Beiträge von Samsungracer

    Zitat

    Original geschrieben von edamer
    Noch ein Klopfer, den man sich als Vodafone-Arbeitnehmer erst einmal auf der Zunge zergehen lassen muss. Da sagt der BR-Vorsitzende, viele der Maßnahmen seien „hart, aber nötig“.


    Da sieht man mal wieder, das man nicht alles glaube soll, was das Internet so kopiert.


    Lese den Original-Artikel im Handelsblatt, der Satz ist nämlich komplett aus den Zusammenhängen gerissen worden und falsch zitiert.


    Aber im Grunde stimmt es, es wurde dringend Zeit für einige tiefgreifende Änderungen. Es kann nicht sein, das jede regionale Niederlassung ihre eigene Supper kocht und es keinerlei steuernde Instanz von oben gibt, welche z.b. Netzkonfigurationsparameter vorgibt. Das wird jetzt zentral aus Düsseldorf gemacht.
    Ob der Weg richtig ist, das ganze Doing aber nach Rumönien zu verlagern, ist dabei noch eine ganz andere Kiste - ist sehe das als falschen Weg, genausowenig heisse ich die Verlagerung des NMC nach Rumänien für den richtigen Weg, aber das wird man auch bei Vodafone noch lernen müssen - manchmal helfen nur Schmerzen.


    Am Ende müssen jetzt die Mitarbeiter das ausbaden, was das Management über Jahre verbockt hat und zwar quer durch alle Managerebenen.
    Da gibt es noch mehr solche Sachen, die dringenst gemacht werden müssen, ist nicht alles toll, was intern bei Vodafone abläuft, aber es lief ja jahrelang mehr oder weniger gut.

    Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Die müssen nicht sparen. Wer Kunden will muss investieren.


    Das erkläre mal dem McKinsey - Leute, die lenen sowas in ihrer Schule anders - Wer gewinn machen will, muss Kosten Sparen.


    Wenn ich die Ziele für 2014 sehe, dann frage ich mich allen Ernste, wo da Kundenzufriedenheit, Netzqualität usw. steht - ich hab da nur was von "Shareholder Value Interessen", "Umsatzsteigerungen" und "Capital Efficiency" gehört. ( Rede des Personalvorstand auf der letzten Betriebsversammlung ).



    Zitat

    Tja,der kundenschwund geht munter weiter dank JSB


    In seiner tollen Videobotschaft gestern hat es das Gegenteil behauptet, es gehe wieder aufwärts und das Weihnachtsgeschäft brummt...... ich glaube, der Type hört sich gerne selber reden oder sieht sich gerne in der Zeitung.

    Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    Sehe das auch so. Die Netzbetreiber haben vielfach das Problem dass deren Kunden völlig überzogene Erwartungen haben, die einfach nicht erfüllt werden können. Das trifft dann ja insbesondere Telekom und Vodafone.


    Warum ist das den so ? Ganz einfach, weil die beiden grossen diese Erwartungen durch Werbung usw. hervorrufen und dann wollen die Kunden das eben haben.


    Was wurden bei uns Grosskunden schon Sachen vorsprochen, die technisch überhaupt nicht mal eben realisierbar waren und dann geht es schief, der Kunde ist stinkig und wechselt direkt wieder.

    Zitat

    Original geschrieben von Nils Wrase
    Man kann natürlich auch beim MT-F den Akku selber wechseln. Allerdings muss man dann eben den richtigen dafür kaufen. Die Standard-Akkus beim C3 finde ich da halt vorteilhafter. Allerdings ist die Standby-Zeit bei mir beim MT-F gefühlt deutlich länger, als beim C3.


    Ich hab ja neue Akkus fürs MT-F vor ein paar Wochen gekauft und ja, die Standbyzeit ist deutlich länger als die beim C3 war.

    Zitat

    Original geschrieben von antennenmann
    scheinbar ist es doch kein so großes Problem über die vorhandenen, mit Glasfaser angebundenen
    Masten, einen IP basierten Internetanschluss per Richtfunk für Endkunden anzubieten.


    Die bekommen einen Richtfunkanschluss zur nächsten eNodeB wo Glasfaser liegt, aber hast du dir auch die Preise angeschaut, welche dafür aufgerufen werden, dann überlegst du dir das 10mal.


    225,- / Monat für den Richtfunk, 4400,- Anschaltegebühr plus Monatgebühr für die Datenbandbreite obendrauf.

    Zitat

    Original geschrieben von Nils Wrase
    Ich bin mit dem MT-F jedenfalls voll zufrieden.


    Dito.
    Hab 3 davon - mittlerweile bei zweien davon die Akkus kaputt, nach fast 3 Jahren, aber für 4,- gabs NoNames beim grossen Onlineversender, die funktionieren bisher wie die Originalen - Standbyzeit 1 Woche.


    Das C3 hatte ich mal, was damit aber von der ganzen Haptik nicht sonderlich angetan, Vorteil das hatte AAA-Akkus drin, was beim C4 aber wieder geändert wurde, das hat auch einen LiIonen, was aber kein NAchteil ist in meinen Augen.


    Wenn ich wählen würden, ganz klar wieder MT-F

    Zitat

    Original geschrieben von Truthahn
    Sehr wahrscheinlich betreiben die Abmahner bandenmäßigen gewerbsmäßigen Betrug.


    Deswegen soll sich auch jeder, der eine Abmahnung erhält, direkt einen fahckundigen Anwalt nehmen und darauf reagieren. Sollte das auffliegen, das es gewerbsmässiger Betrug war, kann die Kanzlei zu machen.


    Nichts tun währe das absolut falscheste

    Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Bei der teilweise indiskutabel lausigen Gesprächsqualität zwischen unseren Vodafone Firmentelefonen könnte ich noch nicht mal bestätigen, dass es Vodafone intern funktioniert.


    Also diesen Gejubel auf HD bei VF kann ich auch nicht nachvollziehen, die Sprachqualität ist streckenweise miesereable. Habe schon viele Gespräche beenden müssen, weils mich der Gegenüber nicht verstanden hat oder ich ihn nicht.