Danke euch beiden. Nach der Katastrophe mit dem V350 bin ich wohl etwas zu desillusioniert was Dual-SIM Handys angeht ...
Freue mich bei jedem Eintrag mehr auf mein E530
Beiträge von MausR
-
-
E530 Dual SIM + Bluetooth für FSE
ZitatOriginal geschrieben von Vesko
[...]
- Apropo Auto: Auch zum ersten Mal erlebe ich die Übertragung des Telefonbuches in die FSE diverser BMWs korrekt: mit +49 am Anfang, und nicht 49 wie bis jetzt. rSAP ist vorhanden, anscheinend ist es sogar möglich, SMS und EMails un der FSE zu lesen. Habs aber noch nicht getestet.Hallo Vesko,
danke für die ausführlichen Infos, steigert meine Freude auf das Liquid Gallant Duo noch mehr. Hoffe nur das Teil kommt bald bei mir an (am 3.10. bei Expansys bestellt, eeeewig lang gewartet, am 6.11. aus England versendet ...).
Bist Du dir sicher dass das Liquid Gallant Duo rSAP kann? Lt. inside-handy kann es nur A2DP und AVRCP. Telefonbuchübertragung geht auch ohne SAP bzw. rSAP. Meine VW FSE (Standard, ohne SAP/rSAP) kann z.B. auch ohne rSAP auf mein Viewsonic V350 Telefonbuch zugreifen.
Oder meintest Du mit "rSAP ist vorhanden", dass deine BMW FSE rSAP kann?
VG,
MausR -
Re: Droidstats auf dem Duo S
Gute Frage, bin auch schon seit längerem auf der Suche nach derartigen Statistik-Apps, die mit Dual SIM umgehen können.
Habe bisher noch keine gefunden (Droidstats hab ich noch nicht getestet).
-> Falls jemand Dual-SIM fähige Statistik-Apps kennt, immer her damit -
Vielen Dank, dann wäre das Samsung Galaxy S Duos vermutlich meine zweite Wahl, falls mir das Acer Liquid Gallant Duo, welches hoffentlich in den nächsten Tagen bei mir eintrifft, nicht gefällt ...
-
juliacure: Acer Liquid Gallant Duo + Hotspot
ZitatOriginal geschrieben von juliacure
Danke, habe ich mir schon angesehen und würde gerne mal jemanden sprechen, der das Gerät schon hat :). Bin noch etwas unsicher, weil man ja sooo viel dazu nicht findet. Das Acer funktioniert nicht als Hotspot, oder?Hallo juliacure,
Lt. Datenblatt bei inside-handy.de kann das Handy Tethering per Kabel und WLAN:
http://www.inside-handy.de/han…nt-duo/2721_komplett.htmlHab ausserdem mal versucht, das über das Handbuch herauszufinden, aber das einzige Liquid Gallant Handbuch, welches ich bei Acer gefunden habe, ist das vom Liquid Gallant E530 und das scheint lt. Handbuch die Single-SIM-Variante zu sein. Und die Single-SIM-Variante unterstützt lt. Handbuch Tethering und Mobile Hotspot (für bis zu 8 Clients):
http://global-download.acer.co…9&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8
-> Seite 33Wäre zu hoffen, dass die Dual-SIM-Variante die gleichen Features hat.
Mein Liquid Gallant Duo ist noch unterwegs zu mir, kann es daher nicht mit Gewissheit sagen.Gruss,
MausR -
Hallo Chubaka2000,
danke für die umfangreiche Beschreibung.
Könntest Du dir nochmal konkret Frage 1 (UMTS/3G auf andere Karte switchen, ohne die Karten physikalisch auszutauschen) und Frage 2 (SIM Auswahl bei Bluetooth Freisprecheinrichtung) aus meinem obigen Eintrag anschauen? Hast Du dazu schon Erfahrungen sammeln können?
Vielen Dank,
MausR -
Liquid Gallant Duo bzw. Liquid C - verwirrende Acer Infos
ZitatOriginal geschrieben von Vesko
Jetzt hast Du mich aber komplett durcheinander gebracht... Das Liquid C hat lt. der spärlichen Infos auf der Acer-Seite eine Bildschirmdiagonale von 3,7", das Gallant Duo dagegen 4,3".
Unmöglich, daß es es sich um das gleiche Gerät handelt oder?
Auch auf den Fotos HIER wird ein Gehäuse ähnlich wie das Glow gezeigt.
Zu guter letzt: das Liquid C soll ein NFC Chip verbaut haben, das Gallant Duo eben nicht.Die 3,7" scheinen definitiv ein Tipp/Content-Fehler auf der Webseite zu sein, denn auf der französischen Webseite, auf der das Liquid Gallant Duo tatsächlich unter dem Namen Liquid Gallant Duo läuft, wird es ebenfalls mit einem 3,7" Display beworben, im Datasheet steht dann aber wieder 4,3" und 540x960 Auflösung.
Startseite: http://www.acer.fr/ac/fr/FR/content/model/HM.HAKEF.001
Datasheet: http://www.acer.fr/ac/fr/FR/co…el-datasheet/HM.HAKEF.001Die Bilder zum Liquid C auf der dt. Webseite sind ebenfalls widersprüchlich. Auf der Startseite zum Liquid C wird das Liquid Gallant Duo gezeigt, aber in den Detail-Photos ein anderes Modell. Würde ich hiermit auch als nicht aussagekräftig verbuchen.
Fazit:
3,7" scheint eine falsche Angabe zu sein und heisst nicht zwingend, dass das Liquid C und das Liquid Gallant Duo unterschiedliche Telefone sind. Bleibt allerdings noch die widersprüchliche Aussage zum NFC Chip für das Liquid C auf der deutschen Webseite. Aber wenn die Webseiten Infos lt. Acer Hotline eh nicht vertrauenswürdig sind, würd ich darauf nicht viel geben. Warten wir es ab. -
Erfahrungsberichte - Acer Liquid Gallant Duo
ZitatOriginal geschrieben von juliacure
Ich habe Interesse am Acer Liquid Gallant Duo, bin aber unsicher, ob es für mich wirklich geeignet ist. Gibt es inzwischen weitere Erfahrungsberichte?Hast Du die Bewertungen bei Amazon gelesen? Die klingen durch die Bank weg gut:
http://www.amazon.de/product-r…?ie=UTF8&showViewpoints=1Also ich hab mir das Teil bei Expansys bestellt, allerdings in weiss. Nur leider scheint es für die weisse Version zur Zeit arge Lieferschwierigkeiten zu geben. Warte seit dem 3.10. und der Liefertermin verschiebt sich ständig nach hinten
In schwarz ist es bei Expansys allerdings vorrätig. -
Habe Fragen bzgl. UMTS, Bluetooth und Performance zum Samsung Galaxy S Duos S7562 und hoffe, dass jemand, der das Handy schon hat, mir davon etwas beantworten kann:
1. UMTS für beide SIM's
-> Kann die UMTS Verbindung von einer auf die andere Karte geswitcht werden, ohne das Handy auszuschalten und die SIM-Karten zu vertauschen (vorausgesetzt beide SIM's unterstützen UMTS)?Finde dazu im Handbuch widersprüchliche bzw. zumindest verwirrende Aussagen:
S. 15: "Wenn Sie zwei USIM-Karten in das Gerät einsetzen, wird die Karte im zweiten Steckplatz für ein GPRS-Netz verwendet."
S. 42: "Wählen Sie eine SIM- oder USIM-Karte für Datendienste aus."-> das würde heissen: wenn man zwei UMTS-fähige SIM's ins Telefon steckt, ist UMTS nur über die SIM in Slot1 möglich. Damit wäre die Option, SIM2 für Datendienste zu verwenden sinnlos, denn dann würde SIM2 nicht mit UMTS sondern nur mit GPRS Geschwindigkeit online gehen.
Hoffe dass das nur eine verwirrende Aussage ist, denn lt. HW-Specs unterstützen beide Slots UMTS.
Kann ein S7562-Besitzer mit Sicherheit beantworten, ob es möglich ist, mit beiden SIM's UMTS zu nutzen, ohne die SIM's umstecken zu müssen?2. SIM Auswahl bei Bluetooth Kopplung mit Freisprecheinrichtung im Auto:
Wie ist das beim S7562 realisiert, die SIM für ein ausgehendes Gespräch auszuwählen? Wird eine default SIM eingestellt, die dann immer verwendet wird? Oder wähle ich vor jedem Anruf manuell? Wie verträgt sich die jeweilige Methode mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung des Autos?3. Performance, RAM:
Verglichen mit anderen aktuellen Dual SIM Modellen (z.B. Acer Liquid Gallant Duo, Alcatel 997D ultra) hat das S7562 mit 512 KB relativ wenig RAM.
Habt ihr dadurch Probleme mit dem Galaxy S Duos ?
Mein Mann z.B. verwendet ein Samsung Galaxy S3 mit 1 GB RAM -> wenn er sich dort die RAM-Auslastung anschaut sind 500-700 MB permanent belegt.
Hab ein wenig Sorge, dass 512 MB deswegen etwas knapp sind? Wie sind eure Erfahrungen?Danke,
MausR -
Aussage der Acer Hotline bzgl. Liquid Gallant Duo vs. Liquid C
Habe gerade mit der Acer Hotline telefoniert:
Das Liquid Gallant Duo wird auch in Deutschland unter dem Namen Liquid Gallant Duo rauskommen. Wenn alles gut läuft gegen Ende November.
Den Namen Liquid C sollte es lt. Aussage der Hotline gar nicht geben, die vermuten, dass der Webseiten-Betreiber oder der Content Lieferant da was durcheinander gebracht haben.