In der Theorie kommt NR mit nochmals weniger Signalstärke aus, das ist also nochmals ein Reichweitengewinn ggü. LTE im selben Band.
Und ja, o2 NR-SA auf n28 über 15km mit gut 10mbit/s download.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
In der Theorie kommt NR mit nochmals weniger Signalstärke aus, das ist also nochmals ein Reichweitengewinn ggü. LTE im selben Band.
Und ja, o2 NR-SA auf n28 über 15km mit gut 10mbit/s download.
Nein, weil es keine gibt. Sonst wäre es ja SA.
Weitere Fragen zum T-Phone: Kann es B20_n28 und beherrscht der Engineering Mode auch für 5G PCI- und Kanallock? Kann man, wenn vorhanden auch auf einen 5G NSA-Träger einen Lock machen wie der EARFCN und der PCI bekannt sind?
Mit Channel Lock hängst du das Gerät auf einen Kanalbereich fest. Alle Übertragungen auf diesem Kanalbereich kannst du nutzen, keine anderen.
Setzt du zusätzlich einen PCI Lock ist nurnoch die Kombination aus Kanalbereich und dieser genauen Physischen Kanaladresse, also einem Sektor möglich.
Du kannst also wenn du beides aktivierst die Kommunikation mit einem Sektor in einem Kanalbereich (Band) festlegen.
Das bitte bei Cellmapper mit bedacht nutzen, so entstehen (mir auch schon unabsichtlich weil vergessen rauszunehmen) riesige Abdeckungen auf der Karte, weil die API einfach weiterläuft auch wenn der Empfang schon weg ist.
Und natürlich geht festlegen nur auf einen Träger, der auch Signalling mit dir macht, also kein reiner NSA Träger oder ein reines Downlinkband wie Band 32 bei der Telekom.
Die Funktion ist schon länger in Android vorgesehen und in der Ausführung wirklich gut gelöst. Im Normalfall ist GSM ausgeklammert, für Notrufe wird es als Rückfall aber wieder genutzt. Schön, dass Samsung das jetzt auch bringt - jetzt fehlt mir eigentlich nur der Standalone-Schalter.
Am besten mitloggen bei Interesse, setzen und gut. Ich habe aufgegeben mich mit GSM zu beschäftigen.
Eine Informationsdatenbank ist nur so gut wie ihre Informationen. Und da die meisten Handys doch noch GSM inkludieren würde ich gerne anhand der Daten passende Aussagen treffen.
Und das bis zum letzten Tag, wo ein NB noch GSM betreibt. "Ich hab kein Netz" "Da ist ein Sender und der ist auch an" "Ja EDGE..."
Ich glaube, nicht, dass es an den APN Einstellungen liegt, da das von O2 intern automatisch geregelt wird. Ggf auch eine Netzüberlastung w.g. Ostern?
Im Roaming ist der richtige APN zwingend notwendig.
Bei alten Eplus Karten kann das noch internet.eplus.de sein.
"Löschwut" - naja, im Reiter GSM kann kein Status der Zelle gesetzt werden, daher lösche ich auch inaktive Standorte und veraltete Zellnummern. Datenleichen brauchen wir nicht, primär sollte Cellmapper aktuelle Daten enthalten.
Da muss ich deiner Theorie aber widersprechen. Die originale Vodafone BTS 9 (Höllriegelskreuth) heute sauber erfasst.
Und auch PCI 0 hats bei der Telekom öfters, ich such mal einen.
Es bleiben auch manchmal Zellen übrig. Vermutlich korrupte Daten die dann verworfen werden.