topic mit dem RR?!?
Jedenfalls finde ich die neuen OT's sehr reizvoll. Mit Sicherheit preiswerter als die Gummistiefel oder die Laternen!! Wenn die bloss nicht wieder so besch***** unfertige Software wie beim 715 ausliefern!!
siehe auch http://www.geocities.com/remo8batt/ot715.htm
#
zu a.) Wenn du jemand anrufst und die Leitung ist belegt besteht die Möglichkeit sobald diese wieder frei ist automatisch vom Netz zurückgerufen zu werden. Dazu musst du vor dem Auflegen 5 & Ruftaste
drücken, bei manchen Geräten die diese Funktion nicht unterstützen altenativ *37# --> Sendetaste.
Allerdings: Bei Alcatel ist diese Funktion von vorherein nicht möglich da du beim drücken der Sendetaste (um die Funktion im Netz auszulösen) immer
die Verbindung sofort trennst.
In Frankreich wird diese Funktion durch eine andere Reihenfolge der Tastenkombination aktiviert, deshalb hält Alcatel neuerdings an der besch*** Eintastenversion fest. Im übrigen: weshalb denkst du das 99,9%
aller in Deutschland erhältlichen Handys eine getrennte Sende und Auflegetaste besitzen...?zu b.) off topic?? Dazu erspar ich mir mein Kommentar.
-
Zitat
Original geschrieben von remo8batt
SO unterschiedlicher Meinung kann man sein.... :-)) (ich finde das gut, dafuer hasse ich den Joystengel. |-( )
siehe auch
http://www.geocities.com/remo8batt/ot715.htmTja, aufgrund der kombinierten Sende/Auflegetaste ist "automatischer Rückruf bei besetzt" nicht möglich - DAS nenne ich wieder mal völlig am deutschen Markt vorbei entwickelt ...:flop:
-
Und was erkennt der Fachmann - wieder keine getrennte Sende & Auflegetaste... :flop:
-
Ach ja - noch ne "Kleinigkeit". Solltest Du wert darauf legen dass das Gerät auch SMS speichern kann wäre es auch nichts, denn entgegen der - FALSCHEN - Ankündigung bzw Veröffentlichung der Alcatel Pressestelle besitzt das 525 k e i n e n Gerätespeicher für SMS, somit können auch die SMS nur auf der SIM gespeichert werden - also nix mit "bis zu 50 SMS speicherbar" - wie anfänglich behauptet wurde.
-
Leider ist auch beim 525 kein Kalender dabei, ebenso kann das Gerät auch nicht die Funktion "automatischer Rückruf bei besetzt" umsetzen - wie übrigens alle neuen Alcatel Handys:flop:
-
Markteinführing für Endkunden Anfang Oktober 03 .... (voraussichtlich
)
-
Zitat
Original geschrieben von Zed
ja, jetzt kann zum beispiel der lautsprecher bei protel gewechselt werden.
es mußte vorher einer bestimmte anzahl defekter geräte nach frankreich gehen (zur fehlersuche). diese anzahl ist nun ereicht und es darf geschraubt werden
protel wird ja durch unsere freeway-tickets bevorzugt, ist aber genau so ein service center wie cs oder teleservice :top:
im gewissen sinne kann protel weniger als andere (level3 repair) aber was nicht durchgeführt werden kann wird weiter geschicktbis denn...
Oh Oh... das schlägt mir jetzt aber auf den Magen...:mad:
-
Warum sollte Siemens nicht denselben Fehler den auch Philips gemacht hatte nicht ebenso passiert sein?
Philips brachte das Fisio 820 ebenso zuerst mit einem 256 Farben Display auf dem Markt, musste aber schnell erkennen das "nur" 256 Farben gegenüber der Konkurrenz doch nicht verkaufsfördernd sondern eher das Gegenteil ist.
Was haben also die Macher bei Philips getan? Genau - einfach das Gerät mit einem 4096 Farben Display upgedated und es dann zu einem Fisio 825
umbenannt - Fertig!Also so abwägig sind die angeblichen Gerüchte nicht - von wegen Käufer wären verärgert etc...