-
Geht nur noch telefonisch!
Online kann man keine Wunschrufnummer mehr wählen.
Na Super.
Wie soll denn das dann funktionieren?
Soll man als Wunschrufnummer-Interessierter dann die armen Hotline-Mitarbeiter stundenlang mit Nachfragen nach Nummerkombinationen malträtieren?
-
Bei mir steht: Einlösbar bis zum 31.05.23. Danach 90 Tage gültig.
Also für mich ganz klar, ab Einlösung 90 Tage.
Ganz genau. Habe das "Unlimited Geschenk Stream On" über pass.telekom.de auch gerade gebucht.
Anzeige: unbegrenzt - verbleibend für 89 Tage 23 Std.
-
Was wäre denn eine 0172 8 39 39 ba wert?
-
War zu befürchten.
Die Wahl ob man gewarnt wird oder nicht, sollte einzig und allein dem User überlassen werden.
Meinetwegen kann die Standardeinstellung gerne auf "An" sein, aber deaktivieren sollte man es jederzeit können.
-
irgendwas hat sich auf der Telekomseite geändert... kann keine Wunschnummer mehr auswählen... oder muss ich erst den Bestellprozeß durchlaufen???
Ja, die haben die Webseite etwas umgestellt, aber über diesen Link komme ich noch problemlos zur Wunschrufnummerwahl: https://www.telekom.de/unterwe…one-tarife/magentamobil-s
(Unten weiter nach rechts, bis zur Auswahl)
-
Sieht doch sehr gut aus.
Ich persönlich habe eine 0171 b0c0a00
-
Ddua88
Ist natürlich immer auf den persönlichen Geschmack gerichtet, aber die hier im Zitat genannten haben auch einen guten Reiz:
die grossen timo chefs bzw. ex-chefs wie ricke haben alle eine 0171-936, weil ich deren nummern kenne. und viele mitarbeiter im mittleren dienst haben die 0171-20. Ist ja sowieso alles telekom wieder. die telekom zentrale am bonner rhein ufer besitzt die 0228-181, was nicht heisst das dort die mitarbeiter dann automatisch auch 0171-181 nutzen, die ist nämlich prepaidsegment. die sekretärinnen oder kleinangestellten bekommen x-beliebige nummern zugeteilt. und bei d2 ist wieder was ganz anderes obwohl die eigentliche interne nummer die 0172-420 ist haben viele aus der düsseldorfer zentrale eine 0172-21. da sind die e-plus leute zu ihrer 0177-448 am treuesten.
-
"D-Netz-Qualität"
Bei diesem Marketing wird es mir schlecht
Ich frage mich eh, wie lange es dauert, bis das endlich mal in die Köpfe der Leute reingeht, daß dieses Gequatsche von "D-Netz Qualität" heutzutage himmelschreiender Unsinn ist.
Jedem, der dies anpreist, sollte man das Smartphone dauerhaft auf "2G Only" stellen, dann haben sie ihre "D-Netz Qualität".
-
Angeblich genau deswegen koennen sie ja keinen "echten" EVN mehr liefern, sofern man eine Flat gebucht hat...
Also listet Vodafone jetzt bei Flats auch keine EVN mehr aus? War da noch bis letztes Jahr (RED S) und da gab es noch einen vollständigen EVN.
-
Bei mir:
-Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G - Telekom - Keinerlei Warnung
-Samsung Galaxy J7 (2016) - A1 - Optische Warnung und Dauervibration gegen 11:00 Uhr
-Moto G5 - Telekom - Keinerlei Warnung
-Moto G5 - Vodafone - Warnung nur per Anzeige auf Display gegen 11:00 Uhr
Habe auf allen Geräten nichts an den Voreinstellungen geändert.