Beiträge von D-ABVK

    Du brauchst keine neuen Schilder, wenn das Fahrzeug im selben Zulassungsbezirk bleibt. Dann erfolgt nur eine Umschreibung auf Deinen Namen. Ansonsten, beim Wechsel des Zulassungsbezirkes, neue Nummernschilder. Und die sind eben verdammt teuer. 150€ halte ich aber für etwas zu viel. Das habe ich vor 3 Jahren in DM gezahlt. ~75€ dürften da wahrscheinlicher sein.

    Vor ewigen Zeiten, als ich immer am Wochenende an einer Tanke zum aufbessern des mageren Azubigehaltes gearbeitet habe, stand auf einmal Freddy Quinn im Kassenraum. Hat auch gutes Trinkgeld gegeben. Damals kam auch immer der Sänger von Boney M. öfters zum Tanken. Bobby Farrell hieß der glaube ich.
    Zuletzt Silvester 2001 Gerhard Schröder mit Frau und Tochter und 4 Bodyguards im Cinemaxx in Hannover. Ach ja, Fredi Bobic fällt mir noch ein. Unser Supergoalgetter von 96. In der Markthalle Hannover.

    Zitat

    Original geschrieben von meister-matze
    Gibts noch mehr Erfahrungen mit dem O2 Kundenkontakt? Erzählt mal :D


    Jau, den gibt es. "Ich muss mal nachfragen....10 Minuten Warteschleife"..
    So, da bin ich wieder..."
    Aber auch was positives. Ich hatte vor kurzem eine schriftliche Reklamation wegen Falschberechnung von netzinternen Gesprächen eingereicht. Ich war dann wirklich erstaunt, daß schon nach gut 5 Tagen eine Antwort kam.
    Ein 2-Seiten-Brief, nett, freundlich und sachlich geschrieben. Und mit jedem Satz wurde auf meine Reklamation eingegangen und man hat sich für den Fehler entschuldigt. War sehr überrascht, daß man mein Reklamationsschreiben "gelesen" hatte und die Antwort kein vorformulierter Standardbrief war. 10,--€ "Entschädigungsguthaben" gabe es auch.

    Die Schwierigkeit liegt darin, daß die KK nicht vorliegt und der Händler die Nummer nur eintippt. Ohne Unterschrift des Inhabers.
    Wenn man Pech hat, läßt der KK-Inhaber die Belastung "platzen".
    Es liegt ja kein "unterschriebener" Beleg vor. Und da ist glaube ich der Händler in der Beweispflicht. Ich mag mich aber auch täuschen.
    Dennoch begrüße ich jeden Händler, egal welche Branche, der Kreditkarten akzeptiert. Ich verstehe es eh nicht so ganz, warum KK sich in Deutschland im Handel so schwer tun. Es sind gerade auch die "Spontankäufe" die man als Händler bedenken sollte. Lieber 100,--€ minus KK-Provison Umsatz als Null Euro Umsatz, wenn der Kunde da kauft wo KK akzeptiert werden. Zu dem jeder Händler die Provison ja mit in seine Preise einkalkulieren kann.
    Die Tage war ich in einem Elektronikmarkt, der bis dato noch KK akzeptiert hat. Aus "Kostengründen" wurde es dann abgeschafft. So habe ich dort gar nichts gekauft und der E-Markt hatte von mir "null" Umsatz, sondern bin weiter gefahren wo KK akzeptiert worden sind und dort hatte der Laden dann einen dreistelligen Euroumsatz.

    Die 200 frei SMS beziehen sich nur auf netzinterne Nachrichten. Man bekommt jeden Monat ein Guthaben von 24,--€. Netzinterne Nachrichten werden mit 12 Cent und in Fremdnetze mit 19 Cent berechnet.
    24,-- € ./. 0,12€ = 200 Stück f. netzinterne und ~126 St. für netzextern.