-
Also ich habe seit letztem Jahres die Sonic Complete und bin absolut zufrieden damit.
Zähne fühlen sich absolut klinisch rein an
Zitat
Die Sonic Complete konnte ich bisher nicht testen, aber da diese auch nicht die Geschwindigkeit hat, würde mir wahrscheinlich dieses Gründlichkeitsgefühl fehlen.
Bei den Angaben der Geschwindigkeiten würde ich genauer hinschauen, insbesondere was die jeweilige Konstruktion angeht, denn 500 Seitwärtsbewegungen pro Sekunde bei der Complete ist sehr viel.
Gruß Alexandra.
-
Zitat
Original geschrieben von mudokon
Habe vorher eine Philips Sonicare gehabt.
Findest du die Braun besser als die Sonicare?
Hattest du die Sonicare Elite?
Gruß,
Alexandra
-
Hallo,
hat jemand von euch schon Erfahrung mit der neuen "Sonic"-Zahnbürste von Braun und was für eine Figur macht sie im Vergleich zu den alten Braun Zahnbürsten oder der Sonicare von Philips?
Gruß,
Alexandra Schneider
-
Zitat
Original geschrieben von alexandra
Ja!
Ich heb mir jetzt ein Profil gemacht mit der von dir genannten Nummer und wolte halt bei einigen SMSes einen Bericht erhalten, bei denen ich dann jeweils das entsprechende Profil benutze, aber es kommt kein Bericht zurück?
Weil fest für jede SMS, brauche ich das nicht.
Das Problem scheint jetzt darin zu bestehen, dass bei der ersten SMS die man mit diesem Profil versendet nur die bestätigungsfunktion für die folgenden SMS über diese Zentrale eingerichdet werden und erst bei der nächsten SMS die über diese Zentrale abgeschickt werden, Bestätigungen eintrudeln. Sobald man wieder auf das normale Profil umspringt, kommt noch einmal eine Bestätigung für die unter der n ormalen Nummer abgeschickten SMS.
Ein bischen umständlich das ganze.
-
Zitat
Original geschrieben von Norbert
Dann verstehe ich aber eines nicht so richtig.
Wenn man die Meinungen zum branding liest, kommt man schnell auf den Gedanken dass es keiner möchte. Wurde hier auch schon gesagt.
Die gesamte Presse und Fachpresse sprechen aber eine andere Sprache.
Hier wird das Branding angenommen und auch gerne genutzt.
Man sollte zwar den Medien nicht alles glauben, aber ich denke einmal dass deren Angaben und Infos glaubwürdig sind.
Soso, die "gesamte" Presse?
Also folgende Medien sagen folgendes dazu:
http://www.spiegel.de/netzwelt…gie/0,1518,300257,00.html
http://www.heute.t-online.de/Z…67,COMP-0-2132658,00.html
Sind aber nur ganz kleine Medien, die man bei den "Gesamten" ruhig nicht mitzuzählen braucht.
-
Zitat
Original geschrieben von alexkoester
Also über die von mir genannte SMSC geht bei mir alles problemlos. Es kommt immer ein Bericht an.
Anders sieht´s bei der standardmäßig eingestellten SMSC (+491770610000) aus (diese SMSC ist automatisch von E-Plus auf jeder SIM-Karte drauf), da kommt manchmal einer, manchmal auch nicht. In der Regel kommt da gar nichts
Deshalb verwende ich nur die SMSC mit der 62000 (hab die 61000 rausgeschmissen), da kommt immer ein Sendebericht und der ist zuverlässig. Es entstehen auch keine Mehrkosten oder ähnliches.
Hast Du denn ein Nokia?
Alles anzeigen
Ja!
Ich heb mir jetzt ein Profil gemacht mit der von dir genannten Nummer und wolte halt bei einigen SMSes einen Bericht erhalten, bei denen ich dann jeweils das entsprechende Profil benutze, aber es kommt kein Bericht zurück?
Weil fest für jede SMS, brauche ich das nicht.
-
Zitat
Original geschrieben von alexkoester
Mmh, ein entsprechender Code ist mir momentan nicht bekannt für E-Plus ....
Normalerweise kannst Du das aber in den SMS-Einstellungen ändern, dass immer eine Empfangsbestätigung zurück kommt.
Bei E-Plus über die SMSC +491770620000 funktioniert das bei mir sehr zuverlässigkeit, sowohl bei netzinternen als auch bei netzexternen SMS.
Also beim Nokia kann man dies ja per Profile einstellen, wobei allerdings auch hier die Berichte mal kommen und mal nicht kommen, trotz zugestellter SMS. Oder ist die gerätespezifische Einstellung anderst als über die von dir genannte SMSC?
-
Zitat
Original geschrieben von mager-man
Wofür brauch man denn eigentlich eine Empfangsbestätigung ? Hatte noch nie das jemand meine SMS nicht erhalten hat..... und das bei ca. 100 SMS/Monat. Empfangsbestätigung kostet bestimmt auch noch zusätzlich, oder ?
Hatte das schon mal, das partout eine SMS nicht zugestellt werden konnte an einen bestimmten Empfänger, was aber am Handy lag und ich mit hilfe dieser Option den Fehler des Gerätes aufdecken konnte. Frag aber nicht wie das funktionierte bzw. nicht funktionieren konnte, denn bisher konnte das keiner erklären. Ärgerlich war nur, dass es sich hiebei um wichtige SMS handelte und ich erst später festgestellt habe, dass diese nicht am Empfänger zugestellt wurden.
-
Zitat
Original geschrieben von Lüni
Weil der Interconnect zu Vodafone günstiger ist als zu Eplus und deswegen vermutlich der Aufwand übers Ausland zu routen nicht lohnt.
Ich weiß aber, dass bei einem Anschluß in unserer Firma (komplette Installation und Vernetzung durch Telecom) dies bei einem von deren Anschlüsse auch passiert. Oder routen die auch übers Ausland?
Gruß,
Alexandra
-
Hallo,
nun bin ich eine relativ neue E-Plus Kundin und habe festgestellt, dass bei eingehende Anrufen aus dem Festnetz nicht immer die Rufnummer angezeigt wird, obwohl diese bei anderen Mobiltelefon von Vodafone angezeigt wird.
Also was ich testen konnte, bei Geräten, die eindeutig die Rufnummern bei Vodafone Geräten übermitteln:
Rufnummern aus Vodafone->E-Plus werden angezeigt.
Rufnummern aus Festnetz->E-Plus werden nicht immer angezeigt.
Der Kundendienst von E-Plus meint, der Fehler würde nicht bei Ihnen liegen obwohl dies nur bei ihnen auftritt.
Hat jemand änliche Probleme oder ist dies ein bekanntes Problem bei E-Plus? Ich kann mir ja nicht vorstellen, dass die Festnetzbetreiber die Rufnummer, sobald es ins E-Plus Netz geht, automatisch abstellen.
Grruß,
Alexandra