Hi,
ganz einfach, schick mir ne PN
Gruß
octo32
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi,
ganz einfach, schick mir ne PN
Gruß
octo32
Hi,
dafür brauchst Du die Firmware der DECT3 auf E-Prom. Per Flash update geht nicht der Wechsel von Lucent auf Hagenuk SW.
Dann solltest Du aber auch gleich eine aktuelle Version (4.0) haben die als letzte gestrickt wurde. Die von der Octopus C20 ginge auch, hätte aber den Nachteil, dass die bei Software 3.X aufgehört haben. Der Stand in Deinem System ist jedenfalls ziemlich antik und kann ja auch die a/b Ports nicht bedienen. Und natürlich brauchst Du dann auch die dazupassende Servicesoftware.
Sollte aber nicht schwirig sein zu beschaffen.
Gruß
octo32
Hi,
versuchs doch mal mit: http://www.disty.de
Die Distybox macht schon einiges mehr als die D&A oder die alte Gigaset TAE.
Gruß
octo32
Danke Euch beiden, jetzt bin ich weiter. :top:
Gruß
octo32
Hi djhotte,
also Du hast mir wirklich weitergeholfen, danke.
Gruß
octo32
Hi,
weiss jemand eine Möglichkeit beim S100 eine Komplettreset durchzuführen, d.h. die Basis komplett leer zu machen incl. Ausbuchen aller MT, alle Einstellungen auf Lieferzustand usw. ? Über den Basisreset bleiben einige Merkmale unberührt. :confused:
Gruß
octo32
Hi,
ich vermute das ist eine AWADO, eine mittlerweilen etwas altertümliche Umschalteeinrichtung für 2 parallelgeschaltete Telefone. Die sind manchmal mit eien "Trickschaltung" versehen worden um mit 2 statt 3 Drähten zum Telefon zurechtzukommen. Das hatte eben den Nachteil, dass es beim Wählen per IWV geklackert hat. Ist also nichts schlimmes und dürfte DSL nicht verhindern oder kann bei Bedarf auch ausgebaut werden.
Gruß
octo32
Hi,
und dann weiss man immer noch nicht ob nun das Hagenuk oder das Loewe nicht GAP konform arbeitet. Ein Ergebnis bringt dann nur ein Crosscheck mit einem anderen GAP kompatiblen Gerät wenn man keine Möglichkeit hat sich direkt das Protokoll anzusehen.
Auf jeden Fall ist die Sprechverbindung keine Sonderfunktion sondern gehört in der langen Liste der GAP Features zu den "mandatory" Merkmalen. Die wichtigsten der mandatory Merkmale siehe im Beitrag von Carsten. In dieser Liste sind laut ETSI eine grössere Anzahl vom Merkmalen die eben nach "mandatory" und "optional" aufgeteilt sind wobei z.B. auch CLIP zu den optionalen gehört.
Gruß
octo 32
Hi Sascha,
um es noch einmal deutlich zu sagen:
GAP kompatibel heisst (leider) nicht unbedingt, dass es auch funktioniert. Es sollte wohl so sein und bei Geräten neuer Entwicklung läuft es meistens auch. Bei älteren Geräten, ich denke das Loewe ist wohl etwas älter, ist das ganze aber nicht so sicher. Hilft nur testen und wenns nicht läuft: schade eigentlich
Gruß
octo32
Hi,
die SW Version wird angezeigt wenn das Gerät neu gestartet wird. (Netzstecker ziehen). Mach mal den Reset über: M, INT,3570,ok,Cursor rechts, komplett rücksetzen,ok
Gruß
octo32