Ja, auch in München geht jetzt alles. In der Nacht:
GMX in VDF sowie CyberSIM in VDF:
- GSM VDF geht
- LTE/NR keine Verbindung.
CyberSIM in o2:
- Funktion einwandfrei.
Ein Fehlerbild also sehr ähnlich dem grossen Ausfall.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja, auch in München geht jetzt alles. In der Nacht:
GMX in VDF sowie CyberSIM in VDF:
- GSM VDF geht
- LTE/NR keine Verbindung.
CyberSIM in o2:
- Funktion einwandfrei.
Ein Fehlerbild also sehr ähnlich dem grossen Ausfall.
Nanu, hat keiner bemerkt, dass bayerischer Warntag ist? Ergebnis aus München wo es keine Sirenen gibt:
Sehr pünktlich um genau 11Uhr löste Vodafone aus, das Samsung A54 (oben links) und daneben ein M34 ohne SIM legten los.
Etwa 20 Sekunden später kam die Meldung auch auf dem iPhone 12 in o2 (Rot) und auf dem Poco M4 Pro in 1&1 via o2 (gelb).
Stumm blieb das Nubia Neo 2 oben rechts, das Samsung Galaxy S3 Mini unten links und das Huawei P30 lite (blau) - hier hab ich danach gemerkt, dass die Notfallmeldungen aus waren, das darf also beim nächsten Warntag nochmal ran.
Nein, in den Datenbanken für die beteiligten Netze sind die Einträge jeweils "sauber".
Ich hatte jetzt mal kurz auf beiden hauptsächlich genutzten Geräten (Samsung A54, Poco M3 Pro) den Effekt, dass nach Datenbankupdate in Netmonster einzelne Vodafonesender bei o2 und umgekehrt verortet wurden. Nach zwei Tagen neues Datenbankupdate und gut wars. Ich vermute da falsch hinterlegte xFCN.
Um diese Anlagen geht es auch nicht. Die weissen Punkte mit Türmchen zu versorgen und das eigene Netz sind zwei paar Schuhe.
Selbst dann sind es bei 1 TB 190 Nachbuchungen im Monat, also 6 - 7 am Tag. Wer tut sich das freiwillig an?
Alle 100 TikTok Videos muss man doch eh mal aufs Klo, beim abwischen kann das dann aufbuchen.
o2 wäre halt gut beraten die Netzsteuerung wie Vodafone zu übernehmen. Im Idle, DX-Verbingung und bei geringer Beanspruchung des Anschlusses SA, sobald richtig viel Daten fliessen sollen und es möglich ist ein CA zu öffnen NSA. Klappt sehr gut.
Auf dem Heimweg im allerletzten "Büchsenlicht" noch den von vermutlich ATC (Typenanlage von denen) für 1&1 gebauten Masten in Hilgertshausen-Tandern zur Versorgung von Tandern und einigen OT von Altomünster (Pipinsried - Fussball...) gefunden. Steht genau dort, wo der Ort ihn hinhaben wollte. Welche Anbieter rauf gehen werden wir sehen.
Damit sind es jetzt in Südbayern drei bestätigte Anlagen dieser Art (daneben noch Tyrlaching und an der B15 südlich von Dorfen.
https://maps.app.goo.gl/fCdX1DzhNhah1mrt5
Ein mächtiger Gittermast steht am Eck eines kleinen Wäldchens.
Und ist immernoch offline. In Langenneufnach selber (bzw. östlich oberhalb) auch noch kein Neubau, LTE900 vom Rundstrahler. Dafür MOCN in Fischach. Die Stauden bleiben wacklig für VDF.
82296 Schöngeising (n28)
87745 Eppishausen, Aspach (n28)
Schöngeising inkl. LTE Standort Telekommast am Bahnhaltepunkt.
Eppishausen inkl. LTE und GSM - komplett neuer Standort auf Halle am Ortsrand.