Ich habe schon mehrfach Festnetznummern aus Genion-Verträgen herausportiert, ohne die Verträge dabei zu kündigen. Man bekommt dann einfach eine neue Nummer. Insofern ist das Risiko, dass die Nummer verloren gehen kann, verhältnismäßig gering, da bei Misserfolg alles so bleibt, wie es ist.
..was natürlich nicht bedeutet, dass Murphy überhaupt keine Chance mehr hätte;)
Mein persönlicher Eindruck Sipgate vs. Genion:
Beim direkten Mobilfunk werden Verbindungen schneller aufgebaut und RUL haben kaum merkliche Verzögerungen. Bei Sipgate gibt es manchmal lange Wartezeiten, bis der Ruf endlich ankommt. Anrufe auf Sipgate-Festnetznummern haben gelegentlich auch merkwürdiges Verhalten. Beispielsweise hören Anrufer von Mobilfunkanschlüssen häufig keinen Klingelton, was dazu führt, dass sie wieder auflegen, bevor ich rangehen kann.
Ich habe bei Genion wie auch bei Sipgate noch die GG-freien Tarife. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass es beides nicht mehr gibt.... also besser nicht kündigen, sondern einfach ruhen lassen. Aus diesem Grund sind beide auch gut zum Parken von Tel.-Nummern geeignet.
Mit der Portierung bei O2 habe ich bisher nie Probleme gehabt, während die Portierung von Sipgate heraus schon einmal mit Schwierigkeiten verbunden war.
In Bezug auf die Empfehlung von dus.net muss ich mich meinem Vorredner unbedingt anschließen. da hat man ein deutsches Unternehmen mit Sitz in DE, während bei Sipgate viel über GB läuft...
Gerade bei kniffligen Fragen muss ich dem dus.net-Service einfach einen Pluspunkt mehr verleihen...für einen einfachen zuhause-Anschluss ist das aber vermutlich nicht so entscheidend.
Last but not least braucht man für den Fax-Empfang bei Genion einen extra Terminaladapter, während dus.net für 5,- pro Jahr eine Faxnummer zur Verfügung stellt und bei Sipgate Ähnliches ab 4,-pro Monat zu haben ist. Die Verbindungskosten kommen dann natürlich noch hinzu.