Könnt ihr mir beantworten, ob an dieser Stelle ein LTE-Ausbau geplant ist?
- Kalbensteinberg 70, 91720 Absberg
Vielen Dank.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Könnt ihr mir beantworten, ob an dieser Stelle ein LTE-Ausbau geplant ist?
- Kalbensteinberg 70, 91720 Absberg
Vielen Dank.
Hallo zusammen,
ich biete o.g. Vertrag zur Übernahme an. Der Vertrag läuft bis zum 17.07.2021. Die anfallende Gebühr für die Umschreibung sowie Porto etc. werden selbstverständlich von mir übernommen.
Zum Vertrag gehört eine Nano-SIM. Ein Wechsel auf eSIM ist prinzipiell auch möglich, wird aber von Mobilcom-Debitel mit 25,99€ berechnet.
Ich muss zugeben, dass ich etwas irritiert bin, ob deiner Aussage. Gerade die genannte Adresse wird von 3 Standorten mit 3 verschiedenen Frequenzbändern versorgt (800, 900 und 1800). Der Status der Zellen ist auch in Ordnung, Auslastungen oder Störungen sind hier nicht verzeichnet.
[USER="213083"]Telekom hilft[/USER]
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Laut eurer Netzabdeckungskarte sollte an dem besagten Ort eigentlich auch LTE-Versorgung bestehen, ist in der Praxis aber kaum der Fall. Anbei zur besseren Nachvollziehbarkeit mal drei Screenshots mit genauem Standort und Empfangsanzeige:
Die "Messungen" erfolgten alle outdoor, es gibt entweder EDGE oder max. 1 Balken LTE. Sobald man indoor ist, nur noch EDGE. Ich kann das in der Form auch mit mehreren Endgeräten und mindestens schon seit Anfang 2018 nachvollziehen. Vielleicht gibt es ja doch irgendeine Art von Störung, die bisher noch nicht aufgenommen wurde?
[USER="213083"]Telekom hilft[/USER]
Habt ihr in 97074 Würzburg, Peter-Schneider-Str. (z.B. Hausnummer 3) ausbaumäßig noch etwas geplant? Ihr versorgt hier ein ganzes Wohngebiet mit mehreren Studentenwohnheimen fast nur mit EDGE (welches hoffnungslos überlastet ist). LTE gibt es praktisch nur outdoor. Ich habe ferner öfters Probleme mit der telefonischen Erreichbarkeit, wenn VoLTE aktiviert ist, da das Telefon sich am Fenster hin und wieder doch mit einem Balken ins LTE-Netz einbucht und dann den Handover nicht schafft.
Ein Kollege von eurem Social Media-Team hatte mir mal über Facebook geschrieben, dass Ende 2018 ein LTE-Ausbau erfolgen sollte. Irgendwann hieß es dann aber wieder, es sei kein Ausbau geplant.
Zum Vergleich: Vodafone versorgt dasselbe Gebiet mit mehreren Sendern LTE 800+2100, o2 ebenfalls LTE 800+2600.
Das Set ist nagelneu und noch nicht geöffnet/ausgepackt worden. Rechnung vorhanden.
Festpreis: 399 € + Versand nach Wahl
Ja, ist von Ecke zu Ecke unterschiedlich... Hatte gehofft, dass sich bei der Telekom mit LTE 900 einiges bessern wird, ist aber nur bedingt der Fall.
Mittelfristig werde ich wohl weiterhin auf Dual-SIM setzen (Telekom + VF oder Telekom + o2).
Wenn wir hier schon bei VF sind ,kommt noch jemand aus der Nähe von Würzburg?
Ja, ich. Kann deine Auslastungsprobleme bei VF bestätigen, dafür hat VF in Würzburg insgesamt die bessere Coverage. Gerade im östlichen Teil Würzburgs ist mit Telekom indoor öfters EDGE angesagt. Dann nehme ich lieber 2-5 Mbit/s von Vodafone, damit kann ich immerhin Textnachrichten versenden.
Die Telefonhotline ist nicht erreichbar.
Puh, ist ja wie bei N26.
Da steht man dann mit der DKB "Credit" Karte und wird ins Prekariat gescort, weil die Karte abgelehnt wird.
StHenker
Schneller Versand und super Ware, gerne wieder.
Falls ihr mal ein Girokonto bei N26 hattet, würde ich euch DRINGEND dazu raten, eure SCHUFA zu überprüfen. Ich hatte zum Testen ein N26-Konto und habe dieses vor über einem Jahr wieder gekündigt. Wie ich festgestellt habe, hat N26 zum November 2018 jedoch wieder ein Girokonto neu (!) in meine SCHUFA eingetragen.
In einem anderen Forum wird ebenfalls darüber berichtet, das sind wohl keine Einzelfälle.