Beiträge von Meester Proper
-
-
-
-
Wie ist es eigentlich bei aktuellen iPhones und Fraenk im
EU-AuslandNicht-EU-Ausland und weiterer (e)SIM für die Datennutzung?Baut dann das iPhone auf der Fraenk (e)SIM eine VoWiFi-Verbindung über die zweite Daten-(e)SIM auf, nachdem erkannt wurde, dass kein Roaming verfügbar ist?
Dieses Feature ist gemeint: https://www.teltarif.de/iphone…-dual-sim/news/79103.html
-
Ich habe jetzt schon öfter Yoho Mobile genutzt: https://yohomobile.com/
In den USA im letzten Jahr eine unlimitierte T-Mobile eSIM, sowie in Südostasien (Hongkong, Vietnam, Thailand, Singapur) eine Roaming eSIM, die den Verkehr über Taiwan ins Internet bringt. In diesem Jahr in Japan hat es nach etwas Anlauf auch gut geklappt.
-
Braucht es denn an auf Single RAN umgebauten Standorten noch zusätzliche Hardware für GSM? Oder wird das dann komplett in SW abgebildet? Also spart man sich operative Kosten durch die Abschaltung (evtl. auch Lizenzgebühren)? Da man offensichtlich ja das Band 8 mit LTE sharen kann ist das Bandbreitenargument für mich mehr ein Marketing blabla...
Für 2G ist zusätzlich zum (GE-)RAN das GPRS Core Network mit GGSN und SGSN für den Datentransport notwendig und für die Telefonie die MSS/MSC.
Im RAN lassen sich auch nicht an allen Standorten alle (Teil-)Frequenzen nutzen, so dass an einigen Standorten bspw. kein LTE900 laufen kann, weil dort noch die nutzbaren 5 MHz aktuell für GSM belegt sind.
-
Interessant wäre wie es sich mit Payback Max und Punkteturbo verhält.
Ich habe bisher noch keine Infomail erhalten.
Um das Thema hier zu ergänzen/aktualisieren:
ZitatAb dem 05.12.2023 wird Ihnen pro drei (3) Euro einer Belastung mit Ihrer PAYBACK American Express Karte ein (1) PAYBACK°Punkt („Basispunkt“) gutgeschrieben.
PAYBACK MAX:
Sofern Sie an PAYBACK MAX teilnehmen, erhalten Sie pro drei (3)
Euro einer Belastung einen (1) PAYBACK Punkt
zusätzlich zu dem Basispunkt. -
Auch die Geräte auf der A12 Plattform wie XR / XS werden noch mindestens ein weiteres Major-Update auf iOS 18 bekommen, wahrscheinlich sogar noch länger.
Das finde ich aber sehr optimistisch.
Die Geräte wurden 2018 vorgestellt und fünf Jahre Updates finde ich realistisch (2023) - alles was darüber hinaus geht ist im Grunde nur noch "good will"...
-
-
Vermutlich nur die Umsetzung der gesetzlichen Auflagen nach §164a TKG:
Zitat(3) Anbieter öffentlich zugänglicher mobiler nummerngebundener interpersoneller Telekommunikationsdienste
1.wirken im notwendigen Umfang daran mit, dass Warnungen nach Absatz 1 jederzeit und unverzüglich zu den Endnutzern in dem bestimmten geographischen Gebiet ausgesendet werden können und
2. informieren ihre Endnutzer über die Voraussetzungen für den Empfang von Warnungen nach Absatz 1.