Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von schmidt3
Habe nach dem update auf 11.10 ebenfalls Probleme mit Ubuntu. Das Gravierendste besteht darin, daß sich die WLAN-Verbindung allenfalls noch sporadisch herstellen läßt.
Was steht im Log ?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von schmidt3
Habe nach dem update auf 11.10 ebenfalls Probleme mit Ubuntu. Das Gravierendste besteht darin, daß sich die WLAN-Verbindung allenfalls noch sporadisch herstellen läßt.
Was steht im Log ?
Hallo,
willst du das der Sitznachbar im Zug dir aufs Display schauen kann - ich nicht.
Bei Businessnotebooks ist das ein Kaufkriterium, einen stark begrenzten Blickwinkel zu haben.
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von saintsimon
Redest Du von Netzwartung? In der IT laufen/liefen Nachts Prozesse ab, da kann/soll man nicht Warten, ausser ganz dringende Bugfixes oder Kleinigkeiten. Zumindest zu meiner Zeit liefen KIAS-Releasewechsel, massenhafte Datenänderungen u.ä. immer am WE.
Andere Provider bringen neue Basistationen gerne mal am WE ans Netz.
Ich kann mich nicht dran erinnern, jemals am WE bei E+ oder O2 Basisstationen ins Netz zu bringen, das wurde während der normalen Arbeitszeit gemacht.
KIAS ist ne Ausnahme, da werden Upgrades übers WE gemacht, weil die in einer Nacht nicht zu schaffen sind und immer über WE dauern.
Wir machen alle Upgrade, egal was es ist, in der Woche im Wartunsgfenster, egal obs Patche oder Softwareupgrades sind oder neue Netzknoten in Betrieb gehen. Alleine der Betriebsrat wird einer Wochenendarbeit nicht zustimmen, wenn nicht triftige Gründe dafür sprechen und das tun die nicht. Dafür gibt es Wartungsfenster und die sind bei uns zw. 1 und 6 Uhr. Zudem wird am Wochenende nichts gemacht, weil man zum einen kaum Leute dafür finden wird, die bereits sind zu arbeiten und zum anderen der Support nach der Aktion nicht gesichert werden kann - deswegen alles Wochentags
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von BlackSektor
Was man von einigen Netzbetreibern so hört sind die Arbeitsbedingungen in den Callcentern auch nicht grad besser geworden.
Warum nur in den CallCenter, es gibt auch noch viele andere Bereiche und die Motivation bei uns in der Technik geht auch nur noch eine Richtung und das ist abwärts.
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von saintsimon
Planbare Wartungs-, Upgrade- oder Migrations-Arbeiten u. ä. werden möglichst an einem WE erledigt, damit die heiligen Geschäftskunden an den Arbeitstagen nicht gestört werden.
Das stimmt nicht. Wartungsarbeiten werden innerhalb der Woche gemacht und zwar im Wartungsfenster zw. 1:00 und 6:00 Uhr.
An Wochenenden wird garnicht gemacht, aus diversen Gründen.
Hallo,
UltraCard ist möglich, zumindest wenn du einen Telefontarif buchst und darauf dann eine Mobile Connect Flat, dann ist es kei n Problem - nutze ich selber sol
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von b1x
Was ist Single-RAN ?
= Single Radia Access Network = 1 Node für 2G/3G/4G
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von chefkoch01
Ansonsten mal schauen ob nächstes Jahr schon LTE mit berücksichtigt wird und welche Auswirkungen das hat. ..... Von daher denke ich nciht das LTE den Ausschlag schlechthin geben wird, wenn nun auch nochmal mit älterer Hardware getestet wird, wo doch mindestens 7,2er Hardware nun Standard ist....
Soweit ich weiss, wir LTE seperate von der Connect getestet, ich glaube Anfang des Jahres.
Was die Hardware betrifft, wird die benutzt, welche zu einen festen Stichtag von den Netzbetreibern im Verkauf ist.
Beim Smartphonetest musste ein Kompromiss getroffen werden, da das benutzt Gerät bei allen Netzbetreibern im verkauf sein soll, was es aber nicht ist.
ZitatOriginal geschrieben von meisterroerig
Für mich stellt sich die Frage ob der 21 MBit,s Ausbau von E+ nicht zu wenig ist. Da sollte man ganz schnell die Zahl 42 anpeilen. Genug Kapazität im 2100 UMTS Band sollte E+ haben. Der Connect Test wir wohl auf Jahre ein Rally zwischen Platz 1 und 2 sowie zwischen Platz 3 und 4 bleiben. Es sei denn Vodafone fängt auch das Sparen an.
Da muss E+ aber einen dicken 3-stelligen Mio. Betrag locker machen, um die beiden D-Netz einzuholen.
Lt. Vodafone CTO soll nächstes Jahr ein entsprechender Betrag in den Netzausbau fliessen, der Grossteil wir sicherlich aber bei LTE und Single-RAN-Projekten liegen.
Hallo,
Bundesanstallt für Arbeit: Vodafone
ARD-Hypnet: Vodafone ( ist das Breitband-Backbone der ARD, wo u.a. Filme usw. zwischen den Sendeanstallten drüber übertragen werden )
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von Der Schakal
Wie kommst Du zu diesem Urteil?
tägliche Live-Erlebnisse