Beiträge von octo32

    Hi,
    aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das die Kompatibilität zwischen verschiedenen GAP Geräten schon eine sehr relative Angelegenheit ist. Gerade mit älteren Geräten gibts da doch einige Probleme aber auch bei aktuellen Geräten muss man in vielen Fällen testen was tatsächlich funktioniert.
    Zu dem Brummen würd ich einfach mal ein normales Schnurgebundenes analoges aufstecken, dann weisst Du ob es das Gerät ist oder der Splitter oder die Leitung oder.....
    Gruß
    octo 32

    Hi,
    da das Europa 20i ja keine Telefonanlage ist sondern ein einfaches ISDN Telefon brauchst Du ja noch einen Terminaladapter wo Du das DECT Gerät anschliesst. Wenn Du das analoge DECT Gerät direkt an den NTBA anschliesst ist es ja kein Wunder wenns nicht nicht funkt, oder????


    Gruß


    Octo 32

    Hi,
    das Pico ist tatsächlich nicht von Telekom eingesetzt worden. Mit dem T+2 für die Octopus/Europa40 hat esnur die Hardware gemeinsam, die Software ist nicht identisch und damit auch nicht die Servicenummer.
    Die Menüsprache ist von der Gerätesoftware abhängig, da hilft auch der Zugang über die Servicenummer nicht weiter, eine Serie ist mit nur englischen Texten gebaut worden. Würde also heissen: entweder damit leben, ein Sotwareupdate machen lassen oder gleich bei ebay ein neues PICO ersteigern.
    Gruß

    Hi,


    das funktioniert schon. Die Distybox 300/5000 hat nichts mit den alten CTA von Hagenuk zu tun und arbeitet nach GAP Standard. Ist an diversen Basisstationen von Siemens, Philips, DETEWE usw getestet.
    Mit der 5000er lassen sich sogar DECT Verbindungen bis 5 km und mehr aufbauen. Fast unglaublich, aber wahr. Ich hab's nicht nur gehört oder gelesen sondern selbst getestet.


    Weiterhin einen schönen Montag


    octo32