Beiträge von Grandmaster-C
-
-
Aber 0177 gehört in der Liste für mich mindestens an die zweite Stelle
Ist ja auch nur meine persönliche Liste, bin kein großer Fan von doppelten Ziffern direkt hintereinander. 0178 habe ich höher bewertet, da ich früher mal eine schöne 0178 Wunschrufnummer von E-Plus hatte.
-
Einspruch
sofern usw auch 0178 und vor allem 0177 umfasst
Nein, die waren nicht mit usw. gemeint. Sondern 0157/0159.
Wenn ich mal mein persönliches Ranking poste:
1. 0171/0172
2. 0178/0179
3. 0160/0162/0170/0174/0175/0177
4. 0163/0173
5. 0151/0152/0157/0159/0176
-
Also die 0160 mag ja alles mögliche sein,aber definitiv keine Schrott Vorwahl.
Gegen 0171/0172 stinkt die 0160 natürlich vollkommen ab.
Aber ich finde eine 0160 definitiv besser als den ganzen 0151/0152/0176 usw. Kram.
-
Kleiner Tipp noch: unter 0171 und 0172 sind die Nummern mit HLR 1x und 9x unter Sammlerinnen und Sammlern grundsätzlich weniger wert, da unter diesen früher klassischerweise die Prepaid-Karten vergeben wurden. Prepaid hatte immer einen schlechteren Ruf als eine Vertragskarte.
HLR 1x und 9x sind Telekom. Bei 0172 sind die "schlechten" HLR 47 etc.
-
https://www.telekom.de/unterwe…one-tarife/magentamobil-s
Runter scrollen und bei "Zusätzliche Optionen" dann viermal nach rechts klicken und dann auf "auswählen".
-
Bin nun seit Juni zufriedener Telekom Kunde (Magenta Mobil M).
Habe für meine Rechnung auch einen Einzelverbindungsnachweis angefordert, allerdings zeigt mir dieser überhaupt keine Nummern an. Nach ein bißchen Recherche habe ich dann herausgefunden, daß die Telekom für Gespräche, die durch die Telefonflat abgedeckt sind, auch keine der Nummern im Einzelverbindungsnachweis auflistet. Lediglich kostenpflichtige Sonderrufnummern etc. werden gelistet.
Sollte der Sinn eines Einzelverbindungsnachweis nicht sein, alle getätigten Telefonate aufzuführen?
Meine Frage daher: Gibt es eine Möglichkeit, von der Telekom einen Einzelverbindungsnachweis zu bekommen, der dem Namen auch gerecht wird?
Vodafone bspw. listet sämtliche Nummern im Einzelverbindungsnachweis anstandslos auf.
-
-
Kommt darauf an, meistens nehme ich zur Vertragsverlängerung ein neues Gerät, also ca. alle 24 Monate. Mein Samsung Galaxy Note 4 hatte ich seinerzeit sogar über viereinhalb Jahre in Benutzung.
-
Interessant wurde Internet am Handy ähm Smartphone erst mit 4G.
Heute ist es erst richtig Interessant bzw. schon Normal durch das Smartphone Internet zu haben.
Bereits UMTS war absolut ausreichend um im Internet zu surfen. Problem waren damals zumeist die sehr langsamen Prozessorgeschwindigkeiten, da hilft die schnellste Leitung nicht viel wenn das Smartphone zu träge ist.
Optimal war es dann mit UMTS HSDPA und schnelleren Geräten, da musste man nicht erst auf 4G warten.