ZitatOriginal geschrieben von Martin Reicher
Der größte Preisanteil geht bereits heute auf staatliche Abgaben (Umsatzsteuer, EEG-Umlage, Stromsteuer etc) was über die Hälfte des Endpreises ausmacht
...und schon wieder ein Grund mehr, sich den Strom für's Auto selbst zu erzeugen :cool:
Bei Benzin geht das ja leider nicht :apaul:
ZitatOriginal geschrieben von Braindead
Muss man auch mal loswerden das hier nicht alles Falsch läuft.
Das behauptet ja niemand. Ich will nur deutlich machen, wo wir noch zurück hängen. Auch mit einer Dampflok kommt man schließlich ans Ziel.
Edit:
Ich habe deswegen eben nochmal in meine Abrechnung geschaut:
ZitatOriginal geschrieben von Martin Reicher
Die Übertragungsverluste liegen in Deutschland bei < 5%:
Ich bezahle aktuell 0,6Cent pro kWh für diese Position. Bezogen auf den reinen Strompreis (incl Gewinn meines Anbieters) von 7Cent je kWh sind das über 8,5%
Ergo: Geschönte Statistik, da mal wieder nur der 'kleine Mann' den vollen Preis bezahlen muss.
Es bleibt dabei:
Aus 5119 PJ Ausgangsenergie nur 1884 PJ Strom zu liefern, ist schon ziemlich rückschrittlich....
Für jede kWh Strom, die wir nutzen, werfen wir zwei weitere in die Tonne. :flop:
...und bezahlen muss das auch wieder der Endverbraucher :flop: