-
Anruf vom O2-Service:
"Bei der Telekom sind ein paar Gateway-Server ausgefallen, die die Festnetznummern von KD routen. Das Problem war nur auf Nord-/Ost-Deutschland beschränkt"
Wundere mich:
1. Warum KD das nicht wusste, obwohl KD schließlich betroffen war 
2. Dass O2 davon wusste und mich sogar darüber informierte --> respektabler Service :top:
3. Dass hier scheinbar niemand außer mir und meinen Verwandten betroffen war :confused:
(Der Nordosten soll ja dünn besiedelt sein :p )
-
Ein wenig Kontrolle und Disziplin bei der Systemkonfiguration sind für's Daten-Volumen von Vorteil:
Wenn man nicht aufpasst, hat man eine Energiespar-Einstellung, die die Verbindung bei längerer Nichtnutzung automatisch trennt.
Viele Anwendungen greifen auch eigenständig auf's Inet zu:
Beispielsweise die regelmäßige pop3 - Abfrage der eMails (bei Handys noch weit verbreitet), verursacht mit jeder Abfrage 100kb Datenverbrauch. Bei 15min-Abfrage sind das 10Mb/Tag, ohne dass überhaupt eine neue Mail da ist.
Bei den Sticks gibt's verschieden Typen. Solche, die sich als Modem ansprechen lassen, sind unter vollständiger Kontrolle des Benutzers. Es gibt aber auch Sticks, die sich als Netzwerkanschluss ins System einbinden und daher die Verbindung selbstständig aufbauen können.
Es gibt übrigens auch Anbieter, die in 10kb-Blöcken abrechnen 
-
Uups... stimmt, ich hatte nicht bedacht, dass es beim derzeitigen terrestrischen Sendesystem gar keine HD - Inhalte gibt.
Mit dem Abzug schwarzer Balken vom ohnehin kleinen Schirm muss man dennoch rechnen
...und wie hochwertig die Scalierung auf das 1280 x 1024er Format ausfällt, kann man sicher nur selbst testen.
Da der Anbieter den Preis wohl absichtlich unter 40,- gesetzt hat, ist die Hemmschwelle für die Rückgabe schon mal ein Stück höher gesetzt.
-
Ich glaube elsalvador geht es eher darum, einem ausgemusterten Altmomonitor ein zweites sinnvolles 'Leben' zu ermöglichen.
Ich habe mir das 17"-Modell mal genauer angeschaut:
Ein VGA-Eingang wäre zur Not noch tauglich aber ein 4 : 3 Seitenverhältnis führt bei den heute gängigen Breitwand-Formaten zu ziemlich dicken schwarzen Streifen auf dem ohnehin schon sehr kleinen Format. Die verbleibende Auflösung reicht auch nicht mehr für dvb-t Formate, so dass das Fernsehbild runter scaliert (verkleinert) werden müsste. Ich glaube nicht, dass Fernsehen so noch Spass macht.
Das No-Go liegt in diesem Fall also eher beim Monitor.
-
Zitat
Original geschrieben von elchris
... GSM sinds alles Tribandgeräte (900, 1800, 1900).
naja, es gibt da übern großen Teich noch eine Frequenz --> Quadband
Vielleicht sollte man die mal abschalten: Kaffee-Pausen-App für NSA :p
-
Bei 12V-Halogentechnik (Niederspannung) kann man die 'Kabel' auch offen verlegen - als Deko (z.B. metallische Zierleisten). Oder Du verwendest bereits vorhandene Metallelemente als 'Kabel' (z.B. Relingsystem).
Jede Autokarosserie ist schließlich auch ein großes Kabel und trotzdem stirbt kein Mensch beim Anfassen ;-))
-
BorntoRuns Hinweis ist berechtigt. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten UMTS-Router per default bereits brauchbare Einstellungen haben.
Da es möglicherweise doch relevant sein könnte und tp-link nur ein einziges Modell auf dem Markt hat
... Wie heisst denn Dein Router?
-
Schon mal über MultiSIM nachgedacht? Also eine Zweitkarte für einen der vorhandenen Anschlüsse bzw Verträge.
Hätte natürlich den Nachteil, dass bei aktiver Baustellen-Nutzung die 'heimische' Karte vorrübergehend standby, also nicht nutzbar ist. Die Priorität der Karten kann man übrigens jederzeit online ändern 
Außer einmaliger Kartengebühr fallen keine weiteren Kosten an.
-
Oh, danke für den Hinweis...
...ich hatte nur gedacht: Da Sliders sich um Bahncards im Raum Bonn bemüht, dass er dort auch die Welt mit seiner Existenz beglückt O:-)
nur so aus purer Neugier: Woher nimmst Du Dein Königswissen?
-
gut zu wissen...
allerdings wüßte ich nicht, wozu ich das brauche, solange das Handy automatisch die richtige Frequenz wählt.
Soweit mit bekannt, benutzen die benachbarten Länder Deutschlands dieselben Frequenzen, so dass ich ungewolltes Roaming damit auch nicht verhindern kann... dafür gibt's ja schließlich auch extra Menüpunkte (automatische Netzwahl etc.)