-
Ansprüche steigen nunmal. Als ich mit Mobilfunk anfing (eplus...), war bei der Klassenfahrt nur der Heini, der Papas Firmenhandy dabei hatte auch auf der Autobahn hinter Rosenheim versorgt, damals hat man sowas noch akzeptiert. Heute akzeptiere ich selbst für eplus-Preise keinen Basisdatendienst (und das ist GPRS) mehr.
Aber seien wir ehrlich, die Telekom hat auch nur wegen dem iPhone flächendeckend EDGE, bei allen anderen Netzen (in Unterschiedlicher Masse) finden sich noch Löcher, wo zwar Netz anliegt, aber nur ne alte GPRS Möhre rumfunkt. Bei Vodafone sind das meist die ersten Dörfer hinter einer UMTS Zelle, wo der erste Landsender mit EDGE drauf noch nicht empfangbar ist, bei eplus hast GPRS aber auch als einzigen Datendiensten in Kreisstädten. Warum man sich da so leicht die Butter vom Brot nehmen lässt, versteh ich nicht.
-
Für die Preise schaut einfach mal nach Österreich....
http://www.bob.at/smartbob Und das im Netz von A1 ("Kein Netz" kennt man dort nicht, dazu musst in irgendwelche Höhlen einsteigen, immer mindestens EDGE, in wirklich jedem Dorf liegen HSPA mit etlichen mbit/s an).
Und für daheim hat "3" (ohne LTE, sondern auf HSPA Basis) ein Heimangebot - 15€ für ungedrosseltes 7,2mbit/s. Da machst doch n Häufchen auf unsere Preise...
-
Zitat
Original geschrieben von ersatzkaese
und wie funktioniert diese abrechnung in 100kb schritten?
Ganz einfach. Der Datenzähler läuft mit und wird am Ende der Verbindung auf die nächsten vollen 100 gerundet. also 101kbyte versurft, 200kbyte bezahlt.
-
Insofern ist zu wünschen, dass deren Netz während der Veranstaltung zusammenbricht, das wäre Negativwerbung und verhindert, dass andere Anbieter sowas für andere Veranstaltungen auch machen wollen.
-
Die Störsender sind schon eine heikle Sache. Wenn der Knast mitten in der Stadt steht, haben die eh keine Chance, weil sie nie über die Grundstücksgrenze hinaus dürften...
Ich glaube weniger, dass die Britischen Gesetze sowas zulassen, in Deutschland ist sowas jedenfalls fernab jeglicher Möglichkeit. Das Einzige, was geht und so ist das denke ich auch geplant, dass nur o2 zusätzliche Sender aufstellt und die anderen Anbieter dann die Spielstätten von Aussen bestrahlen dürfen. Das ist auch in Deutschland in manch Tiefgarage oder Firmengelände so.
-
Das müsst mit fast jedem Androiden gehen.
Automatisch
GSM fix
UMTS fix
Die Frequenz ist da egal und kann auch nicht eingestellt werden, GSM sinds alles Tribandgeräte (900, 1800, 1900).
-
Ein sehr verbaler Anbieter - anrufen, dann kriegst du es bestätigt - und wennst bettelst könnens ne Bestätigungs-SMS generieren.
-
Anbieter X geht auf Parkbesitzer zu "ihr kriegt günstigen Vertrag - aber nur, wenn ihr keinen anderen Anbieter auf euer Grundstück lässt". z.B. 
-
Zitat
Original geschrieben von buesing
Weiß jemand, wie lange EM für die Produktion von SIM-Karten bei Rufnummernportierung braucht?
Meine O2-Portierungen zum 31.10. sind mir vor 11 Tagen bestätigt worden, aber bis heute habe ich keine Karten bekommen. Montag morgen ist Portierung, d.h. die Karten kommen in jedem Fall schonmal zu spät :mad:
Und, wo ich gerade dabei bin - wenn ich jetzt morgen eine Internetflat für die Karte mit der EM-Nummer, die durch die Portierung ja ersetzt wird, buche, wird diese dann auf die neue portierte Rufnummer übernommen?
Momentan sind die Karten (sind originale Vodafone Karten - eine Micro und eine normale, beide aktiv - jedoch nicht gleichzeitig) immer recht spät dran, bei allen D2-Discountern wirds knapp.
Guthaben und Flats sollten übernommen werden (es wird ja über deine Kundennummer die neue Nummer drübergestülpt), sollte es nicht automatisch passieren (bei mir wurde das Guthaben nicht übernommen) kurz anrufen und nach 5 Minuten gehts dann.
-
Zitat
Original geschrieben von Kallenpeter
Naja, das ist ja wieder ein anderer Grund. Und im Prinzip beschwerst du dich nur, weil du neue Technik brauchst um neue Technik zu benutzen, so funktioniert aber Fortschritt.
"Auf dem Land" sind wir im Vergleich mit unseren Nachbarländern alles andere als Fortschrittlich, dass jetzt mit LTE tatsächlich ein Breitbanddienst flächendeckend kommt, mit ansprechenden Tarifen, davon muss mich vorallem die bisher stinketeure Telekom erst mal überzeugen.