-
Hat zufälligerweise hier noch einer diesen Tarif (Time And More 500)? Ich habe Probleme mit e+ bezüglich einiger Abrechnungen. Bei den neuen Time And More Verträgen steht im Vertrag, daß nur Gespräche mit den Inklusivminuten verrechnet werden.
Ich bin jedoch der Meinung, daß bei den ersten Time And More Verträgen (z.B. 500) noch etwas von Verbindungen stand. Da ich leider meine Vertragsdaten diesbezüglich nicht finden kann, wäre es schön, wenn hier jemand mal in seinen Unterlagen schauen kann, ob ich recht habe.
Es geht bei meinem Problem darum, daß ich für Faxverbindungen extra zahlen soll, obwohl sie ins normale Telekomfestnetz verschickt wurden. :flop:
Danke, Lucas
-
Also als erstes, es läuft alles.
BSD Subsystem installiert, und das t39 mit dem Rechner über die Bluetooth Systemsteuerung verkoppelt.
Hab jetzt die Möglichkeit mittels GSM Remote, das Telefonbuch zu verwalten. Oder über iSync das Adressbuch und den Kalender von iCal auf das Telefon und zurück zu übertragen.
Bei der Verwendung von iCal ist allerdings dringend geraten eine Kopie des Telefon (internen) Speichers zu ziehen und sicher zu verwaren. Bei mir traten Fehler auf, die dazu führten, daß ich Daten doppelt im Telefonbuch hatte, oder gar keine mehr. :confused:
Jetzt klappt es aber, man muß nur nach jeder Veränderung die man vornimmt, das andere "Digital Device" abgleichen.
Mein Tip! Kalender mittels iSync und iCal bearbeiten, und dabei das Adreßbuch unverändert lassen, und dieses mit GSM Remote bearbeiten.
Danke für die Hilfe
!!! Es sei nochmal erwähnt, bei iSync handelt es sich um eine Beta (im Alphastadium) :-), also immer schön vorsichtig sein !!!
-
Versuche mal die Hotline von Ericsson zu erreichen. Die können Dir vielleicht helfen. Bei Siemens geht es jedenfalls. Die verlangen von Dir die IMEI Nummer, und dann überprüfen Sie, ob vom Provider eine Sperrung vorliegt (z.B. SIM Lock), oder ob eine Diebstahlsanzeige zur IMEI gehört, sollte da nichts vorliegen, so teilen Sie (bei Siemens) Dir einen Entsperrcode mit.
-
So, jetzt kann ich erstmal berichten, daß es klappt.
Scheint wirklich am BSD Subsystem gelegen zu haben, auf meinem Rechner ist es installiert und da wird das Telefon erkannt.
GSM Remote kann jetzt auch auf das Telefonbuch auslesen.
Nur mit iSync hapert es, so daß ich auch noch nicht den Kalender benutzen kann, liegt aber daran, daß ich erst ein Systemupdate machen muß, das ziehe ich aber morgen, und dann berichte ich ausführlich.
Danke
-
Das hatte ich schon probiert. Mit was suchst Du? Mit GSM Remote? Ich hab die neuste Version über versiontracker geladen und hab über den Menübefehl AT SCANNER gesucht. Beim ersten Suchvorgang hat er nichts gefunden und den langen Scan hab ich nicht abgewartet. War das ein Fehler?
-
Ich habe das Problem, daß ich nicht weiß, wie ich mein t39 mit dem Rechner verkoppeln kann.
Ich stecke den Adapter an den Rechner, und erscheint ihn auch zu erkennen, denn in der Systemsteuerung erscheint ein Bluetoothsymbol.
In dem Menü kann ich aber nichts machen. Hab auch schon GSM Remote geladen, aber es findet mein Telefon nicht.
Meine Einstellung am Telefon ist Bluetooth eingeschaltet (nicht automatisch).
Hab ich einen offensichtlichen Fehler gemacht?
Vielen Dank
Lucas
-
Ich geh davon aus, daß man keine neuen AGB's akzeptiert. Hab die Konferenzschaltung über das Internet aktiviert, da ich nicht darauf hingewiesen worden bin, schlußfolgere ich daraus, daß es keine neue AGB für mich gibt.
Was Time&More angeht, so hab ich mit der Hotline gesprochen. Die Abrechnung der ersten Leitung erfolgt unter Berücksichtigung der Inklusivminuten, für jede weiter Leitung wird der Minutenpreis berechnet.
-
Zitat
Original geschrieben von alien4
Bei HK wirst du nix mehr finden, ist ja abgeschaltet.
Hast nen echt ghohen Klappenstand! Hatte nach knapp nem halben Jahr nur ca. 2000!:eek:
Waren aber noch ne Weile lesbar, hast aber recht, sind jetzt wirklich offline.
Was denn Klappenzähler betrifft, liegt es wohl an den nervösen Fingern die bei jeder Gelegenheit zum Handy greifen. Aber man telefoniert ja so gerne.
-
Danke für den Hinweis. Hoffe dochmal, daß ich nicht so blöd bin in Menüs von denen ich keine Ahnung habe etwas einzustellen. Kannte bisher nur den guten alten Klappenzähler (15753)
Danke, werd mal zu hk schauen, falls die noch lesbar sind.
-
Wenn ich bei meinem T39 folgendes eingebe < * * < erscheint ein Menü mit der Bezeichnung Personalisieren. Dort gibt es die Menüpunkte 1 Netz und 2 Netzbereich?
Wer weiß mehr, ich bin einfach nur neugierig.