Beiträge von alexandra

    Also Motorola hat mit dem V525 (und den anderen Vxxxxer wohl auch) echt den Bock abgeschossen.


    4 Geräte und alle eigene und üble Macken. Vom radikalem Datenverlust über ich will nicht mehr laden und grundloses Auschalten, habe ich mit diesen Geräten alles durchmachen durfen.


    Ich persönlich halte dagegen Windows für ein sehr sauber programmiertes Betriebssystem und das will schon was heisen.


    Schade, denn mein damaliges Timeport war für seine Zeit sehr gut.


    Ach ja, der Support von Motorola ist gleich Null. Scheinen nur eine Phantomemail zu haben. :mad:

    Zitat

    Original geschrieben von SHARPler GeluXe
    Hi!


    Wenn du einen Vertrag abschliesst und dabei ein Handy nimmst, kommen in dem Sinne zwei Verträge zu Stande. Einmal der Vertrag über die Mobilfunkleistung und einmal ein Kaufvertrag über das Handy! Wird der eine nicht erfüllt (Kaufvertrag Handy) bedeutet das icht gleichzeitig das derandere auch nicht erfüllt wird!


    Ich habe nur einmal unterschrieben und soll damit gleich mehrere Verträge abgeschlossen haben?

    Re: Re: 4 mal defektes Handy = Vertragsbruch ???


    Zitat

    Original geschrieben von addictivebn
    Mal etwas anderes, die Wandlung hättest du bereits nach dem dritten Defekt vollziehen können, warum hast du das viierte Gerät überhaupt angenommen?


    Gruß,


    Oliver


    Also man bekommt ein Gerät und der Händler hat dann 3 mal das Recht das Gerät zu reparieren oder auszutauschen.


    erste Handy + 3 Austauschgeräte = 4 defekte Geräte


    Oder brauche ich es nur 2 mal Austauschen zu lassen?

    Hallo,
    ich hatte die Vetragsverlängerung vorgezogen und mich für ein Vodafone-Handy (V525) entschieden und somit einer 24 Monatigen Verlängerung zugestimmt.


    Nun habe ich das 4 Austauschgerät bekommen und wieder mit einen Fehler, also Vodafone 3 mal die Möglichkeit gegeben, mir ein funktionierendes V525 zu beschaffen. :(


    Als ich dieses jetzt zurückgeben wollte in einem Geschäft und den Fehler auch wieder vor Ort demonstrieren konnte, war man sofort bereit es NUR unter der Voraussetzung zurückzunehmen, wenn ich den Laden mit einem neuem (anderen) Handy verlassen würde.
    Da ich mich noch für keines entschieden hatte, wollte ich erstmal keines nehemn und da teilte man mir mit, sie würden dann das Gerät nicht zurücknehmen können, da ich sonst wohl meinen könnte aus dem Vetrag aussteigen zu können, der aber sowieso mit der Handywandlung nichts zu tun hatte??? :confused:


    Ich war ziemlich verärgert, mit dem defekten Handy wieder nach Haus heimkehrer zu dürfen und überlege nun ernsthaft, ob ich mir solch Kundenunfreundlichkeit antun muß und ob ich das Handy nicht einfach einschicke und den Vetrag kündige, da ich hier einen Vetragsverstoß von Seitens Vodafone sehe. :mad:
    Ich hatte dem Vetrag zugestimmt unter der Vorraussetzung, ein funktionstüchtiges V525 zu bekommen und das konnte Vodafone nicht erfüllen und wüßte nun nicht, warum ich mich nun für ein anderes entscheiden muß.


    Mir geht es jetzt tatsächlich darum die 24 Monatsfrist auf 12 Monate zu verkürzen, denn so einen Kundenumgang (abgesehen von den Ärger mit dem V525) möchte ich mir nicht gefallen lassen.


    Darf ich also dem 24 Monatsvertrag kündigen, wenn ich Vodafone 3 mal die Möglichkeit gegeben habe, mir ein funktionierendes V525 zu beschaffen?


    In der Regel, bekomme ich überall mein Geld zurück, wenn ein gekauftes Gerät nach 3 maliger Reparatur oder Austausch nicht funktioniert und daher kann ich mir nicht vorstellen, dass hier andere Mechanismen fusen dürfen.



    Ich hoffe hier kennt sich jemand ein bischen mit der Problematik aus.
    Ich finde es auch Schade mit dem V525, denn an sich ist es ein gutes Handy, aber die Fehler in der Software waren schlimmer als die in Windows ;-)



    Danke an Alle die mir Helfen können,
    Alexandra.

    Gibt es eigentlich auch ein serielles Datenkabel welches man an der Vxxx-Reihe benutzen kann? Habe gehört man könne die Kabel der Vorgängerserien benutzen und da waren ja auch serielle Kabel dabei. Laufen diese auch problemlos mit der Sync-Software zusammen an einem Vxxx-Gerät?


    Über Links zu diesem Thema wäre ich dankbar.


    Vielen Dank,
    Alexandra.

    Re: Re: Adressbuch


    Zitat

    Original geschrieben von alexandra
    Also die URL eingeben im Handy, wird mit einer Fehlermeldung beim Anzeigen der Seite quitiert. Ist es überhaupt möglich per URL eine Java-Anwendung auf die VXXX Reihe zu bekommen?


    Die Fehlermeldung lautet im übrigen:
    400: Request falsch

    Also langsam nervt das Gerät (V525). Das zweite mal getauscht und immer noch hat das Gerät Fehler. Das sind ja Verhältnisse wie bei Microsoft. Ersteinmal unfertige Geräte/Software auf den Markt bringen und hoffen, dass es die Mehrheit nicht merkt oder sich einfach damit abfindet. Macht Spaß, als Betatester mißbracuht zu werden und der Support von Motorola ist nur übel. :mad:


    Ich werde mal schauen ob nicht zum Z600 oder Nokia wechsle. Hat da jemand ein paar Tips? :confused: