Beiträge von wgot

    Zitat

    Original geschrieben von hardo
    Bei mir wird die Zeit, die das Modem zur Synchronisation braucht, nicht mitberechnet. Erst nach erfolgreichem Verbindungsaufbau beginnt die Zählung.
    hardo


    Hallo Hardo,


    Du hast natürlich recht, ich hatte das mal für den WAP-Zugang über Standardfestnetzeinwahlnummer geprüft und als selbstverständlich angesehen, daß es für ASP auch gilt.
    Sorry - man sollte wirklich _alles_ ausprobieren, bevor man tippt. :-((


    Jetzt erscheint's mir auch logisch, ASP identifiziert nicht über die Handynummer, sondern über Zugangsdaten, und damit später.


    Frohes Wappen, Wolfgang

    Original geschrieben von CommanderROR


    Hallo,


    > entschuldigt wenn ich jetzt unqualifiziert dazwischen rede


    ich finde Deine Frage sehr sinnvoll.


    > Ich weiß aber aus Zeiten meines Nokia 8210 dass diese
    > Verbindung sehr langsam ist.


    9600 Bit/s, wenn Handy und Netz mitmachen (D2 geht, von den anderen weis ich's nicht) auch 14.400.


    > Nun gibt es ja noch HSCSD...aber wie funktioniert das
    > bzw. geht das bei der Einwahl über diese 0800 Nummer???


    Soll mit dieser Nummer bis 28.800 gehen, ich kann's leider nicht ausprobieren, hab kein HSCSD-Handy. GPRS geht natürlich nicht.


    Beim Wappen ist's kein großer Unterschied, die WAP-Dokumente sind im Durchschnitt ca. 1KByte groß, das ist auch bei 9600 in einer Sekunde übertragen.


    Den blitzschnellen Verbindungsaufbau von GPRS hat man über die 0800 nicht, dauert etwa gleichlang wie mit einem normalen Modem. Leider hat der Anbieter V110 nicht freigeschaltet, das bedeutet, man muß das Handy auf "analog" stellen statt "ISDN", wodurch die Einwahl ca. 10 Sekunden länger dauert. Die 10 Sekunden gehören übrigens zur bezahlten Zeit.


    Aber für _den_ Preis schluck ich die kleinen Nachteile alle gerne.


    Gruß, Wolfgang

    Zitat

    Original geschrieben von Teddie_Neubert



    > Der Lösungsansatz ist prima, und nun kommt die Gemeinheit:
    > Die Selektionskriterien sind leider nicht statisch, d. h. der
    > aufrufende User gibt diese in einer von ihm gewählten
    > Reihenfolge und in beliebiger Länge beim Aufruf mit.


    schön, dann gibt's halt zwei verschachtelte Schleifen.


    > Wir haben dann wohl ... ein Array mit Selektionskriterien,


    Ich fuerchte, wir haben erstmal nur einen String, der zwischen den Kriterien, sowie vorne und hinten ueberfluessige Leerzeichen enthalten kann. Außerdem teilweise Kleinbuchstaben, obwohl eigentlich grosse gesucht sind.


    Schau mal, ob das passt:


    <?php


    # Die Beispieldaten als langer String:


    $daten="14:18 aktuelle_Uhrzeit\r\n";
    $daten.="14:19 S6 Gross Karben 104 P\r\n";
    $daten.="14:19 S1 Offenbach(Main)Ost 102 P\r\n";
    $daten.="14:19 DNR81272 Koenigstein(Taunus) 22 P\r\n";
    $daten.="14:19 IC2391 Salzburg Hbf 101 P\r\n";
    $daten.="14:22 S2 Niedernhausen(Ts) 103 P\r\n";
    $daten.="14:22 S7 Goddelau-Erfelden 2 P\r\n";


    # Die Suche (auch mit unsinnigen Leerzeichen rechnen):


    $sucheingabe=' S IC ';


    # die unsinnigen Leerzeichen entfernen (vorne und hinten)
    # bzw durch ein einzelnes ersetzen (Mitte):
    $sucheingabe=ltrim(rtrim(preg_replace('/ +/',' ',$sucheingabe,-1)));


    # Den Suchstring in ein Feld wandeln:
    $suche=explode(' ',$sucheingabe);


    # Die Daten in ein Feld wandeln:
    $daten=explode("\r\n",rtrim($daten));


    # die eigentliche Suchfunktion:
    $ergebnis='';
    foreach($daten as $d)
    {
    $a=split(' ',$d,3);
    $a=$a[1];
    if (preg_match('/aktuelle_/i',$a)) { $ergebnis.=$d."\r\n"; }
    else
    {
    $gefunden=0;
    foreach($suche as $s)
    {
    if (preg_match("/^$s/i",$a)) { $gefunden=1; }
    }
    if ($gefunden) { $ergebnis.=$d."\r\n"; }
    }
    }
    echo $ergebnis;
    ?>



    Deine DOS-Lösung sieht so kurz und elegant aus, wie zuverlaessig funktioniert die denn? Sucht die wirklich an der richtigen Stelle, oder findet man bei der Suche nach "re" ausser den Regionalexpressen auch alle Zuege nach Regensburg?


    Gruß, Wolfgang

    Zitat

    Original geschrieben von Nokiast
    Aus der Vergangenheit von ASP Media. , Ich will keinen Rufmord betreiben so etwas passiert tagtäglich und überall.


    Hallo,


    Du schriebst: Ich will keinen Rufmord betreiben.
    Warum erwähnst Du's dann?


    Wie wurde in einem anderen Forum so treffend geschrieben:
    Auch wer schon mal pleite war, kann gute Ideen haben.


    Ist überhaupt sicher, daß es um die gleiche Firma und die gleiche Person geht?


    Und wenn schon - da ich bei ASP nicht in Vorleistung treten muß, keine Einrichtungsgebühr oder ähnliches anfällt, lediglich am Monatsende nachträglich abgebucht wird - da sehe ich für den Kunden kein Risiko.


    Übrigens läuft's bei mir (WAp mit C45) weiterhin perfekt, auch die Abrechnung. Lediglich Freitag Abend einige Stunden Besetztzeichen.


    Gruß, Wolfgang

    Original geschrieben von Teddie_Neubert


    Hallo,


    > Wolfgangs Tip war der entscheidende.


    na , dann muß ich wohl nochmal ran. ;-)


    > Habe nun - als String - es so: (jede Zeile mit CR/LF)


    ein String für alle, mit CR/LF zwischendrin, oder je Zeile einen String?


    > findstr "EC IC IR RE RB Zusatz Gleis Uhrzeit" output.txt>gefiltert.txt
    > (ja, richtig DNR und S-Bahnen sollen nicht kommen :-)) )
    > Und wie geht sowas in PHP ?


    In einer Schleife alle prüfen, vielleicht gäb's was eleganteres, aber es funktioniert:


    Wenn Du alle Einträöge in einer einzigen Variablen hast, als lange Zeile mit CR/LF zwischendrin, erstmal in ein Array wandeln:


    <?php
    $daten=explode("\r\n",rtrim($daten));



    Und dann das Array Zeile für Zeile durchgehen und jede Bedingung prüfen:


    $ergebnis='';
    foreach($daten as $d)
    {
    $a=split(' ',$d,3);
    $a=$a[1];
    if (preg_match('/aktuelle_/i',$a)) { $ergebnis.=$d."\r\n"; }
    else if (preg_match('/EC/',$a)) { $ergebnis.=$d."\r\n"; }
    else if (preg_match('/IC/',$a)) { $ergebnis.=$d."\r\n"; }
    else if (preg_match('/IR/',$a)) { $ergebnis.=$d."\r\n"; }
    else if (preg_match('/RE/',$a)) { $ergebnis.=$d."\r\n"; }
    else if (preg_match('/RB/',$a)) { $ergebnis.=$d."\r\n"; }
    }
    echo $ergebnis;
    ?>


    Gruß, Wolfgang


    Hallo,


    ich versteht nicht, warum Du am Ende ein Blank haben willst, aber irgendeinen Grund wird's schon haben.


    <?php
    $daten=file('in.txt');
    $datei=fopen('out.txt','w');
    foreach ($daten as $d)
    {
    $d=preg_replace('/(.*? .*?) (.*)/i','$1$2',rtrim($d))." \r\n";
    $d=preg_replace('/ /i','-',$d); #test
    fwrite($datei,$d);
    }
    fclose($datei);
    ?>

    Die Zeile mit #test macht aus Leerzeichen Minuszeichen für die bessere Kontrolle, muß nach dem Ausprobieren weg.


    ." \r\n"; mußt Du noch anpassen. vor \r so viele Leerzeichen rein, wie Du am Zeilenende haben willst. Und falls es unter Linux laufen soll, fällt \r weg und es bleibt nur ." \n";


    Gruß, Wolfgang

    Zitat

    Original geschrieben von fs73
    Das kann doch gar nicht sein, dass es bei jedem funktioniert, ausser bei mir, obwohl ich die exakt gleichen Parameter eingebe wie alle anderen auch.


    Hallo,


    stell mal die Datenrate auf feste 9600. Einen Versuch ist's wert.


    Datenübertragungen (besonders mit 14.400) sind viel empfindlicher gegenüber schwachem Netz als Sprachverbindungen. Klappt's mit den normalen D1-Zugangsdaten?


    Gruß, Wolfgang

    Zitat

    Original geschrieben von natas666
    richtig.
    jeden monat 180freiminuten.
    alles was drüber rausgeht kostet 2,5cent.
    aber wer surft schon mehr als 3std. im monat im WAP?!
    :D


    Hallo,


    stimmt schon, aber wenn jetzt alle diesen Tarif nehmen und gar nichts bezahlen, dann ist die Chance ja noch geringer, daß wir längere Zeit was von dem Angebot haben.


    Keine Ahnung, wie und ob sich das rechnet, aber wenn massenweise Leute sich anmelden, in den 3-Stunden-Frei wechseln und nur die 3 Stunden ausnutzen, rechnet es sich auf keinen Fall!


    Der Tarif 600 Minuten für 6 Euro+MwSt (jede weitere Minute 1.6Ct+MwSt) ist auch nicht ohne und billiger als die 180frei/2.5ct, wenn man von den 10 Stunden mindestens 7 Stunden ausnutzt.


    Ich werde in diesen Tarif wechseln, wenn man in ein paar Wochen noch genauso zuverlässig reinkommt wie jetzt.


    Gruß, Wolfgang

    Zitat

    Original geschrieben von herold


    Kann mir die Geschichte mit Transglobe mal bitte jemand erklären.


    Gruß herold


    Hallo,


    Du meldest Dich bei http://www.transglobe.de für den Tarif TransEasy an und bezahlst dort ein Startguthaben ein.


    Die haben eine Frankfurter Nummer, wenn Du die anrufst, erhälst Du wieder ein Freizeichen und kannst eine beliebige Nummer wählen, zu der Du weiterverbunden wirst. Wenn die Zielnummer eine Festnetznummer in D ist, berechnet Transglobe 2 Ct pro Minute (Takt 60/60) von dem Guthaben, das Du bei Transglobe eingezahlt hast.


    Wie Du die Frankfurter Nummer erreichst und zu welchen Kosten, ist Dein Problem, diese Kosten kommen hinzu. Über die Partnernummer des neuen Eplus-Tarifs sind das eben 5 Ct pro Minute vom Handy auf die Frankfurter Nummer. Also pro Minute 5 Ct vom Eplus-Guthaben ab und zusätzlich 2 Ct vom Transglobe-Guthaben macht 7 Ct pro Minute zu jeder beliegigen deutschen Festnetznummer.


    Kenn und nutz ich schon länger, aber (noch) nicht über die Partnernummer vonEplus.


    Gruß, Wolfgang

    Zitat

    Original geschrieben von igel-online
    Übrigens, mein Partner heißt Transglobe ! :D


    das hat Eplus nun von so einem Tarif. :D :D


    Wird als Partner auch eine Festnetz-Einwahlnummer für Inetzugang akzeptiert? Hat das schon jemand ausprobiert?


    Gruß, Wolfgang